Projektstatus der gemeindlichen Hochbauprojekte - März 2021


Daten angezeigt aus Sitzung:  Gemeinderatssitzung, 25.03.2021

Beratungsreihenfolge
Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp Lfd. BV-Nr.
Gemeinderat Gemeinderatssitzung 25.03.2021 ö

Diskussionsverlauf

  1. Neubau Feuerwehrgerätehaus Pliening
Derzeit werden Restarbeiten und Nachbesserungen diverser Gewerke im Gebäude erledigt.
Der Aufzug ist montiert, so dass endlich die Anschlussarbeiten erfolgen konnten und nun der Kabinenboden eingelegt werden kann. Sobald der Aufzug fertiggestellt ist, kann dieser vom TÜV abgenommen werden, ein entsprechender Termin steht noch nicht fest.

Das Mülltonnenhaus wurde noch im Dezember aufgebaut und schließlich im Januar fertiggestellt.

Sobald es die Witterung zulässt, werden die Photovoltaikmodule auf dem Flachdach des Feuerwehrgerätehauses montiert, notwendig dazu sind mehrere trockene Tage am Stück und Temperaturen über fünf Grad Celsius, um die Aufständerungselemente mit der Flachdachabdichtung verschweißen zu können.

Ebenfalls an der Witterung hängt der Termin für die weitere Ausführung der Landschaftsbauarbeiten, wie das Anlegen der Wiesn- und Blühflächen. Die Entwicklungspflege der Bäume und Sträucher erfolgt fortlaufend.

Die Gesamtkosten für das Projekt werden bekanntgegeben, sobald alle Schlussrechnungen, auch die der freiberuflichen Planungsleistungen, vorliegen.

  1. Kinderhaus Landsham
Am Freitag den 12.03.2021 fand eine von der Betreiberin organisierte Evakuierungsübung mit der Freiwilligen Feuerwehr Landsham statt. Die mitgeteilten Anregungen bzw. Mängel, vor allem verursacht durch die technischen Gebäudekomponenten (Leistung Firma Regnauer), wurden zur unverzüglichen Behebung an die zuständigen Stellen weitergeleitet.

Die akustische Maßnahme zur Dämpfung der Halligkeit wurde Anfang März ausgeführt und erzielte Erfolg.

Das noch ausstehende Nebengebäude als Abstellraum für Mülltonnen, Außenspielsachen und Kinderwägen wird in den kommenden Tagen aufgestellt.

Die Gesamtkosten für das Projekt werden bekanntgegeben, sobald alle Schlussrechnungen, auch die der freiberuflichen Planungsleistungen, vorliegen.

  1. Alte Schule Gelting:
Das Gebäude „Alte Schule Gelting“ wurde erfolgreich entkernt.
Die Abbrucharbeiten sind abgenommen, eine Teilschlussrechnung wurde erstellt.
Die Verbauarbeiten sind abgenommen, eine Teilschlussrechnung wurde angefordert.
Das Gewerk „Baustrom“ wurde ausgeschrieben und beauftragt. Die Baustromleitung ist am Trafohaus angeschlossen und bereits an den Bauplatz hingeführt.
Das Gewerk „Baumeisterarbeiten“ wurde ausgeschrieben, beauftragt, der Kran ist aufgestellt, die Risseertüchtigungen im Bestand, die Unterfangungen der Bestandswand außen sowie auch im Inneren werden begonnen.
Ab der nächsten Woche sind öffentlich ausgeschrieben die Gewerke:
  • Elektro
  • Heizung
  • Lüftung
  • Sanitär
Danach folgen die Gewerke:
  • Zimmerer
  • Spengler
  • Fenster Neubau und Bestand

Die Fertigstellung des Bauvorhabens ist laut Aussage des beauftragten Planungsbüros für Ende 2021, Anfang 2022 vorgesehen, sollten die Arbeiten in und am Bestand planmäßig durchführbar sein.

  1. Machbarkeitsstudie Grundschule Pliening
Entsprechend dem Gemeinderatsbeschluss vom 27.08.2020 ist die Machbarkeitsstudie nach detaillierten Vorbereitungen, Ausschreibung über den Jahreswechsel und Beauftragung im Januar 2021, mit dem Startgespräch am 10.03.2021 gestartet.
Zusammen mit der Schulleitung sowie dem beauftragten Büro für Immobilienmanagement wurden die erforderlichen Daten zu Themen wie unter anderem
  • Schüleranzahlen entsprechend Bevölkerungsstatistik
  • zukünftige pädagogische Zielvorstellungen
  • zukünftige technische Zielvorstellungen wie z.B. Digitalisierung
  • zukünftige Angebote und Nutzungen auf dem Schulgelände
vor Ort in der Grundschule zusammengetragen.
Diese Daten werden nun ausgewertet, um den zukünftigen Bedarf („SOLL-Stand“) zu ermitteln.

Am 29.03.2021 findet eine Bestandsbegehung statt, bei der der bauliche Zustand („IST-Stand“) des Gebäudes detailliert festgestellt wird.
Die Genehmigungsunterlagen aller Bestandsgebäudeteile bzw. Baumaßnahmen wurden dazu bereits vorab übergeben.

Danach kann der Ist-Stand mit dem Soll-Stand durch das Immobilienmanagement-Büro verglichen werden und Varianten für
  • Sanierung Bestandsgebäude mit zusätzlichem Anbau inkl. Kosten
  • Neubau und Abbruch des Bestandsgebäudes inkl. Kosten
entworfen werden.

Ziel dieser Machbarkeitsstudie ist es, dem Gemeinderat gegen Mitte des Jahres 2021 eine Entscheidungsgrundlage für das weitere Vorgehen präsentieren zu können.

  1. Sanierung Erdgeschosswohnung Lehrerhaus Landsham – Schulstraße 10
Zur freiberuflichen Planungsleistung der Sanierung wurden unverzüglich nach dem Gemeinderatsbeschluss vom 28.01.2021 Honorarangebote eingeholt und sodann ein Planungsbüro beauftragt. Mittlerweile wurde das planerische Konzept vorgelegt, welches zur Ausführung kommt. Derzeit werden die Unterlagen für die Ausschreibungen, getrennt nach Gewerken, vorbereitet und in den kommenden Tagen versandt.

Die nördlich an das Grundstück angrenzende Grünfläche wurde der Kindertagesstätte angeboten, worüber sich der Betreiber sehr glücklich zeigte und das Angebot gerne annimmt. Die Garten- und Landschaftsbauarbeiten wie unter anderem der Umbau der Einfriedung und die Raasenansaat sollen im zuge der Wohnungssanierung mit ausgeschrieben und realisiert werden.

Datenstand vom 13.04.2021 11:26 Uhr