Seniorenarbeit - Vorgehensweise zur Realisierung bedarfsgerechter Angebote


Daten angezeigt aus Sitzung:  Gemeinderatssitzung, 26.11.2015

Beratungsreihenfolge
Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp Lfd. BV-Nr.
Gemeinderat Gemeinderatssitzung 26.11.2015 ö

Diskussionsverlauf

Der Gemeinderat hat die Koordinationsstelle Wohnen im Alter beauftragt, in einer Gemeinderatssitzung Wege aufzuzeigen, um den Bedarf an Pflegeplätzen und Seniorenwohnungen bzw. alternativer Wohnformen und sonstigen Angeboten für Senioren individuell für die Gemeinde Pliening zu ermitteln.

Von der Leiterin der Koordinationsstelle Wohnen im Alter, Frau Sabine Wenng, wurde am 23.11.2015 folgende Vorgehensweise vorgeschlagen:

1.        Vortrag Frau Wenng in der Gemeinderatssitzung am 25.02.2016
2.        Expertengespräch (Fachleute mit Kenntnissen in der Seniorenarbeit, z.B. ambulante Pflegedienste, Hausarzt, Apotheker, Nachbarschaftshilfe, Vereine mit Aktivitäten im Seniorenbereich, Seniorenreferentin, Fraktionsvertreter, maximal ca. 20 Personen ) moderiert von der Koordinationsstelle für Wohnen im Alter
3.        Bürgerbeteiligungsverfahren auf Grundlage der Ergebnisse des Expertengesprächs
4.        Erarbeitung eines Konzeptes

Datenstand vom 30.11.2015 13:02 Uhr