Klimaschutz - CO2-Kompensation mit Zukunftszertifikaten


Daten angezeigt aus Sitzung:  Gemeinderatssitzung, 02.03.2023

Beratungsreihenfolge
Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp Lfd. BV-Nr.
Gemeinderat Gemeinderatssitzung 02.03.2023 ö Beschliessend

Diskussionsverlauf

Die Energieagentur Ebersberg München informiert über die Aktion Zukunft+ des Landratsamtes München mit der künftig Bürger*innen, Unternehmen und Institutionen die Möglichkeit, Klimaschutz mittels Crowdfunding vorantreiben können. Und das gerade auch vor der eigenen Haustüre: vor Ort im Landkreis München.

Im Rahmen der Aktion können Zertifikate erworben werden, die jeweils mit einem Wert von mindestens einer Tonne CO2 hinterlegt sind. Außerdem kann entschieden werden, für welche Klimaschutzprojekte das investierte Geld verwendet werden soll: Mit einem Teil der Investitionssumme werden ausgewählte Klimaschutzprojekte im Landkreis München finanziert; mit einem weiteren Teil werden Projekte in Entwicklungs- und Schwellenländern unterstützt.

Analog zu Aktien am Kapitalmarkt können so ein aktiver Anteil an der Gestaltung einer klimagerechten Zukunft erworben werden. 

Wie der Zertifikatekauf genau funktioniert, welche grundsätzlichen Überlegungen dahinterstecken und was die Energieagentur Ebersberg-München damit zu tun hat, wird in einem kostenfreien Online-Fachgespräch der Energieagentur am 06.03.2023 erläutert. 

Die Anmeldung erfolgt über folgenden Link:

Weitere Informationen erhalten Sie auch über die Webseite:

Datenstand vom 09.03.2023 17:30 Uhr