Jahresausschreibung über Maler- und Lackiererarbeiten in Innenräumen von öffentlichen Gebäuden während laufendem Betrieb


Daten angezeigt aus Sitzung:  Gemeinderatssitzung, 26.07.2018

Beratungsreihenfolge
Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp Lfd. BV-Nr.
Gemeinderat Gemeinderatssitzung 26.07.2018 ö

Diskussionsverlauf

Für folgende Liegenschaften sind im Haushaltsjahr 2018 Haushaltsmittel (brutto) für Malerarbeiten im Innenbereich bereitgestellt:

2110.5000 Grundschule Pliening                20.000,00 €
4642.5000 BRK Kindergarten                15.000,00 €
4643.5000 Plieninger Familienland        20.000,00 €
4645.5000 BRK Kinderkrippe                10.000,00 €
4646.5000 AWO Kinderhaus                20.000,00 €
SUMME                                        85.000,00 €

Um beim Haushaltsvollzug den Verwaltungsaufwand zu minimieren und nicht für jede Liegenschaft eine eigene Ausschreibung konzipieren zu müssen wurde eine Jahresausschreibung über Maler- und Lackiererarbeiten durchgeführt und daraus resultierend eine vier Jahre gültige „Rahmenvereinbarung“ abgeschlossen.

Definition Rahmenvereinbarung:
Eine Rahmenvereinbarung ist eine Vereinbarung mit einem oder mehreren Unternehmen, in der die Bedingungen für Einzelaufträge festgelegt werden, die im Laufe eines bestimmten Zeitraums vergeben werden sollen, insbesondere über den in Aussicht genommenen Preis und ggf. die in Aussicht genommene Menge.

Dadurch wurden die Einheitspreise für eventuell anfallende Leistungen pro Einheit (z.B. pro m²) abgefragt.

Bei der „beschränkten Ausschreibung“ wurden neun Malereibetriebe zur Angebotsabgabe aufgefordert, entsprechend den einschlägigen vergaberechtlichen Vorschriften vier aus einem anderen Landkreis. Bei einer Rücklaufquote von 22,22% gab der „Malereibetrieb Maier-Göltl“ aus Pliening bzw. Ottersberg das wirtschaftlichste Gesamtangebot ab. Bei der Angebotsauswertung war deutlich zu erkennen, dass der Betrieb aus Ottersberg vor allem die Einheitspreise für Leistungen, bei denen große Mengen zu erwarten sind (z.B. Spachtelarbeiten, Anstrich mit Haftvermittler (Grundierung), Beschichtung mit Silikatfarbe, Beschichtung mit Dispersionsfarbe) am wirtschaftlichsten angeboten hat.

In der Zwischenzeit wurden bereits die Einzelaufträge für die Schule wie für das Familienland vor Ort besprochen und das Aufmaß erstellt, wofür separate Einzelangebote eingegangen sind, die sich ergeben aus tatsächlicher Menge x Einheitspreis aus der Rahmenvereinbarung.

Die Malerarbeiten in der Grundschule werden in den Sommerferien durchgeführt.
Anschließend wird das Plieninger Familienland während den Wochenenden abgearbeitet um den Betrieb geringstmöglich zu tangieren.
Der BRK-Kindergarten mit Krippe sowie das AWO-Kinderhaus sollen ebenfalls noch in 2018 sukzessive mit neuer Farbe im Innenbereich versehen werden.

Um die Realisierung in den Sommerferien gewährleisten zu können, wurden entsprechend § 12 Abs. 1 Nr. 7 der Geschäftsordnung für den Gemeinderat Pliening die Rahmenvereinbarung sowie die beiden ersten Einzelaufträge vom Ersten Bürgermeister Herrn Roland Frick unterzeichnet.

Datenstand vom 27.07.2018 10:13 Uhr