Datum: 27.07.2023
Status: Niederschrift
Sitzungsort: Sitzungssaal im Rathaus
Gremium: Gemeinderat
Öffentliche Sitzung, 19:30 Uhr bis 20:20 Uhr
Nichtöffentliche Sitzung, 20:21 Uhr bis 21:50 Uhr


Öffentliche Sitzung

Lfd. BV-Nr. Bezeichnung
52 Bürgerfragestunde
53 Genehmigung der Tagesordnung
54 Genehmigung der Sitzungsniederschrift vom 29.06.2023
55 Jahresabschluss 2022 - Vorlage gem. Art. 102 Abs. 2 Gemeindeordnung (GO
56 Jahresabschluss 2022 - Genehmigung von über- und außerplanmäßigen Ausgaben
57 Klimaschutz - Beschlussfassung zum Rahmenplan für Freiflächenphotovoltaik-Anlagen
58 Katastrophenschutz - Umsetzung der Maßnahmen am Bürgerhaus Pliening sowie am Mehrzweckgebäude des Dorfplatzes Landsham
59 Grundschule Pliening - Beschaffung von IT-Komponenten
60 Bekanntgaben und Anfragen
Bekanntgabe Bautenverzeichnis 13.04.2023 - 18.07.2023 der Gemeinde Pliening
Klimaschutz - Bewerbung um den Energiepreis 2023 mit dem Baugebiet "Landsham Süd"
Landesentwicklungsprogramm Bayern - Informationen zur Teilfortschreibung
Lärmbelästigung am Tennisheim - Anwohnerbeschwerden vom 19.07.2023
Straßenverkehrsordnung - Kommunale Verkehrsüberwachung durch semistationäre Anlage
Landtags- und Bezirkswahl 2023 - Aufruf Wahlhelfer/innen
Straßenverkehrsordnung - Geschwindigkeitsreduzierung in der Neufarner Straße
Dorfplatz Landsham - Bücherschrank
Parken an der Geltinger Straße
Anmeldebogen Wahl
Stand der kommunalen Wärmeplanung.
Bedarfsplanung für den Hort und Ganztagesschule
30er Zone in der Neufarner Straße
Einteilung Mitglieder in Wahllokale
Klimagerät am Dorfplatz Landsham
Überwachung Bücherschrank
Standorte semistationären Blitzer
Konzept Ganztagesbetreuung Schule
Lärmbelästigung am Tennisplatz
Umsetzung LED Beleuchtung
Nachholung Straßenkehrung
Stand Glasfaserausbau
Baumfällung an der Straße "Am Tanzfleckl"
Baumpflanzung im Bereich Hofanger
Spermüll an Wertstoffsammelstellen
Prüfung Fernwärmeausbau

zum Seitenanfang

52. Bürgerfragestunde

Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp Lfd. BV-Nr.
Gemeinderat Gemeinderatssitzung 27.07.2023 ö Beschliessend 52

Diskussionsverlauf

Keine.

zum Seitenanfang

53. Genehmigung der Tagesordnung

Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp Lfd. BV-Nr.
Gemeinderat Gemeinderatssitzung 27.07.2023 ö Beschliessend 53

Diskussionsverlauf

Vor Eintritt in die Tagesordnung teilt Herr Erster Bürgermeister Frick mit, dass der Tagesordnungspunkt 59 abgesetzt wird und erläutert kurz die Hintergründe. 

Mit der geänderten Tagesordnung besteht Einverständnis.

zum Seitenanfang

54. Genehmigung der Sitzungsniederschrift vom 29.06.2023

Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp Lfd. BV-Nr.
Gemeinderat Gemeinderatssitzung 27.07.2023 ö Beschliessend 54

Diskussionsverlauf

Gegen das Protokoll der öffentlichen Gemeinderatssitzung vom 29.06.2026 werden
keine Einwände erhoben. Das Protokoll ist somit genehmigt.

zum Seitenanfang

55. Jahresabschluss 2022 - Vorlage gem. Art. 102 Abs. 2 Gemeindeordnung (GO

Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp Lfd. BV-Nr.
Gemeinderat Gemeinderatssitzung 27.07.2023 ö 55

Diskussionsverlauf

Gemäß Art. 102 Abs. 2 Gemeindeordnung ist die Jahresrechnung dem Gemeinderat vorzulegen. Die Jahresrechnung umfasst den kassenmäßigen Abschluss (Anlage 1) und die Haushaltsrechnung (Anlage 2). Der Jahresrechnung sind gem. § 77 Abs. 2 KommHV folgende Unterlagen beizufügen: 
  • Vermögensübersicht (Anlage III.1)
  • Übersicht über die Schulden (Anlage III.2)
  • Übersicht über die Rücklagen (Anlage III.3)
  • Rechnungsquerschnitt (Anlage III.4)
  • Gruppierungsübersicht (Anlage III.5)
  • Verzeichnis der beim Jahresabschluss unerledigten Vorschüsse (keine Vorhanden) und Verwahrgelder (Anlage III.6)
  • Rechenschaftsbericht (Anlage III.7)

Die Feststellung und Entlastung der Jahresrechnung ist erst nach örtlicher Rechnungsprüfung durch den Rechnungsprüfungsausschuss vom Gemeinderat zu beschließen.

Der Gemeinderat nimmt den Sachvortrag ohne Beschluss zur Kenntnis.

zum Seitenanfang

56. Jahresabschluss 2022 - Genehmigung von über- und außerplanmäßigen Ausgaben

Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp Lfd. BV-Nr.
Gemeinderat Gemeinderatssitzung 27.07.2023 ö Beschliessend 56

Beschluss

Der Gemeinderat genehmigt gemäß Art. 66 Abs. 1 Satz 2 GO i. V. m. § 2 Nr. 33 GeschO die über- und außerplanmäßigen Ausgaben.

Die einzelnen Beträge sind aus beigefügter Liste ersichtlich. Die Liste ist Bestandteil des Beschlusses.

Abstimmungsergebnis
Dafür: 19, Dagegen: 0

zum Seitenanfang

57. Klimaschutz - Beschlussfassung zum Rahmenplan für Freiflächenphotovoltaik-Anlagen

Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp Lfd. BV-Nr.
Gemeinderat Gemeinderatssitzung 27.07.2023 ö Beschliessend 57

Beschluss

Der Gemeinderat beschließt den „Rahmenplan der Gemeinde Pliening zum Thema „Freiflächen-Photovoltaik-Anlagen““ in der Fassung vom 27.07.2023. 

Abstimmungsergebnis
Dafür: 19, Dagegen: 0

zum Seitenanfang

58. Katastrophenschutz - Umsetzung der Maßnahmen am Bürgerhaus Pliening sowie am Mehrzweckgebäude des Dorfplatzes Landsham

Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp Lfd. BV-Nr.
Gemeinderat Gemeinderatssitzung 27.07.2023 ö Beschliessend 58

Beschluss

Der Erste Bürgermeister wird abweichend von der aktuell gültigen Geschäftsordnung für den Gemeinderat Pliening ermächtigt, sämtliche Aufträge unter Berücksichtigung vergaberechtlicher Vorschriften zu erteilen, um die beschlossenen Maßnahmen zum Katastrophenschutz am Bürgerhaus Pliening sowie am Mehrzweckgebäudes des Dorfplatzes Landsham zeitnah umzusetzen.

Abstimmungsergebnis
Dafür: 19, Dagegen: 0

zum Seitenanfang

59. Grundschule Pliening - Beschaffung von IT-Komponenten

Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp Lfd. BV-Nr.
Gemeinderat Gemeinderatssitzung 27.07.2023 ö Beschliessend 59

Diskussionsverlauf

TOP wurde abgesetzt. (siehe Genehmigung der Tagesordnung)

zum Seitenanfang

60. Bekanntgaben und Anfragen

Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp Lfd. BV-Nr.
Gemeinderat Gemeinderatssitzung 27.07.2023 ö Beschliessend 60
zum Seitenanfang

. Bekanntgabe Bautenverzeichnis 13.04.2023 - 18.07.2023 der Gemeinde Pliening

Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp Lfd. BV-Nr.
Gemeinderat Gemeinderatssitzung 27.07.2023 ö

Diskussionsverlauf

Die Liste der Bauanträge, zu denen der Erste Bürgermeister das Einvernehmen erteilt hat, bzw. die im Freistellungsverfahren bearbeitet wurden, wird den Mitgliedern des Gemeinderates in Kopie ausgehändigt.

zum Seitenanfang

. Klimaschutz - Bewerbung um den Energiepreis 2023 mit dem Baugebiet "Landsham Süd"

Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp Lfd. BV-Nr.
Gemeinderat Gemeinderatssitzung 27.07.2023 ö

Diskussionsverlauf

Die Gemeinde Pliening bewirbt sich für den diesjährigen Energiepreis 2023 des Landratsamtes Ebersberg mit dem Baugebiet „Landsham Süd“.

zum Seitenanfang

. Landesentwicklungsprogramm Bayern - Informationen zur Teilfortschreibung

Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp Lfd. BV-Nr.
Gemeinderat Gemeinderatssitzung 27.07.2023 ö

Diskussionsverlauf

Der Planungsverband Äußerer Wirtschaftsraum München hat zur Teilfortschreibung des seit dem 01.06.2023 rechtsgültigen Landesentwicklungsprogramms Bayern eine Information für alle Mitglieder im Planungsverband zusammengestellt. 

Diese ist unter folgendem Link abrufbar:
https://www.pv-muenchen.de/fileadmin/Medien_PV/Publikationen/2023_Uebersicht_LEP_Aenderungen_final.pdf

zum Seitenanfang

. Lärmbelästigung am Tennisheim - Anwohnerbeschwerden vom 19.07.2023

Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp Lfd. BV-Nr.
Gemeinderat Gemeinderatssitzung 27.07.2023 ö

Diskussionsverlauf

Den Mitgliedern des Gemeinderates werden zwei Beschwerden von Anwohnern der Ludwigstraße über Lärmbelästigung durch die Nutzung der Tennisplätze als Tischvorlage zur Verfügung gestellt.

Zu dem Antrag, Lösungsmöglichkeiten durch Gemeinderat bzw. Verwaltung zu erarbeiten, wird auf die Beschlussfassung des Gemeinderates in der Sitzung am 25.07.2019, TOP 111, verwiesen. 

Im Wiederholungsfalle bleibt es den Anwohnern im Übrigen unbenommen, bei übermäßiger Lärmbelästigung durch den Sportbetrieb die Polizei zu verständigen.

zum Seitenanfang

. Straßenverkehrsordnung - Kommunale Verkehrsüberwachung durch semistationäre Anlage

Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp Lfd. BV-Nr.
Gemeinderat Gemeinderatssitzung 27.07.2023 ö

Diskussionsverlauf

Der für die kommunale Verkehrsüberwachung beauftragte Dienstleister hat eine semistationäre Messeinrichtung („Blitzeranhänger“) in der Zeit von 10. – 17.07.2023 in der Gemeinde Pliening installiert.
Gemessen wurde zwei Tage in der Münchener Straße mit 20.641 Fahrzeuge und 76 Verstößen, sowie fünf Tage in der Landshuter Straße mit 35.481 Fahrzeugen und 541 Verstößen (Messung jeweils beidseits).

zum Seitenanfang

. Landtags- und Bezirkswahl 2023 - Aufruf Wahlhelfer/innen

Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp Lfd. BV-Nr.
Gemeinderat Gemeinderatssitzung 27.07.2023 ö

Diskussionsverlauf

Für die Landtags- und Bezirkswahl am Sonntag, 08.10.2023 werden dringend ehrenamtliche Helferinnen und Helfer gesucht, die bei der Durchführung der Wahl mitwirken. 
Die Mitglieder des Gemeinderates sowie Fraktionen werden gebeten, Vorschläge aus ihren Gremien an die Verwaltung zu senden.

zum Seitenanfang

. Straßenverkehrsordnung - Geschwindigkeitsreduzierung in der Neufarner Straße

Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp Lfd. BV-Nr.
Gemeinderat Gemeinderatssitzung 27.07.2023 ö

Diskussionsverlauf

Die Neufarner Straße befindet sich in einem schlechten Ausbauzustand. Zudem hat der Gehweg entlang der Straße ein Niederbord, weshalb dieser immer wieder als Ausweichmöglichkeit für Fahrzeuglenker genutzt wird und somit der Fußgänger bzw. Kinder gefährdet.
Mit der Sanierung der Straße wird nach Auskunft des Tiefbauamtes (Amt 5) frühestens 2024 begonnen. 

Um die Sicherheit des Verkehres sowie die der Fußgänger zu gewährleisten wird die zulässige Höchstgeschwindigkeit innerorts auf 30 km/h begrenzt. 

Die Beschilderung wurde am 19.07.2023 angebracht.

zum Seitenanfang

. Dorfplatz Landsham - Bücherschrank

Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp Lfd. BV-Nr.
Gemeinderat Gemeinderatssitzung 27.07.2023 ö

Diskussionsverlauf

Der Bücherschrank am Dorfplatz Landsham wurde am 30.06.2023 erneut angezündet und brannte aus. 
Eine erneute Strafanzeige gegen unbekannt wurde gestellt und der Schaden bei der Versicherung gemeldet.
Für die Reparatur des Schrankes wurde bei der Herstellerfirma ein Angebot (ca. 2.500 Euro) eingeholt. 
Der Gemeinderat wird befragt, ob der Bücherschrank repariert und wieder aufgestellt werden soll. 

Der Gemeinderat spricht sich einstimmig für die Neuerrichtung des Bücherschranks am Dorfplatz in Landsham aus. Herr Bürgermeister Frick kündigt an, die Überwachung des Bücherschrankes mittels Videokamera prüfen zu lassen.

zum Seitenanfang

. Parken an der Geltinger Straße

Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp Lfd. BV-Nr.
Gemeinderat Gemeinderatssitzung 27.07.2023 ö

Diskussionsverlauf

Herr Bürgermeister Frick informiert über die Einrichtung einer zeitlichen Befristung des Parkens vor dem ehemaligen Sparkassengebäude an der Geltinger Straße. 

zum Seitenanfang

. Anmeldebogen Wahl

Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp Lfd. BV-Nr.
Gemeinderat Gemeinderatssitzung 27.07.2023 ö

Diskussionsverlauf

Herr Huber schlägt vor, den Anmeldebogen für die Wahl im nächsten Gemeindeblatt auf der ersten Seite abzudrucken, damit die Leute sich auf diesem Wege anmelden können. 

Dem Vorschlag wird aus Gründen der Zweckmäßigkeit nicht zugestimmt.

zum Seitenanfang

. Stand der kommunalen Wärmeplanung.

Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp Lfd. BV-Nr.
Gemeinderat Gemeinderatssitzung 27.07.2023 ö

Diskussionsverlauf

Frau Pricha erkundigt sich nach dem Stand der kommunalen Wärmeplanung.

Nach dem Beschluss im Gemeinderat wurde zwischenzeitlich der Antrag auf Fördermittel eingereicht. Mit einer Entscheidung ist jedoch nicht vor Ende 2023 zu rechnen. Erst dann kann über die Vergabe an ein Ingenieurbüro entschieden werden (voraussichtlich 1. Quartal 2024).

zum Seitenanfang

. Bedarfsplanung für den Hort und Ganztagesschule

Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp Lfd. BV-Nr.
Gemeinderat Gemeinderatssitzung 27.07.2023 ö

Diskussionsverlauf

Frau Pricha empfiehlt, sich bezüglich der Bedarfsplanung für den Hort und der Planungen zur Ganztagesschule frühzeitig die nächsten Schritte zu überlegen und hierzu ggf. auf Externe Planer zurück zu greifen.

Eine Besprechung mit der EIP zur Bedarfsplanung ist im Herbst 2023 vorgesehen. Hinsichtlich der Ganztagsschule sind mit der Schule Gespräche geplant.

zum Seitenanfang

. 30er Zone in der Neufarner Straße

Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp Lfd. BV-Nr.
Gemeinderat Gemeinderatssitzung 27.07.2023 ö

Diskussionsverlauf

Frau Gabriele Heigl erkundigt sich, ob die 30er Zone in der Neufarner Straße nur vorübergehend dort ausgeschildert wird. 

Zunächst gilt die 30er Beschilderung nur für den Zeitraum bis zum Umbau der Straße.

zum Seitenanfang

. Einteilung Mitglieder in Wahllokale

Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp Lfd. BV-Nr.
Gemeinderat Gemeinderatssitzung 27.07.2023 ö

Diskussionsverlauf

Herr Uffinger bittet zu prüfen, ob die Mitglieder in den Wahllokalen nicht auch stundenweise (z. B. vormittags oder nachmittags) eingeteilt werden können. 

Dies ist nicht möglich, z. B. da die Niederschrift von allen Mitgliedern im Wahllokal unterzeichnet werden muss.

zum Seitenanfang

. Klimagerät am Dorfplatz Landsham

Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp Lfd. BV-Nr.
Gemeinderat Gemeinderatssitzung 27.07.2023 ö

Diskussionsverlauf

Herr Uffinger erkundigt sich, ob das Klimagerät am Dorfplatz in Landsham erneuert wurde? In diesem Zusammenhang fragt er an, ob hierbei geprüft wurde, ob noch eine Gewährleistung für das Gerät bestand?

Ja, das Klimagerät wurde erneuert. Die Frage zur Gewährleistung wird geprüft.

zum Seitenanfang

. Überwachung Bücherschrank

Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp Lfd. BV-Nr.
Gemeinderat Gemeinderatssitzung 27.07.2023 ö

Diskussionsverlauf

Herr Uffinger begrüßt die Überlegungen zur Überwachung des Bücherschranks mittels Videokamera.

zum Seitenanfang

. Standorte semistationären Blitzer

Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp Lfd. BV-Nr.
Gemeinderat Gemeinderatssitzung 27.07.2023 ö

Diskussionsverlauf

Herr Buchmann begrüßt die Installation der semistationären „Blitzer“, bittet aber darum, beim nächsten Mal die Standorte genauer zu prüfen, da die Einsehbarkeit der Straße durch den Blitzer eingeschränkt war. 

Die Anregung wird fallbezogen geprüft.

zum Seitenanfang

. Konzept Ganztagesbetreuung Schule

Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp Lfd. BV-Nr.
Gemeinderat Gemeinderatssitzung 27.07.2023 ö

Diskussionsverlauf

Herr Buchmann erinnert die Mitglieder des Gemeinderates daran, dass die Gemeinde nur Sachaufwandsträger für die Schule ist. Daher muss hinsichtlich der Ganztagesbetreuung in der Schule ein Konzept durch die Schule vorgelegt werden.

Die Schule arbeitet bereits an einem solchen Konzept.

zum Seitenanfang

. Lärmbelästigung am Tennisplatz

Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp Lfd. BV-Nr.
Gemeinderat Gemeinderatssitzung 27.07.2023 ö

Diskussionsverlauf

Herr Strehlow äußert sich zu den Beschwerden über die Lärmbelästigung am Tennisplatz. Seiner Ansicht nach ist der Lärm durch den Sport hinzunehmen. Andererseits müsste man hinsichtlich der Lärmbelästigung durch Feiern im Tennisheim etwas unternehmen.

zum Seitenanfang

. Umsetzung LED Beleuchtung

Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp Lfd. BV-Nr.
Gemeinderat Gemeinderatssitzung 27.07.2023 ö

Diskussionsverlauf

Herr Strehlow erkundigt sich, ob es hinsichtlich der Umsetzung der LED Beleuchtung einen Plan gibt, wie es weitergeht. 

Der Umbau der Straßenbeleuchtung wird zeitnah umgesetzt.

zum Seitenanfang

. Nachholung Straßenkehrung

Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp Lfd. BV-Nr.
Gemeinderat Gemeinderatssitzung 27.07.2023 ö

Diskussionsverlauf

Herr Uffinger fragt nach, wann denn die Straßenkehrung in der Gemeinde nachgeholt wird.

Die Kehrung wird in der Zeit vom 16.08. bis 18.08.2023 erfolgen.

zum Seitenanfang

. Stand Glasfaserausbau

Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp Lfd. BV-Nr.
Gemeinderat Gemeinderatssitzung 27.07.2023 ö

Diskussionsverlauf

Herr Huber erkundigt sich nach dem Glasfaserausbau in der Gemeinde.

Am 25.07. fand hierzu ein Gespräch mit der beauftragten Firma statt. Die Maßnahmen werden voraussichtlich in der 31. Kalenderwoche beginnen. Da die Firma während der Bauphase eine ca. 1.000 m große Lagerfläche benötigt, wurde vereinbart, eine Teilfläche des ehemaligen Traglufthallengrundstücks hierfür zur Verfügung zu stellen. Der Glasfaserausbau soll in Gelting und Pliening im Jahr 2023 abgeschlossen werden; 2024 ist dann der Ausbau in Landsham vorgesehen. 

zum Seitenanfang

. Baumfällung an der Straße "Am Tanzfleckl"

Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp Lfd. BV-Nr.
Gemeinderat Gemeinderatssitzung 27.07.2023 ö

Diskussionsverlauf

Frau Pricha erkundigt sich nach dem Grund der Baumfällung an der Straße Am Tanzfleckl.

Die zuständige Mitarbeiterin im Rathaus kann hierzu Auskunft geben.

zum Seitenanfang

. Baumpflanzung im Bereich Hofanger

Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp Lfd. BV-Nr.
Gemeinderat Gemeinderatssitzung 27.07.2023 ö

Diskussionsverlauf

Frau Gabriele Heigl erinnert zum wiederholten Male an die zu pflanzenden Bäume im Bereich Hofanger.

Das Thema ist noch in Bearbeitung.

zum Seitenanfang

. Spermüll an Wertstoffsammelstellen

Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp Lfd. BV-Nr.
Gemeinderat Gemeinderatssitzung 27.07.2023 ö

Diskussionsverlauf

Frau Merk weist auf die widerrechtlichen Ablagerungen Sperrmüll an den Wertstoffsammelstellen hin und fragt an, ob nicht die Sperrmüllaktionen häufiger durchgeführt werden könnten?

Der Sachverhalt wird geprüft. Herr Bürgermeister Frick hegt aber Zweifel daran, ob der Personenkreis, der widerrechtlich diese Ablagerungen an den Wertstoffsammelstellen vornimmt, ein Mehrangebot beim Wertstoffhof wahrnimmt. 

zum Seitenanfang

. Prüfung Fernwärmeausbau

Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp Lfd. BV-Nr.
Gemeinderat Gemeinderatssitzung 27.07.2023 ö

Diskussionsverlauf

Frau Merk erkundigt sich noch nach der Prüfung zu einem möglichen Fernwärmeausbau in der Gemeinde.

Wie bereits ausgeführt, wird zunächst die Förderung der kommunalen Wärmeplanung abgewartet. Voraussichtlich im 1. Quartal 2024 kann dann ein Ingenieurbüro entsprechend beauftragt werden. Inwieweit Fernwärme im kommunalen Wärmeplan eine Rolle spielt kann aktuell nicht beurteilt werden.

Datenstand vom 01.08.2023 10:20 Uhr