Bauantrag zum Errichten eines Mehrfamilienhauses auf dem Grundstück Fl. Nr. 777 an der Jennerstraße


Daten angezeigt aus Sitzung:  56. Sitzung des Bau- und Umweltausschusses, 29.04.2019

Beratungsreihenfolge
Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Bau- und Umweltausschuss (Gemeinde Piding) 56. Sitzung des Bau- und Umweltausschusses 29.04.2019 ö 9

Sachverhalt und rechtliche Würdigung

Auf dem Grundstück Fl.Nr. 777 an der Jennerstraße soll ein Mehrfamilienhaus mit sechs Wohnungen errichtet werden, zeigt Herr Schaller auf. Auf eine grundsätzliche Anfrage der Bauherren nach der Bebaubarkeit des Grundstücks wurde in der Sitzung des Bauausschusses vom 26.04.2017 einer Bebauung des Grundstücks Fl.Nr. 777 auf einer Teilfläche von ca. 1.100 m² zugestimmt. Ein Bebauungsplan wurde nicht gefordert.
Das Baugrundstück liegt im unbeplanten Innenbereich in einem allgemeinen Wohngebiet. Ein Vorhaben ist nach § 34 BauGB zulässig, wenn es sich u.a. nach Art und Maß der baulichen Nutzung sowie der überbauten Grundstücksfläche in die nähere Umgebung einfügt. In der Ortsentwicklungsplanung „Zukunft Piding 2030“ ist das Baugrundstück als Wohngebiet enthalten. Das Baugrundstück hat eine Fläche von ca. 1.100 m² und ist in der Bebauung und geplanter Ausführung vergleichbar mit dem Nachbargrundstück Jennerstraße 6. Das geplante Gebäude fügt sich problemlos in die nähere Umgebung ein. Die nach der Stellplatzsatzung notwendigen Stellplätze sind auf dem Baugrundstück nachgewiesen. Die Prüfung des Bauantrages hat ergeben, dass die Zustimmung dazu erteilt werden kann.

3. BM Dr. Zimmer spricht an, dass 1/3 des Grundstückes mit Stellplätzen und Garagen belegt sind und hakt wegen den Belägen der Stellplatzflächen nach.
Wie Herr Schaller ausführt, schreibt die Stellplatzsatzung Schotter- oder Pflasterrasen vor.

GR Geigl regt den Hinweis an, die Außenanlagen sind ansprechend zu gestalten.

GRin Schöndorfer fällt positiv auf, dass durch die geplante Schleppgaube mehr Wohnraum entsteht.
An das Einfügegebot erinnert in diesem Zusammenhang GR Lerach.
BM Holzner und 3. BM Dr. Zimmer befürworten ausdrücklich den Bau der Schleppgaube.
   

Beschluss

Der Bauausschuss stimmt dem Bauantrag zum Errichten eines Mehrfamilienhauses auf einer Teilfläche des Grundstücks Fl. Nr. 777 an der Jennerstraße zu und erteilt das gemeindliche Einvernehmen.

Abstimmungsergebnis
Dafür: 11, Dagegen: 0

Datenstand vom 14.05.2019 13:41 Uhr