Brandschaden Grundschule Pliening - Sachstandsbericht


Daten angezeigt aus Sitzung:  Gemeinderatssitzung, 27.02.2025

Beratungsreihenfolge
Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp Lfd. BV-Nr.
Gemeinderat Gemeinderatssitzung 27.02.2025 ö

Diskussionsverlauf

Der mit dem Schreiben vom 14.01.2025 beantragte Abbruch der bestehenden Nebengebäude wurde nach Regulierung durch die Versicherung und entsprechender Anfrage in der Gemeinderatssitzung vom 19.12.2024 bereits in die Wege geleitet. Der Sachstand hierzu ist: 

Der im Zusammenhang mit dem Abbruch erforderliche Rückbau bzw. die Verlegung von Sparten (Wasser/Abwasser, Strom, Gas, Telefon) stellt sich zwar als kompliziert, aber lösbar bis zum ursprünglich geplanten Ausführungstermin in den Faschingsferien 2025 dar.

Für den Abbruch war darüber hinaus eine Bausubstanz-Beurteilung erforderlich, deren Untersuchungsergebnisse mittlerweile vorliegen. Im Rahmen der Laboruntersuchungen wurden mehrere asbesthaltige Bausubstanzen (Bitumenkleber in den Räumen des EG, Teile von Gipskartondecken etc.) nachgewiesen. Der Rückbau der asbesthaltigen Bauteile darf nur durch zugelassene Fachfirmen nach den Vorgaben der TRGS 519 (Technische Regeln für Gefahrenstoffe Nr. 519) erfolgen und muss vor den Arbeiten des eigentlichen Abbruchs abgeschlossen sein. Darüber hinaus ist trotz der vorgenommenen Untersuchungen für die Asbestsanierung ein entsprechend geschulter Sicherheits- und Gesundheitsschutzkoordinator (SiGeKo) hinzuzuziehen.

Ein Abbruch während der Faschingsferien 2025 ist, wegen des vorab erforderlichen Asbestrückbaus nicht mehr möglich.

Ein Angebot für Abbrucharbeiten und Gefahrstoffsanierung und der Koordination der Arbeiten liegt bereits vor. Bei einer weiteren Firma wurde ein Angebot angefordert. Eine Beauftragung wird zeitnah erfolgen.

Nach derzeitigem Sachstand ist der Abbruch in den Osterferien (14. – 25.04.2025) realistisch.

Datenstand vom 06.03.2025 15:37 Uhr