Bauantrag zum Errichten eines Mehrfamilienhauses auf dem Grundstück Teisendorfer 15 (Fl. Nr. 919)
Daten angezeigt aus Sitzung:
59. Sitzung des Bau- und Umweltausschusses, 01.07.2019
Beratungsreihenfolge
Sachverhalt und rechtliche Würdigung
Herr Schaller lässt wissen, auf dem Grundstück Teisendorfer Str. 15 wurden die beiden bestehenden Gebäude abgebrochen. Auf diesem Grundstück soll nun ein Mehrfamilienhaus mit sechs Wohnungen sowie eine Müll- und Fahrradhütte errichtet werden. Das Gebäude ist mit einer Grundfläche 20,11 x 12,74 m geplant, die Firsthöhe soll 9,76 m betragen. Die Dachneigung ist mit 28° geplant.
Das Baugrundstück liegt im unbeplanten Innenbereich in einem Mischgebiet. Die Zulässigkeit von Vorhaben richtet sich nach § 34 BauGB. Demnach sind Vorhaben u. a. zulässig, wenn sie sich nach Art und Maß der baulichen Nutzung, der Bauweise und der überbauten Grundstücksfläche in die nähere Umgebung einfügen. Das Baugrundstück hat eine Größe von 1.112 m², das geplante Gebäude hat eine Grundfläche von 256 m². Im Vergleich zu den Nachbargrundstücken fügt sich das Gebäude in dieser Hinsicht problemlos ein. Mit einer Firsthöhe von 9,76 m, einer Fußpfettenhöhe von 60 cm und bei einer Dachneigung von 28° überragt dieses Gebäude zwar die angrenzenden Anwesen mit einer Höhe von ca. 9,00 m. Allerdings wurden in letzter Zeit mehrfach schon höheren Gebäuden zugestimmt, um der allgemeinen Wohnungsnot Rechnung zu tragen und auch in den Dachgeschossen vernünftigen Wohnraum zu schaffen, jedoch ohne ein drittes Vollgeschoss zu schaffen. Dies gilt auch im Hinblick auf die gewollte Innenraumverdichtung. Eine Dachneigung von 28° ist für die Solartechnik besser geeignet und kann aus diesem Grund akzeptiert werden.
Im Ortsentwicklungskonzept liegt das Baugrundstück im Bereich des Erhalts und Stärkung von Wohnen.
Neben dem Wohngebäude soll in der Ostecke des Grundstücks ein Gebäude für Mülltonnen und Fahrräder, Größe 6,50 x 5,00 m, errichtet werden. An der Nordwestseite des Gebäudes ist noch ein unterirdischer Befüllschacht für Hackschnitzel vorgesehen.
Die umfassende Prüfung des Bauantrages hat ergeben, dass dem beantragten Vorhaben zugestimmt werden kann.
Beschluss
Der Bauausschuss stimmt dem Bauantrag zum Errichten eines Mehrfamilienhauses mit sechs Wohnungen und einem Gebäude für Mülltonnen und Fahrräder auf dem Grundstück Teisendorfer Str. 15 (Fl. Nr. 919) zu und erteilt das gemeindliche Einvernehmen.
Abstimmungsergebnis
Dafür: 11, Dagegen: 0
Datenstand vom 31.07.2019 15:13 Uhr