Datum: 28.04.2022
Status: Niederschrift
Sitzungsort: Bürgerhaus Pliening
Gremium: Gemeinderat
Öffentliche Sitzung, 19:33 Uhr bis 20:35 Uhr
Nichtöffentliche Sitzung, 20:38 Uhr bis 20:57 Uhr


Öffentliche Sitzung

Lfd. BV-Nr. Bezeichnung
27 Bürgerfragestunde
28 Genehmigung der Tagesordnung
29 Genehmigung der Sitzungsniederschrift vom 24.03.2022
30 Haushalt 2022 - Haushaltssatzung, Haushaltsplan und Finanzplan 2021 - 2025
31 Feuerwehrwesen - Bestätigung des Kommandanten der Freiwilligen Feuerwehr Gelting
32 Feuerwehrwesen - Bestätigung des stellvertretenden Kommandanten der Freiwilligen Feuerwehr Gelting
33 Feuerwehrwesen - Bestätigung des stellvertretenden Kommandanten der Freiwilligen Feuerwehr Gelting
34 Antragspaket zum Haushaltsplan 2022 - hier: Fortführung der kostenlosen Ausleihe eines E-Lastenfahrrades
35 Bekanntgabe von nichtöffentlichen Beschlüssen, deren Geheimhaltungsgründe weggefallen sind
36 Kommunalrecht - Bestellung Vorstandsmitglied für die Volkshochschule Vaterstetten - Erwachsenenbildung e.V.
37 Bekanntgaben und Anfragen
Klimaschutz – Photovoltaik-Bündelaktion in der Gemeinde Pliening
Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Landsham e.V.
Bekanntgabe Bautenverzeichnis 18.01.2022 - 22.04.2022 der Gemeinde Pliening
Kommunal.Info 1.2022
BRK Kindergarten Luftreinigungsgeräte
Ukraine-Krise - Aktuelle Informationen
Herr Burghart lädt zum Maibaumaufstellen ein
Frau Merk erkundigt sich nach Ersatztermin für Sperrmüllsammlung
Frau Pricha erkundigt sich nach Ausgrabungen beim "Müller-Grundstück"
Frau Gabriele Heigl weist auf Schmierereien hin
Frau Gabriele Heigl erkundigt sich ob Nachpflanzung erfolgt
Frau Gabriele Heigl weist auf defekte Straßenleuchten hin
Frau Freund erkundigt sich nach Sachstand zum Thema Windräder

zum Seitenanfang

27. Bürgerfragestunde

Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp Lfd. BV-Nr.
Gemeinderat Gemeinderatssitzung 28.04.2022 ö Beschliessend 27

Diskussionsverlauf

Keine Anfragen

zum Seitenanfang

28. Genehmigung der Tagesordnung

Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp Lfd. BV-Nr.
Gemeinderat Gemeinderatssitzung 28.04.2022 ö Beschliessend 28

Diskussionsverlauf

Vor Eintritt in die Tagesordnung teilt Herr Erster Bürgermeister Frick mit, einen zusätzlichen Punkt in der Tagesordnung aufzunehmen zu wollen. Dieser Punkt soll als neuer TOP 36 behandelt werden. 

Mit der geänderten Tagesordnung besteht Einverständnis.

zum Seitenanfang

29. Genehmigung der Sitzungsniederschrift vom 24.03.2022

Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp Lfd. BV-Nr.
Gemeinderat Gemeinderatssitzung 28.04.2022 ö Beschliessend 29

Diskussionsverlauf

Gegen das Protokoll der öffentlichen Gemeinderatssitzung vom 24.03.2022 werden keine Einwände erhoben. Das Protokoll ist somit genehmigt.

zum Seitenanfang

30. Haushalt 2022 - Haushaltssatzung, Haushaltsplan und Finanzplan 2021 - 2025

Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp Lfd. BV-Nr.
Finanzausschuss Sitzung des Finanzausschusses 14.04.2022 Vorberatend 3
Gemeinderat Gemeinderatssitzung 28.04.2022 ö 30

Beschluss

Der Gemeinderat stimmt dem vorliegenden Haushaltsplan 2022 mit Anlagen zu und beschließt die Haushaltssatzung für das Haushaltsjahr 2022. Die Haushaltssatzung ist Bestandteil des Beschlusses. 

18 dafür : 0 dagegen




Der Gemeinderat stimmt dem Finanzplan 2021 – 2025 in der als Anlage beigefügten Fassung zu.

Abstimmungsergebnis
Dafür: 18, Dagegen: 0

zum Seitenanfang

31. Feuerwehrwesen - Bestätigung des Kommandanten der Freiwilligen Feuerwehr Gelting

Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp Lfd. BV-Nr.
Gemeinderat Gemeinderatssitzung 28.04.2022 ö 31

Beschluss

Der Gemeinderat bestätigt Herrn Michael Kneißl gemäß Art. 8 Abs. 4 BayFwG als Kommandant der Freiwilligen Feuerwehr Gelting.

Abstimmungsergebnis
Dafür: 18, Dagegen: 0

zum Seitenanfang

32. Feuerwehrwesen - Bestätigung des stellvertretenden Kommandanten der Freiwilligen Feuerwehr Gelting

Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp Lfd. BV-Nr.
Gemeinderat Gemeinderatssitzung 28.04.2022 ö 32

Beschluss

Der Gemeinderat bestätigt Herrn Maximilian Lang gemäß Art. 8 Abs. 4 BayFwG als stellvertretenden Kommandant der Freiwilligen Feuerwehr Gelting.
Die Bestätigung erfolgt unter der auflösenden Bedingung, dass Herr Lang einen Nachweis über den erfolgreichen Besuch der Lehrgänge „Gruppenführer und „Leiter einer Feuerwehr“ innerhalb einer angemessenen Frist (ca. 1 Jahr) vorlegt.

Abstimmungsergebnis
Dafür: 18, Dagegen: 0

zum Seitenanfang

33. Feuerwehrwesen - Bestätigung des stellvertretenden Kommandanten der Freiwilligen Feuerwehr Gelting

Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp Lfd. BV-Nr.
Gemeinderat Gemeinderatssitzung 28.04.2022 ö 33

Beschluss

Der Gemeinderat bestätigt Herrn Stephan Ertl gemäß Art. 8 Abs. 4 BayFwG als stellvertretenden Kommandant der Freiwilligen Feuerwehr Gelting.
Die Bestätigung erfolgt unter der auflösenden Bedingung, dass Herr Ertl einen Nachweis über den erfolgreichen Besuch des Lehrgangs „Leiter einer Feuerwehr“ innerhalb einer angemessenen Frist (ca. 1 Jahr) vorlegt.

Abstimmungsergebnis
Dafür: 18, Dagegen: 0

zum Seitenanfang

34. Antragspaket zum Haushaltsplan 2022 - hier: Fortführung der kostenlosen Ausleihe eines E-Lastenfahrrades

Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp Lfd. BV-Nr.
Gemeinderat Gemeinderatssitzung 28.04.2022 ö Beschliessend 34

Beschluss

Der Gemeinderat beschließt mit der Firma Bike & Tools einen neuen Vertrag zur kostenlosen Ausleihe eines E-Lastenrades an Gemeindebürger*innen zu den bisherigen Konditionen, befristet bis 31.12.2022, abzuschließen.

11 dafür : 7 dagegen

In einer zweiten Runde muss der Bekanntheitsgrad durch monatliche Hinweise und Bewerbung im Gemeindeblatt erhöht werden damit auch alle Bürgerinnen und Bürger der Gemeinde davon Kenntnis erhalten.

14 dafür : 4 dagegen

Zur Ermittlung des Nutzungsverhaltens wird ein Fragebogen mit den Fragen, wie von der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen vorgeschlagen, an die Nutzer verteilt, mit der Bitte diesen nach Rückgabe auszufüllen.

Abstimmungsergebnis
Dafür: 14, Dagegen: 4

zum Seitenanfang

35. Bekanntgabe von nichtöffentlichen Beschlüssen, deren Geheimhaltungsgründe weggefallen sind

Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp Lfd. BV-Nr.
Gemeinderat Gemeinderatssitzung 28.04.2022 ö 35

Diskussionsverlauf

Folgender nichtöffentliche Beschluss wurde vom Gemeinderat in der Sitzung am 07.04.2022 wegen Wegfall des Geheimhaltungsgrundes zur Veröffentlichung freigegeben:

GR-Sitzung vom 07.04.2022:

TOP 22: Grundstücksangelegenheiten – Baugebiet „Pliening Nord-West“ – weiteres Vorgehen nach Satzungsbeschluss des Bebauungsplanes (erneute Vorlage)

Das im Bebauungsplan „Pliening Nord-West“ festgesetzte Baugrundstück soll veräußert und der Erlös zweckgebunden für die Herstellung der seniorengerechten Wohnungen auf dem ehemaligen „Müller“-Grundstück an der Geltinger Straße verwendet werden. Folgende Eckpunkte sind von den Bewerbern zu erbringen:

  • Ausschluss von Befreiungen (Ausnahme: ohne Befreiung wäre eine besondere nicht beabsichtigte Härte für den Bauwerber gegeben, § 31 Abs. 2 Nr. 3 BauGB)
  • Energetische Vorgaben (mindestens Energieeffizienz entsprechend KfW 40-Häusern)
  • Herstellung bezugsfertiger Gebäude innerhalb von fünf Jahren nach Notartermin

Gleichzeitig ist ein Belegungsrecht für die Gemeinde für ein        Wohngebäude notariell zu beurkunden. Das Belegungsrecht hat für einen Zeitraum von 25 Jahren zu gelten. 

Die Verwaltung wird beauftragt, eine entsprechende Ausschreibung unter juristischer Begleitung durch die Kanzlei Döring Spieß durchzuführen.

Herr Strehlow merkt an, dass es im Beschluss nicht „Wohngebäude mit Tiefgarage“, sondern „Grundstück“ lauten müsste. Dies wird entsprechend korrigiert.

zum Seitenanfang

36. Kommunalrecht - Bestellung Vorstandsmitglied für die Volkshochschule Vaterstetten - Erwachsenenbildung e.V.

Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp Lfd. BV-Nr.
Gemeinderat Gemeinderatssitzung 28.04.2022 ö Beschliessend 36

Diskussionsverlauf

Herr Zweiter Bürgermeister Burghart schlägt vor, Herrn Ersten Bürgermeister Frick für weitere zwei Jahre als Mitglied des Vorstands der Volkshochschule Vaterstetten zu bestellen.

Beschluss

Der Gemeinderat bestellt Herrn Roland Frick als Mitglied des Vorstands der Volkshochschule Vaterstetten – Erwachsenenbildung e.V. 

Abstimmungsergebnis
Dafür: 18, Dagegen: 0

zum Seitenanfang

37. Bekanntgaben und Anfragen

Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp Lfd. BV-Nr.
Gemeinderat Gemeinderatssitzung 28.04.2022 ö Beschliessend 37
zum Seitenanfang

. Klimaschutz – Photovoltaik-Bündelaktion in der Gemeinde Pliening

Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp Lfd. BV-Nr.
Gemeinderat Gemeinderatssitzung 28.04.2022 ö

Diskussionsverlauf

Auf Nachfrage hat die „Energieagentur Ebersberg-München gGmbH“ am 30.03.2022 mitgeteilt, dass sich nach der Auftaktveranstaltung am 10.03.2022 insgesamt 53 Bürger für ein Erstberatungsgespräch zur Bündelaktion Pliening angemeldet haben.

Nachdem die Dächer mit der Drohne bereits aufgenommen wurden, werden die Erstberatungsgespräche von 12.04.2022 bis 11.05.2022 durchgeführt.

Nach dem Erstberatungsgespräch müssen sich die Bürger entscheiden, ob sie weiter an der Bündelaktion teilnehmen wollen.

Die Anlagenkonfiguration ist für Mai geplant.

Die Angebotseinholung durch die Energieagentur ist für Juni geplant.

zum Seitenanfang

. Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Landsham e.V.

Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp Lfd. BV-Nr.
Gemeinderat Gemeinderatssitzung 28.04.2022 ö

Diskussionsverlauf

Den Mitgliedern des Gemeinderates wird die Einladung der Freiwilligen Feuerwehr Landsham zur Jahreshauptversammlung am 29.04.2022 als Tischvorlage verteilt.

zum Seitenanfang

. Bekanntgabe Bautenverzeichnis 18.01.2022 - 22.04.2022 der Gemeinde Pliening

Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp Lfd. BV-Nr.
Gemeinderat Gemeinderatssitzung 28.04.2022 ö

Diskussionsverlauf

Die Liste der Bauanträge, zu denen der Erste Bürgermeister das Einvernehmen erteilt hat, bzw. die im Freistellungsverfahren bearbeitet wurden, wird den Mitgliedern des Gemeinderates in Kopie ausgehändigt.

zum Seitenanfang

. Kommunal.Info 1.2022

Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp Lfd. BV-Nr.
Gemeinderat Gemeinderatssitzung 28.04.2022 ö Beschliessend

Diskussionsverlauf

Das Magazin „kommunal.info 1.2022“ der Bayernwerk AG wird an die Mitglieder des Gemeinderates verteilt.

zum Seitenanfang

. BRK Kindergarten Luftreinigungsgeräte

Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp Lfd. BV-Nr.
Gemeinderat Gemeinderatssitzung 28.04.2022 ö

Diskussionsverlauf

Die Luftreinigungsgeräte, welche durch die Gemeinde beschafft wurden, sind seit Anfang März in Betrieb.

Die Elternschaft hat sich über das Engagement der Gemeinde sehr gefreut.
Gleichwohl ist sie sich über die finanzielle Leistung der Gemeinde bewusst.

zum Seitenanfang

. Ukraine-Krise - Aktuelle Informationen

Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp Lfd. BV-Nr.
Gemeinderat Gemeinderatssitzung 28.04.2022 ö

Diskussionsverlauf

Seit dem russischen Überfall auf die Ukraine vom 24.02.2022 ist ein steigender Flüchtlingsstrom zu verzeichnen.

Im Landkreis Ebersberg sind ca. 1.800 Geflüchtete (Stand 27.04.2022), davon lediglich 152 Personen in staatlichen Unterkünften, untergebracht. 

In der Gemeinde Pliening sind 82 geflüchteten Menschen aus der Ukraine (Stand:  28.04.2022) in ausschließlich privaten Unterkünften untergebracht.

Es konnten bereits einige Vermittlungen von Wohnraum stattfinden. Leider ist Wohnraum im „Speckgürtel“ von München äußerst knapp, deshalb ergeht nochmals der Appell, leerstehende Gebäude / Wohnungen zur Unterbringung von Flüchtlingen zur Verfügung zu stellen und der Gemeindeverwaltung zu melden.

Anfang April fand das „Kennenlern-Treffen“ alle in Pliening angekommenen ukrainischen Bürgerinnen und Bürger im Bürgerhaus statt. 
Der Kontakt zwischen den Landsleuten konnte hergestellt werden und aktuelle Fragen wurden geklärt. 

Vom EDEKA Pliening wurden viele Sachspenden gesammelt, die beim Treffen der neuen Mitbürgerinnen und Mitbürger verteilt werden konnten.  
Herzlichen Dank an dieser Stelle an den EDEKA Pliening sowie allen Spenderinnen und Spendern, die dies ermöglicht haben!
Die verbleibenden Sachspenden wurden an die Tafel Poing gebracht, die dort ebenfalls gut gebraucht werden können.

Derzeit wird daran gearbeitet, einen Deutschkurs in Pliening einzurichten. 

zum Seitenanfang

. Herr Burghart lädt zum Maibaumaufstellen ein

Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp Lfd. BV-Nr.
Gemeinderat Gemeinderatssitzung 28.04.2022 ö

Diskussionsverlauf

Herr Burghart lädt im Namen des Burschenvereins die Mitglieder des Gemeinderates zum Maibaumaufstellen am 30.04.2022 ab 10.00 Uhr in Pliening ein.

zum Seitenanfang

. Frau Merk erkundigt sich nach Ersatztermin für Sperrmüllsammlung

Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp Lfd. BV-Nr.
Gemeinderat Gemeinderatssitzung 28.04.2022 ö

Diskussionsverlauf

Frau Merk erkundigt sich, ob es für den abgesagten Termin für die Sperrmüll-Sammlung am 30.04.2022 einen Ersatztermin gibt. 

Aufgrund der bereits am 30.07.2022 geplanten nächsten Termins und der Schwierigkeit einen zusätzlichen Termin zu organisieren, entfällt der 30.04.2022 ersatzlos.

zum Seitenanfang

. Frau Pricha erkundigt sich nach Ausgrabungen beim "Müller-Grundstück"

Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp Lfd. BV-Nr.
Gemeinderat Gemeinderatssitzung 28.04.2022 ö

Diskussionsverlauf

Frau Pricha erkundigt sich, ob es Informationen über die Ausgrabungen beim „Müller-Grundstück“ in der Geltinger Straße gibt.

Die Ausgrabungen befinden sich in der Endphase. Sobald Unterlagen über die gefundenen Objekte vorliegen, werden diese dem Gemeinderat zur Verfügung gestellt.

zum Seitenanfang

. Frau Gabriele Heigl weist auf Schmierereien hin

Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp Lfd. BV-Nr.
Gemeinderat Gemeinderatssitzung 28.04.2022 ö

Diskussionsverlauf

Frau Gabriele Heigl weist auf Schmierereien an der Brücke in Landsham-Moos über den Abfanggraben hin. 
Der Sachverhalt wird geprüft.

zum Seitenanfang

. Frau Gabriele Heigl erkundigt sich ob Nachpflanzung erfolgt

Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp Lfd. BV-Nr.
Gemeinderat Gemeinderatssitzung 28.04.2022 ö

Diskussionsverlauf

Frau Gabriele Heigl erkundigt sich, ob für den „toten“ Baum am Hofanger eine Nachpflanzung erfolgt. 
Der Sachverhalt wird geprüft.

zum Seitenanfang

. Frau Gabriele Heigl weist auf defekte Straßenleuchten hin

Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp Lfd. BV-Nr.
Gemeinderat Gemeinderatssitzung 28.04.2022 ö

Diskussionsverlauf

Frau Gabriele Heigl teilt mit, dass weiterhin an verschiedenen Stellen in der Gemeinde Straßenleuchten defekt sind. 

Bereits am 07.04.2022 erfolgte eine Mitteilung an die Bayernwerk AG zur Reparatur defekter Straßenleuchten.

zum Seitenanfang

. Frau Freund erkundigt sich nach Sachstand zum Thema Windräder

Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp Lfd. BV-Nr.
Gemeinderat Gemeinderatssitzung 28.04.2022 ö

Diskussionsverlauf

Frau Freund erkundigt sich, ob es einen neuen Sachstand zum Thema Windräder in der Gemeinde gibt.

Dies ist nicht der Fall.

Datenstand vom 03.05.2022 11:24 Uhr