Anfrage - Stand Betreuungssituation Hort- bzw. Mittagsbetreuung


Daten angezeigt aus Sitzung:  Gemeinderatssitzung, 20.04.2023

Beratungsreihenfolge
Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp Lfd. BV-Nr.
Gemeinderat Gemeinderatssitzung 20.04.2023 ö

Diskussionsverlauf

Frau Dr. Häberlein erkundigt sich nach dem Stand der Betreuungssituation für die Hort- bzw. Mittagsbetreuung im kommenden Schuljahr. Die Eltern haben bislang keine Information erhalten und „hängen in der Luft“. 

Herr Bürgermeister Frick informiert über ein Gespräch mit den Leitungen der EIP und der Grundschule. Eine Lösung ist bislang noch nicht gefunden worden. Weitere Gespräche am Dienstag und Donnerstag in dieser Angelegenheit sind beabsichtigt. Eine Entscheidung soll bis Anfang Mai fallen. Er bittet um Verständnis, dass über Details noch nicht informiert werden kann, da es hierzu der Abstimmung weiterer Beteiligter bedarf.

Frau Buchner erinnert daran, dass die Kinder zwei Jahre pandemiebedingte Einschränkungen hinter sich haben. Die soziale Situation beurteilt sie als schwierig und bittet bei der Entscheidung die Kinder nicht außer Acht zu lassen.
Herr Bürgermeister Frick zeigt Verständnis für die Sorgen der Eltern. Die Situation ist der Gemeinde auch bewusst. 

Frau Reckeweg dankt der Gemeinde, dass sich um eine Lösung bemüht ist. Sie fragt nach, ob es Informationen darüber gibt, ob die Einteilung der Hortplätze durch die EIP flexibel gestaltet werden könnte (z. B ein Kinder Montag/Dienstag, ein Kind Mittwoch bis Freitag im Hort auf einem Platz)? Außerdem fragt sie nach, wie die Ergebnisse der nächsten Gespräche in der Gemeinde mit den betroffenen Eltern kommuniziert werden sollen?

Herr Bürgermeister Frick erklärt, dass sobald es hierzu eine Information für die Eltern gibt, wird diese auch kommuniziert (z. B. über Gemeindeblatt oder die Presse). Bezüglich der Aufteilung der Hortbetreuungstage versucht die EIP nach seiner Kenntnis den Bedürfnissen der Eltern Rechnung zu tragen.

Datenstand vom 27.04.2023 12:03 Uhr