Anbau eines landwirtschaftlich genutzten Lagergebäudes an ein bestehendes landwirtschaftliches Lagergebäude (Fl. Nr. 56)


Daten angezeigt aus Sitzung:  41. Sitzung des Bau- und Umweltausschusses, 14.11.2023

Beratungsreihenfolge
Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Bau- und Umweltausschuss (Gemeinde Piding) 41. Sitzung des Bau- und Umweltausschusses 14.11.2023 ö 3

Sachverhalt und rechtliche Würdigung

Auf dem Grundstück Thomastraße 15 (Fl. Nr. 56) soll eine Maschinenhalle für Brennholz, Hackschnitzel und Maschinen errichtet werden.
Zu dem Bauvorhaben wurde bereits im März 2022 eine Bauvoranfrage gestellt.

Die Grundfläche der geplanten Maschinenhalle ist mit 8,80 x 5,50 m um 10 m² größer als in der Voranfrage (8,50 x 4,5 m).

Das Baugrundstück liegt im unbeplanten Innenbereich in einem allgemeinen Wohngebiet. Daher richtet sich die Zulässigkeit des Vorhabens nach § 34 BauGB, nach dem ein Vorhaben zulässig ist, wenn es sich u. a. nach Art und Maß der Bebauung sowie der Grundstücksfläche, die überbaut werden soll, in die nähere Umgebung einfügt.

In der Sitzung vom 22.03.2023 wurde bereits das gemeindliche Einvernehmen zur Voranfrage erteilt. Auch nach dem Vorbescheid des Landratsamts (BV 349-2022 vom 07.09.2022) ist das Bauvorhaben grundsätzlich bauplanungsrechtlich zulässig.

Aus Sicht der Verwaltung kann somit dem Bauantrag zugestimmt und das gemeindliche Einvernehmen erteilt werden.

Diskussionsverlauf

GR Lerach erinnert an die Bauverbotszone von 20 Metern bei Bundesstraßen.
Das Straßenbauamt Traunstein hat sein Einverständnis signalisiert, lässt Frau Burger wissen.

Weil GR Utz wegen der angeblich langen Dauer des Genehmigungsverfahrens angesprochen wurde, stellt BM Holzner klar, dass der Eingabeplan vom 06.10.2023 datiert. Im Vorfeld wurde einer Bauvoranfrage zugestimmt.
 

Beschluss

Der Bau- und Umweltausschuss stimmt dem Bauantrag zum Anbau einer landwirtschaftlich genutzten Lagerhalle (Maschinenhalle) auf dem Grundstück  Thomastraße 15 (Fl. Nr. 56 zu und erteilt das gemeindliche Einvernehmen.

Abstimmungsergebnis
Dafür: 11, Dagegen: 0

Datenstand vom 14.12.2023 12:47 Uhr