Projektstatus der gemeindlichen Hochbauprojekte - Juni 2021


Daten angezeigt aus Sitzung:  Gemeinderatssitzung, 24.06.2021

Beratungsreihenfolge
Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp Lfd. BV-Nr.
Gemeinderat Gemeinderatssitzung 24.06.2021 ö

Diskussionsverlauf

1. Neubau Feuerwehrgerätehaus Pliening
Die PV-Anlage inklusive Batteriespeicher ist installiert und im Juni in Betrieb gegangen.

Die Aufzugsanlage wurde vom TÜV abgenommen. Da die Kabinenausstattung allerdings immer noch nicht den technischen Details der Ausschreibung entspricht, kann einer endgültigen Abnahme durch die Gemeinde noch nicht zugestimmt werden. Die Schlussrechnung ist erst nach einer erfolgreich durchgeführten Abnahme möglich.

Das beauftragte Gewerk Landschaftsbauarbeiten hat die Wiesen- und Blühflächen im Frühjahr angesät. Die Entwicklungspflege der Bäume und Sträucher erfolgt fortlaufend.

Restarbeiten bzw. Nachbesserungen gibt es noch im Bereich des beauftragten Gewerks Elektroarbeiten, was sich in erster Linie auf Änderungen der Programmierung des Gebäudes beschränkt.

Die Gesamtkosten für das Projekt werden bekanntgegeben, sobald alle Schlussrechnungen, auch die der freiberuflichen Planungsleistungen, vorliegen.

2. Kinderhaus Landsham
Das noch ausstehende Nebengebäude als Abstellraum für Mülltonnen, Außenspielsachen und Kinderwägen ist leider von den derzeitigen Lieferschwierigkeiten am Markt betroffen und noch nicht fertiggestellt. Die Grundkonstruktion ist seit einigen Wochen vor Ort montiert, doch leider vermeldete die beauftragte Firma Lieferschwierigkeiten der Dachkonstruktion aus Stahl. Aktuell ist die Fertigstellung des Nebengebäudes für Ende Juni vorgesehen.

Die Gesamtkosten für das Projekt werden bekanntgegeben, sobald alle Schlussrechnungen, auch die der freiberuflichen Planungsleistungen, vorliegen.

3. Alte Schule Gelting
Da die zu schützende westliche Giebelwand, an welche der Neubau mittels Aufzugsanlage angebaut wird, in sehr marodem Zustand ist, entschieden sie die beteiligten Planer in enger Absprache mit den ausführenden Firmen, anstelle einer abschnittsweisen Unterfangung eine Bohrpfahlwand vor der Giebelwand zu bohren bzw. zu betonieren um Beschädigungen zu vermeiden. Dies führte zu zeitlichen Verzögerungen, ist aber mittlerweile erfolgreich ausgeführt.
Letztendlich konnte in der zweiten Juniwoche die Baugrube für die Unterkellerung des Neubaus ausgehoben werden, wonach die Bodenplatte unter dem Kellergeschoss betoniert wurde und das Gebäude nun in die Höhe gezogen werden kann.

Die Gewerke „Elektroarbeiten“ sowie „Heizung Lüftung Sanitär“ wurden ausgeschrieben und beauftragt.

Ausgeschrieben werden in den kommenden Wochen unter anderem die Gewerke:
  • Zimmerer
  • Spengler
  • Fenster Neubau und Bestand

Die Fertigstellung des Bauvorhabens ist laut Aussage des beauftragten Planungsbüros für Anfang 2022 vorgesehen, sollten die Arbeiten in und am Bestand planmäßig durchführbar sein.

4. Neubau von zwei Mehrfamilienhäusern mit zugehöriger Tiefgarage im Baugebiet Landsham Süd
Von Seiten der Regierung von Oberbayern wurde die Genehmigung zum vorzeitigen Maßnahmenbeginn erneut erteilt.

Das Verkehrswertgutachten liegt vor.
Bei der Regierung wird es zusammen mit den Projektkosten eingereicht sobald die Hauptgewerke beauftragt sind, da die tatsächlichen Kosten zu diesem Zeitpunkt feststehen.

Der KfW-Antrag kann ab dem 01.07.2021 gestellt werden und befindet sich derzeit in Vorbereitung.

5. Neubau Seniorenwohnanlage Pliening mit Tiefgarage
Der Oberboden wurde unter archäologischer Begleitung bereits abgeschoben.

Mitteilung der archäologischen Fachfirma von Montag den 21.06.2021 über den Zwischenstand:
Gegenwärtig sind mehr als 800 archäologische Strukturen aufgetaucht. Ein Großteil gehört zu kleinen Pfostengruben der damaligen Holzhäuser. Weitere größere Befunde wie Brunnen, Grubenhaus, usw. liegen vor. Zwei Kreisgräben als Einfassung von Grabhügeln und vermutliche Bestattungen sind aufgetaucht. Zeitlich sind wir in der älteren Eisenzeit (ca. 800 - 500 v. Chr), das Frühmittelalter 6-8.Jh. nach Chr. ist ebenfalls reichlich vertreten. (…)“
Da Art und Umfang der Funde jetzt beziffer- bzw. beschreibbar ist, werden die nun anstehenden archäologischen Ausgrabungen mit Dokumentation nach dem Bayerischen Denkmalschutzgesetz in einem zweiten Abschnitt, gemäß der Empfehlung des Landesamts für Denkmalpflege, ausgeschrieben beauftragt und durchgeführt.

Durch die Planer erfolgen die Abschlussarbeiten von Leistungsphase 3 derzeit auf Hochtouren.
Es ist anvisiert, entsprechend Beschluss 3 aus dem öffentlichen Teil der Gemeinderatssitzung vom 24.09.2020, die Entwurfsplanung inklusive Kostenberechnung unter Darstellung der Finanzierungsmöglichkeiten und den zu erwartenden Einnahmen und Ausgaben bei Nutzungsaufnahme, dem Gemeinderat am 30.09.2021 zur Abstimmung und Billigung vorzulegen.

Nach der Billigung soll unverzüglich Leistungsphase 4 mit der Stellung des Bauantrags vollzogen werden, damit der Rahmenterminplan eingehalten werden kann, der die Erteilung des Baugenehmigungsbescheids zum Jahreswechsel 2021/2022 vorsieht.

Bis zum Baubeginn, sollen die archäologischen Arbeiten final abgeschlossen sein.

6. Lehrerhaus Landsham Schulstraße 10, Sanierung Erdgeschosswohnung
Die Ausschreibungen der notwendigen Gewerke wurden vollzogen, sodass bereits die ersten Aufträge erteilt sind. Am 16.06.2021 erfolgte ein gemeinsamer Starttermin vor Ort mit den ersten Unternehmen, wonach die Arbeiten begannen.

Die Fertigstellung der Sanierung sowie die erneute Vermietung der Erdgeschosswohnung ist gegen Ende des Jahres vorgesehen.

Die Garten- und Landschaftsbauarbeiten für die nördliche Grünfläche wurden vorerst hintenangestellt, werden aber in den kommenden Wochen geplant wie auch ausgeschrieben und beauftragt.

7. Feuerwehrgerätehaus Landsham - Austausch Hallentore und Installation einer Abgasabsauganlage
Der Austausch der beiden Hallentore wurde zum 07.05.2021 beauftragt. In der Auftragsbestätigung wurde eine Lieferzeit von ca. acht Wochen angegeben, so dass die Montage etwa in KW 27 (05.07.2021 – 11.07.2021) erfolgen müsste.

Ebenfalls wurde die Installation einer Abgasabsauganlage beauftragt, welche nach erfolgtem Toraustausch geliefert und montiert wird.

8. Photovoltaik Bündelaktion - Gemeindegebiet Pliening
Nach der Freigabe des Haushalts durch das Landratsamt Ebersberg wurde die Energieagentur Ebersberg-München gGmbH mit der Photovoltaik-Bündelaktion für das Gemeindegebiet Pliening beauftragt.
Der Auftrag wurde bereits bestätigt, die Auftaktveranstaltung ist im 1.Quartal 2022, voraussichtlich März, geplant.

9. Rathaus Pliening Neubau – Netzwerk Neuverkabelung
Nach Anfragen bei mehreren Planungsbüros ist man sich nun mit einem Ingenieurbüro einig, so dass Anfang Juli mit den Planungen begonnen werden kann.

Datenstand vom 28.06.2021 11:40 Uhr