In der Sitzung am 25.09.2014 hat der Gemeinderat den Ersatz von fünf Buswartehallen sowie die Neuaufstellung von zwei Buswartehallen beschlossen. Der Erste Bürgermeister wurde mit der Unterzeichnung des Ingenieurvertrages, der Auftragsvergabe sowie weiteren notwendigen vertraglichen Regeln ermächtigt.
Der Gemeinderat hat in der Sitzung vom 21.05.2015 die Errichtung einer Wertstoffsammelstelle an der Lindenstraße beschlossen. Der Erste Bürgermeister wurde zur Erteilung der relevanten Aufträge ermächtigt.
Wirtschaftliche Aspekte bei der Umsetzung beider Projekte führten dazu, dass das Leistungsverzeichnis für beide Maßnahmen mit drei Losen (Los 1: Erdarbeiten, Los 2: Buswartehallen, Los 3: Wertstoffinseln) ausgeschrieben wurde. Den Bietern wurde die Möglichkeit eingeräumt, ihr Angebot für ein oder mehrere Lose abzugeben.
Die Submission hatte folgendes Ergebnis:
Los 1: Erdarbeiten niedrigster Bieter: 49.251,12 €
höchster Bieter: 67.063,02 €
Los 2: Buswartehallen niedrigster Bieter: 67.858,19 €
höchster Bieter: 105.974,68 €
Los 3: Wertstoffinseln niedrigster Bieter: 52.752,16 €
höchster Bieter: 58.288,16 €
Aufgrund des wirtschaftlichsten Angebots wurden die Aufträge an folgende Firmen vergeben:
- Franz Schelle GmbH & Co.KG, Pfaffenhofen (Los 1 und 3)
- MABEG Kreuschner, Soest (Los 2)
Die im Haushaltsplan 2015 veranschlagten Mittel sowie die durch die Maßnahmen entstehenden Kosten - nach Vergabe - sind nachstehend aufgeführt:
Buswartehallen
- Haushaltsstelle
2901.9400 147.000,00 €
nach Vergabe der Aufträge inkl. Ingenieursleistung
und Stromanschlüsse 144.494,07 €
Wertstoffsammelstellen
- Haushaltsstelle 7201.9400 - Lindenstraße 45.000,00 €
- Haushaltsstelle 7201.5100 - Mitterweg (nur Gabionenwand) 10.000,00 €
55.000,00 €
- nach Vergabe der Aufträge inkl. Ingenieursleistung 60.034,28 €