Vorschlag Umgestaltung Pausenhof Schule - Entscheidung über weiteres Vorgehen


Daten angezeigt aus Sitzung:  43. Sitzung des Gemeinderates, 11.10.2017

Beratungsreihenfolge
Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Gemeinderat Piding (Gemeinde Piding) 43. Sitzung des Gemeinderates 11.10.2017 ö 7

Beschluss 1

Die Verwaltung wird beauftragt, das in der Sitzung vom 20.09.2017 vorgestellte Konzept zur Umgestaltung des Pausenschulhofes (Kostenschätzung ca. 200.000,- € brutto, ohne Planungskosten) umzusetzen und die hierzu erforderlichen weiteren Schritte einzuleiten (Klärung Fördermöglichkeiten, Einholung Angebote Planung, …).

Abstimmungsergebnis
Dafür: 12, Dagegen: 8

Abstimmungsbemerkung
JA-Stimmen: GRin Wolf, GR Bender, GR Lerach, GRin Schönherr, 2. BM Argstatter, GRin Schöndorfer, GR Geigl, GR Grünäugl, GR Schlindwein, GRin Brüderl, GRin Goldbrunner, 3. BM Dr. Zimmer NEIN-Stimmen: BM Holzner, GR Rotter, GR Utz, GR Steinbrecher, GR Dr. Mrohs, GR Kleinert, GR Dufter, GR Staller

Beschluss 2

Neben der Umsetzung des Konzeptes sollen Möglichkeiten sowie Kosten für die Herstellung geeigneter Ersatzparkplätze (für mind. 35 Pkw) festgestellt werden. Die Verwaltung wird beauftragt hierzu geeignete Flächen zu suchen und die Rahmenbedingungen (wie z. B. Grundstückskaufpreis, Schätzkosten für Herstellung, etc.) zu ermitteln.

Abstimmungsergebnis
Dafür: 16, Dagegen: 4

Abstimmungsbemerkung
JA-Stimmen: BM Holzner, GR Rotter, GR Utz, GRin Wolf, GR Steinbrecher, GR Bender, GR Lerach, 2. BM Argstatter, GR Kleinert, GRin Schöndorfer, GR Geigl, GR Staller, GR Grünäugl, GRin Brüderl, GRin Goldbrunner, 3. BM Dr. Zimmer NEIN-Stimmen: GRin Schönherr, GR Dr. Mrohs, GR Dufter, GR Schlindwein Folgende Wortmeldungen sollen auf Wunsch der jeweiligen Gemeinderäte in das Protokoll aufgenommen werden: GR Lerach hält 35 Stellplätze für zu überzogen. BM Holzner ist nicht gegen den Umbau des Pausenhofs, allerdings erscheinen ihm die Kosten zu hoch. Aus diesem Grund hat er vorgeschlagen, nochmals den Arbeitskreis mit einer Kostenreduzierung zu beauftragen. GR Kleinert wünscht eine Prüfung von alternativen Varianten, da ihm die Kosten zu hoch sind. Ebenso schlägt er vor, ein Gesamtkonzpet (inkl. des gesamten hinteren Bereichs rund um die Tartanbahn) zu erstellen und dann den alternativen Varianten mit den jeweiligen Kosten gegenüberstellen.

Datenstand vom 09.11.2017 13:17 Uhr