Grundschule Pliening - Bewilligung Förderung von Maßnahmen aus Bundesmitteln gem. Nr. 1 der Richtlinien zur Bayerischen IT-Administrationsförderung (BayARn) auf Grundlage des DigitalPakts Schule 2019 bis 2024


Daten angezeigt aus Sitzung:  Gemeinderatssitzung, 29.08.2024

Beratungsreihenfolge
Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp Lfd. BV-Nr.
Gemeinderat Gemeinderatssitzung 29.08.2024 ö

Diskussionsverlauf

Aufgrund des Zuwendungsantrages vom 10.05.2024 durch die Gemeinde Pliening bewilligt die Regierung von Oberbayern auf Grundlage der „Richtlinie für die Gewährung von Zuwendungen aus dem Förderprogramm des Bayerischen Staatsministeriums für Unterricht und Kultus zur Bayerischen IT-Administrationsförderung (BayARn)“ eine nicht rückzahlbare Zuwendung (Projektförderung) in Höhe von insgesamt 4.901,99 EUR zur Umsetzung folgender Maßnahmen:

Aufbau von professionellen Administrations- und Support-Strukturen über angestellte IT-Administratoreninnen und Administratoren des Schulaufwandsträgers, den Abschluss von Administrationsverträgen sowie die Qualifizierung und Weiterbildung von angestellten IT-Administratorinnen und Administratoren zur Administration von digitalen Bildungsinfrastrukturen an den Schulen im Zuständigkeitsbereich der Schulaufwandsträger in direkter Verbindung mit Investitionsmaßnahmen des DigitalPakts Schule sowie weiterer Zusatzvereinbarungen.

Die Zuwendung verteilt sich nach Kostenanfall wie folgt auf die Kalenderjahre:

2020
2021
2022
2023
2024
812,15 EUR
822,25 EUR
883,39 EUR
1.733,53 EUR
650,67 EUR

Förderfähig sind nur Ausgaben, die zwischen dem 03.06.2020 und dem 16.05.2024 getätigt wurden. Die individuelle Förderfähigkeit setzt mit dem ersten Maßnahmebeginn nach einer der drei Richtlinien „digitale Bildungsinfrastruktur an bayerischen Schulen (dBIR)“, „Sonderbudget Leihgeräte (SoLe)“ bzw. „Richtlinie zur Corona-bedingten Beschaffungen von Lehrerdienstgeräten – Sonderbudget Lehrerdienstgeräte „SoLD)“ ein. Der Verwendungsnachweis ist spätestens bis zum 31.12.2024 bei der Bewilligungsstelle vorzulegen.

Datenstand vom 04.09.2024 10:21 Uhr