Seniorenarbeit - Konzept für den Bedarf an Pflegeplätzen und Seniorenwohnungen bzw. alternativer Wohnformen in der Gemeinde Pliening - Ergebnis Expertengespräch als Grundlage für das Bürgerbeteiligungsverfahren
Daten angezeigt aus Sitzung:
Gemeinderatssitzung, 25.08.2016
Beratungsreihenfolge
Diskussionsverlauf
Die vom Gemeinderat am 25.02.2016 in Auftrag gegebene Erarbeitung eines Konzepts für den Bedarf an Pflegeplätzen und Seniorenwohnungen bzw. alternativer Wohnformen individuell für die Gemeinde Pliening hatte unter anderem eine Information des Gemeinderates nach dem Expertengespräch zum Inhalt.
Das Ergebnis des Expertengesprächs ist aus beigefügter Dokumentation ersichtlich. Frau Wenng, Arbeitsgruppe für Sozialplanung und Altersforschung, wird in der Gemeinderatssitzung diese zudem erläutern.
Die Bürgerbeteiligung ist für Freitag, 16.09.2016, 14.30 Uhr vorgesehen, Dauer etwa 2,5 bis 3 Stunden. Nach einer kurzen Einführung ist beabsichtigt, an Stellwänden Grundlagen zu drei Hauptthemen, z. B.
- Wohnprojekte unterschiedlicher Facetten
- Soziale Angebote (Tagespflege, Sozialstation)
- Sonstige Hilfen (Ansprechpartner vor Ort, allgemeine Hilfen wie z. B. Optimierung Nachbarschaftshilfe usw.),
jeweils moderiert von der Arbeitsgruppe für Sozialplanung und Altersforschung, zu erarbeiten. Nach etwa einer halben Stunde wird eine zweite Runde begonnen, bei der die Teilnehmer an eine andere Stellwand zu einem anderen Thema wechseln können und sollen.
Nach dieser zweiten Runde erfolgt eine Zusammenfassung durch die Moderatorinnen und eine Diskussion, an deren Ende ein Ergebnis erwartet wird.
Datenstand vom 13.09.2016 07:08 Uhr