Anfrage zur Anbringung eines abschließbaren Tores beim Containerstandort Lindenstraße


Daten angezeigt aus Sitzung:  Gemeinderatssitzung, 25.02.2016

Beratungsreihenfolge
Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp Lfd. BV-Nr.
Gemeinderat Gemeinderatssitzung 25.02.2016 ö

Diskussionsverlauf

Mitte Dezember 2015 wurde der Containerstandort Lindenstraße von seinem bisherigen Standort ca. 100 Meter weiter nördlich an die neu eingerichtete Sammelstelle verlegt.

Seit dem häufen sich die Beschwerden von den gegenüberliegenden Anwohnern insbesondere darüber, dass

- die Einwurfzeiten nicht eingehalten werden
- die Straße und die angrenzenden privaten Grundstücke verunreinigt werden
- die einhergehende Lärmbelästigung eingedämmt wird

Um diese Missstände einzudämmen, kam von den Anwohnern der Vorschlag, die Wertstoffsammelstelle mit einem abschließbaren Tor auszustatten.

Nachteile:
-        mit einem Tor lässt sich nicht verhindern, dass die Sammelstelle auch außerhalb der Einwurfzeiten angefahren wird
-        Abfälle werden davor abgestellt oder über das Tor geworfen
-        Organisation der durchzuführenden Öffnungs- und Schließzeiten
-        Kosten: handbetriebenes Tor ca. 6.200 € bzw. elektrisches Tor ca. 11.700 € brutto

Vorteile:
-        während der Schließung können eventuell Plastik- und Papierabfälle bei Wind nicht so stark entlang der Straße verteilt werden

Maßnahmen der Gemeinde:
Seitens der Verwaltung werden Zuwiderhandlungen gegen die ordnungsgemäße Wertstoffentsorgung insbesondere Verstöße gegen die zulässigen Einwurfzeiten mit Verwarn- und Bußgeldern belegt. Darüber hinaus werden Kosten für die Beseitigung und Entsorgung von unzulässig abgestellten Wertstoffen, Abfällen und Gegenständen dem Verursacher in Rechnung gestellt.

In der März-Ausgabe des Gemeindeblattes wird auf eine rücksichtsvolle Wertstoffentsorgung aufmerksam gemacht. Außerdem werden die Wertstoffinseln vom Bauhof mindestens einmal wöchentlich gereinigt. Verunreinigungen auf gemeindeeigenen Grundstücken werden bei Bedarf beseitigt.

Fragen:
Ist aufgrund der geschilderten Situation der Gemeinderat für oder gegen die Anbringung eines Tores beim Containerstandort Lindenstraße?

Der Gemeinderat spricht sich gegen die Anbringung eines Tores aus.

Die Gemeindeverwaltung wird beauftragt, die Erfahrungen der Stadt Ebersberg mit der Videoüberwachung von Wertstoffhöfen und auch mit wechselnden Einsatzorten von Kameras in Erfahrung zu bringen.

Datenstand vom 08.03.2016 11:21 Uhr