Verschiedenes
Daten angezeigt aus Sitzung:
19. Sitzung des Bau- und Umweltausschusses, 24.02.2016
Beratungsreihenfolge
Sachverhalt und rechtliche Würdigung
a) Herr Schaller informiert, dass, nach Rücksprache mit Herrn Putzhammer, am Gemeindefriedhof die Sträucher an der Gaisbergstraße entfernt und die vorhandene Hainbuchenhecke ergänzt wird. Die ganze „Rodungsaktion“ musste diese Woche noch durchgeführt werden, da aufgrund des Vogelschutzes ab nächster Woche ein Rückschnitt bzw. ein Entfernen nur mit Auflagen
möglich ist.
BM Holzner merkt an, dass dies auf der Obst- und Gartenbauversammlung angeregt wurde.
b) Herr Schaller gibt bekannt, dass die Gemeinde eine Ehrenurkunde für den Wettbewerb „Unser Friedhof – Ort der Würde, Kultur und Natur“ vom Bayerischen Landesverband für Gartenbau und Landschaftspflege e.V. überreicht bekommen hat.
c) Herr Schaller informiert, dass einer der Kirschbäume am Petersplatz wegen Krankheit gefällt werden muss. Mit einem „Tag des Baumes“ soll an dieser Stelle, im Rahmen einer Kinderpflanzaktion, ein Apfelbaum gepflanzt werden.
BM Holzner merkt an, dass eventuell auch der zweite Kirschbaum gefällt werden muss. Hier wird aber noch abgewartet.
Datenstand vom 10.08.2017 15:26 Uhr