Datum: 27.03.2025
Status: Niederschrift
Sitzungsort: Sitzungssaal im Rathaus
Gremium: Gemeinderat
Öffentliche Sitzung, 19:30 Uhr bis 20:18 Uhr
Nichtöffentliche Sitzung, 20:18 Uhr bis 20:25 Uhr


Öffentliche Sitzung

Lfd. BV-Nr. Bezeichnung
10 Bürgerfragestunde
11 Genehmigung der Tagesordnung
12 Genehmigung der Sitzungsniederschrift vom 27.02.2025
13 Straßenbenennung für die Erschließungsstraße im Gewerbegebiet Landsham V
14 Errichtung einer Lichtsignalanlage für Fußgänger auf der EBE 2, Melchior-Huber-Straße in Pliening, Ortsteil Ottersberg - Vereinbarung mit dem Staatlichen Bauamt Rosenheim zur Ablöse künftiger Unterhalts-, Wartungs- und Stromkosten
15 Fortschreibung des Regionalplans München; Änderung Kapitel B IV 7 Energieerzeugung mit Neufassung Teilkapitel B IV 7.2 Windenergie - Beteiligungsverfahren
16 Jahresabschluss 2023 - Genehmigung von über- und außerplanmäßigen Ausgaben
17 Bekanntgaben und Anfragen
Pressemitteilung BRK - Kreisverband Ebersberg Bilanz 2024
Haushaltssatzung für das Haushaltsjahr 2025 - Stellungnahme der Rechtsaufsichtsbehörde Landratsamt Ebersberg
Bekanntgabe Bautenverzeichnis 17.10.2024 - 13.03.2025 der Gemeinde Pliening
Aktion für ein sauberes Pliening "Ramadama" am Samstag, 05.04.2025
Feuerwehrwesen - Beschaffung von drei Feuerwehrfahrzeugen für die Freiwillige Feuerwehr Pliening
Zensus 2022 - Amtliche Einwohnerzahl
Schaltung Straßenbeleuchtung
Brandschaden Grundschule Pliening - Sachstandsbericht
Nachpflanzung Bäume
Ausbaumaßnahmen am Geh- und Radweg östlich der Landshuter Straße
Sachstand Wärmeplanung
Fahrpläne Busverkehr im Gewerbegebiet
Zufahrt Mehrgenerationenwohnanlage
Grund der Baustelle Ortseingang Ottersberg
Gebäude der Freiwilligen Feuerwehr Gelting
Sicherheitskonzept für Maibaumwache
Stand Sanierung Wasserschaden
Stand Vermietung gewerbliche Räume Mehrgenerationen-Wohnen

zum Seitenanfang

10. Bürgerfragestunde

Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp Lfd. BV-Nr.
Gemeinderat Gemeinderatssitzung 27.03.2025 ö Beschliessend 10

Diskussionsverlauf

Keine.

zum Seitenanfang

11. Genehmigung der Tagesordnung

Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp Lfd. BV-Nr.
Gemeinderat Gemeinderatssitzung 27.03.2025 ö Beschliessend 11

Diskussionsverlauf

Mit der Tagesordnung besteht Einverständnis.

zum Seitenanfang

12. Genehmigung der Sitzungsniederschrift vom 27.02.2025

Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp Lfd. BV-Nr.
Gemeinderat Gemeinderatssitzung 27.03.2025 ö Beschliessend 12

Diskussionsverlauf

Gegen das Protokoll der öffentlichen Gemeinderatssitzung vom 27.02.2025 werden keine Einwände erhoben. Das Protokoll ist somit genehmigt.

zum Seitenanfang

13. Straßenbenennung für die Erschließungsstraße im Gewerbegebiet Landsham V

Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp Lfd. BV-Nr.
Gemeinderat Gemeinderatssitzung 27.03.2025 ö Beschliessend 13

Beschluss

Der Gemeinderat beschließt, als neue Straßenbezeichnung für die neue Erschließungsstraße im Bebauungsplan „Landsham V“ den Namen Am Rossfeld zu vergeben. 

Abstimmungsergebnis
Dafür: 12, Dagegen: 6

zum Seitenanfang

14. Errichtung einer Lichtsignalanlage für Fußgänger auf der EBE 2, Melchior-Huber-Straße in Pliening, Ortsteil Ottersberg - Vereinbarung mit dem Staatlichen Bauamt Rosenheim zur Ablöse künftiger Unterhalts-, Wartungs- und Stromkosten

Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp Lfd. BV-Nr.
Gemeinderat Gemeinderatssitzung 27.03.2025 ö Beschliessend 14

Beschluss

Aufgrund einer außergerichtlichen Vergleichsvereinbarung mit der Gemeinde soll die provisorische Lichtsignalanlage in Ottersberg durch eine fest installierte Bedarfsdruckknopfampel ersetzt werden. Die Kosten für den Bau der Anlage trägt die Gemeinde Poing. Die Kosten für den Unterhalt trägt die Gemeinde Pliening. 

Zur Ablösung der künftigen Unterhalts-, Wartungs- und Stromkosten in Höhe von etwa 90.000,00 bis 100.000,00 € ist zwischen der Gemeinde Pliening und dem Staatlichen Bauamt Rosenheim als Straßenbaulastträger eine Vereinbarung zu schließen.

Der Gemeinderat stimmt der Ablöse der zu erwartenden Unterhalts-, Wartungs- Stromkosten zu und ermächtigt Herrn Ersten Bürgermeister, eine Vereinbarung mit dem Staatlichen Bauamt Rosenheim zur Ablöse der Unterhaltskosten für eine Bedarfsdruckknopfampel zu schließen.

Abstimmungsergebnis
Dafür: 18, Dagegen: 0

zum Seitenanfang

15. Fortschreibung des Regionalplans München; Änderung Kapitel B IV 7 Energieerzeugung mit Neufassung Teilkapitel B IV 7.2 Windenergie - Beteiligungsverfahren

Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp Lfd. BV-Nr.
Bau- und Umweltausschuss Sitzung des Bau- und Umweltausschusses 13.02.2025 ö Vorberatend 12
Gemeinderat Gemeinderatssitzung 27.03.2025 ö 15

Beschluss

Gegen den Entwurf zur Änderung des Kapitels B IV 7 Energieerzeugung mit der Neufassung des Teilkapitels B IV 7.2 Windenergie zur entsprechenden Fortschreibung des Regionalplans München werden keine Einwendungen vorgebracht.

Abstimmungsergebnis
Dafür: 14, Dagegen: 4

zum Seitenanfang

16. Jahresabschluss 2023 - Genehmigung von über- und außerplanmäßigen Ausgaben

Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp Lfd. BV-Nr.
Gemeinderat Gemeinderatssitzung 27.03.2025 ö 16

Beschluss

Der Gemeinderat genehmigt gemäß Art. 66 Abs. 1 Satz 2 GO i. V. m. § 2 Nr. 33 GeschO die über- und außerplanmäßigen Ausgaben. 

Die einzelnen Beträge sind aus beigefügter Liste ersichtlich. Die Liste ist Bestandteil des Beschlusses. 

Abstimmungsergebnis
Dafür: 18, Dagegen: 0

zum Seitenanfang

17. Bekanntgaben und Anfragen

Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp Lfd. BV-Nr.
Gemeinderat Gemeinderatssitzung 27.03.2025 ö Beschliessend 17
zum Seitenanfang

. Pressemitteilung BRK - Kreisverband Ebersberg Bilanz 2024

Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp Lfd. BV-Nr.
Gemeinderat Gemeinderatssitzung 27.03.2025 ö

Diskussionsverlauf

Der Leistungsbericht des Bayerischen Roten Kreuzes für 2024 wird an die Mitglieder des Gemeinderates als Tischvorlage verteilt.

zum Seitenanfang

. Haushaltssatzung für das Haushaltsjahr 2025 - Stellungnahme der Rechtsaufsichtsbehörde Landratsamt Ebersberg

Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp Lfd. BV-Nr.
Gemeinderat Gemeinderatssitzung 27.03.2025 ö

Diskussionsverlauf

Dem Gemeinderat wird die Stellungnahme des Landratsamt Ebersberg, Rechtsaufsichtsbehörde, vom 14.03.2025 zur Haushaltssatzung für das Haushaltsjahr 2025 als Tischvorlage ausgehändigt.

zum Seitenanfang

. Bekanntgabe Bautenverzeichnis 17.10.2024 - 13.03.2025 der Gemeinde Pliening

Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp Lfd. BV-Nr.
Gemeinderat Gemeinderatssitzung 27.03.2025 ö

Diskussionsverlauf

Die Liste der Bauanträge, zu denen der Erste Bürgermeister das Einvernehmen erteilt hat, bzw. die im Freistellungsverfahren bearbeitet wurden, wird den Mitgliedern des Gemeinderates in Kopie ausgehändigt.

Die spätere Vorlage des Bautenverzeichnis ist auf den Ausfall einer Sitzung und Krankheit zurückzuführen.

zum Seitenanfang

. Aktion für ein sauberes Pliening "Ramadama" am Samstag, 05.04.2025

Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp Lfd. BV-Nr.
Gemeinderat Gemeinderatssitzung 27.03.2025 ö

Diskussionsverlauf

Mit der Einladung erhalten die Mitglieder des Gemeinderates den Aufruf zur Aktion für ein sauberes Pliening „Ramadama“ am Samstag, 05.04.2025. 

zum Seitenanfang

. Feuerwehrwesen - Beschaffung von drei Feuerwehrfahrzeugen für die Freiwillige Feuerwehr Pliening

Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp Lfd. BV-Nr.
Gemeinderat Gemeinderatssitzung 27.03.2025 ö

Diskussionsverlauf

Für die Freiwillige Feuerwehr Pliening wurden drei Fahrzeuge ausgeschrieben und nach Prüfung der Angebote folgende Aufträge erteilt:

Tanklöschfahrzeug TLF3000 an die Firma Rosenbauer Deutschland GmbH

Gerätewagen-Logistik 2 an die Firma Albert Ziegler Feuerschutz GmbH 

Mehrzweckfahrzeug an die Firma Compoint GmbH & Co. KG

zum Seitenanfang

. Zensus 2022 - Amtliche Einwohnerzahl

Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp Lfd. BV-Nr.
Gemeinderat Gemeinderatssitzung 27.03.2025 ö

Diskussionsverlauf

Durch das Bayerische Landesamt für Statistik wurde für die Gemeinde Pliening zum 15. Mai 2022 eine durch den Zensus 2022 ermittelte amtliche Einwohnerzahl von 5780 Personen festgestellt.

Ermittlung der Einwohnerzahl
Der Zensus 2022, also die Bevölkerungs- sowie Gebäude- und Wohnungszählung zum Zensusstichtag, erfolgte im Wege eines registergestützten Verfahrens. Das bedeutet, dass bereits vorhandene Angaben aus Verwaltungsregistern (Daten aus der Vermessungsverwaltung und Daten der Meldebehörden) als Datenquellen genutzt wurden, die um Befragungen der Bevölkerung (Erhebung an Anschriften mit Sonderbereichen, Haushaltsbefragung auf Stichprobenbasis) ergänzt und gegebenenfalls statistisch korrigiert wurden.

Die durch den Zensus ermittelten Einwohnerzahlen werden als Grundlage für die Fortschreibung der Einwohnerzahlen für die Zeit zwischen zwei Volkszählungen bereitgestellt und dienen somit als neuer Ausgangswert für die Fortschreibung des Bevölkerungsbestandes. Die Bevölkerungszahlen dienen als Bemessungsgrundlage für beispielsweise den Länderfinanzausgleich, den kommunalen Finanzausgleich, die Zusammensetzung des Gemeinderats sowie bei der Einteilung der Wahl- und Stimmkreise.

zum Seitenanfang

. Schaltung Straßenbeleuchtung

Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp Lfd. BV-Nr.
Gemeinderat Gemeinderatssitzung 27.03.2025 ö

Diskussionsverlauf

Herr Uffinger hat in der Sitzung des Gemeinderates vom 26.09.2024 nachgefragt ob die Schaltung der Straßenbeleuchtung zeitgesteuert oder dämmerungsabhängig ist.

Die Straßenbeleuchtung in Pliening funktioniert überwiegend durch funkgesteuerte Schaltzeiten, die sich an den regionalen Sonnenaufgangs- bzw. Sonnenuntergangszeiten orientiert.

Lediglich 8 Straßenbeleuchtungskörper im Gemeindegebiet werden mit einer Dämmerungsschaltung betrieben. Dabei handelt es sich um Holzmasten, die standortbedingt nicht an die Funksteuerung angeschlossen werden können.

zum Seitenanfang

. Brandschaden Grundschule Pliening - Sachstandsbericht

Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp Lfd. BV-Nr.
Gemeinderat Gemeinderatssitzung 27.03.2025 ö

Diskussionsverlauf

Die Abbrucharbeiten sowie die Gefahrstoffsanierung wurden beauftragt. Das Abbruchunternehmen hat bereits Container aufgestellt und mit der Entkernung des Gebäudes begonnen. Dabei handelt es sich ausschließlich um beprobtes und als unbedenklich deklariertes Material.

Für den Rückbau von belastetem Material ist noch eine Genehmigung des Bayerischen Landesamtes für Umwelt erforderlich. Diese Genehmigung wurde vom Abbruchunternehmen bereits beantragt.

Der Abriss des Gebäudes erfolgt nach derzeitigem Sachstand in den Osterferien (14. – 25.04.2025).

zum Seitenanfang

. Nachpflanzung Bäume

Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp Lfd. BV-Nr.
Gemeinderat Gemeinderatssitzung 27.03.2025 ö

Diskussionsverlauf

Frau Heigl bedankt sich für die Nachpflanzung der Bäume am Hofanger / Sommerhausstraße.

zum Seitenanfang

. Ausbaumaßnahmen am Geh- und Radweg östlich der Landshuter Straße

Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp Lfd. BV-Nr.
Gemeinderat Gemeinderatssitzung 27.03.2025 ö

Diskussionsverlauf

Frau Schepanski erkundigt sich, ob am Geh- und Radweg östlich der Landshuter Straße weitere Ausbaumaßnahmen geplant sind.
Herr Frick erklärt, dass die Maßnahme mit der Beschilderung des Gehwegs „Radfahrer frei“ abgeschlossen ist. 

zum Seitenanfang

. Sachstand Wärmeplanung

Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp Lfd. BV-Nr.
Gemeinderat Gemeinderatssitzung 27.03.2025 ö

Diskussionsverlauf

Frau Pricha fragt nach dem Sachstand der Wärmeplanung in der Gemeinde Pliening.

Herr Frick erläutert, dass dieses Thema momentan aufgrund fehlender Personal-Kapazitäten ruht.

zum Seitenanfang

. Fahrpläne Busverkehr im Gewerbegebiet

Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp Lfd. BV-Nr.
Gemeinderat Gemeinderatssitzung 27.03.2025 ö

Diskussionsverlauf

Frau Pricha regt an, bei der Planung des Busverkehrs bessere Verbindungen im Gewerbegebiet vorzusehen.
Herr Frick erklärt, dass die Fahrpläne für einen Zeitraum von 8 Jahren Gültigkeit haben und derzeit keine Planungstermine anstehen.

zum Seitenanfang

. Zufahrt Mehrgenerationenwohnanlage

Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp Lfd. BV-Nr.
Gemeinderat Gemeinderatssitzung 27.03.2025 ö

Diskussionsverlauf

Frau Merk äußert ihre Bedenken über die geplante Zufahrt zur Seniorenwohnanlage Pliening über die Geltinger Straße und fordert eine Änderung der Planung.

Herr Frick verdeutlicht, dass dies nicht möglich sei. Zum einen ist diese Planung Gegenstand der Baugenehmigung und zum anderen ist das Gewerk zur Errichtung der Aussenanlage bereits ausgeschrieben und die Submission erfolgt.

zum Seitenanfang

. Grund der Baustelle Ortseingang Ottersberg

Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp Lfd. BV-Nr.
Gemeinderat Gemeinderatssitzung 27.03.2025 ö

Diskussionsverlauf

Frau Strauß erkundigt sich nach dem Grund der Baustelle am nördlichen Ortseingang von Ottersberg. 

Herr Frick verweist auf die gemeinsame Bürgerinformation der Gemeinden Poing und Pliening, die am Mittwoch, 02.04.2025 im Bürgerhaus stattfinden wird.

zum Seitenanfang

. Gebäude der Freiwilligen Feuerwehr Gelting

Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp Lfd. BV-Nr.
Gemeinderat Gemeinderatssitzung 27.03.2025 ö

Diskussionsverlauf

Herr Huber meldet, dass beim Gebäude der Feuerwehr Gelting einer lauter Piepton zu hören sein. 

Herr Frick bestätigt, dass dies in der Verwaltung bekannt ist und an der Behebung des Fehlers bereits gearbeitet wird.

zum Seitenanfang

. Sicherheitskonzept für Maibaumwache

Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp Lfd. BV-Nr.
Gemeinderat Gemeinderatssitzung 27.03.2025 ö

Diskussionsverlauf

Frau Schepanski fragt nach, ob das Sicherheitskonzept für die Maibaumwache am Dorfplatz in Landsham auch für alle künftigen Veranstaltungen gelte.

Herr Frick erklärte, dass dies einzelfallabhängig sei. 

zum Seitenanfang

. Stand Sanierung Wasserschaden

Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp Lfd. BV-Nr.
Gemeinderat Gemeinderatssitzung 27.03.2025 ö

Diskussionsverlauf

Frau Heigl erkundigt sich nach dem Fortschritt der Sanierung des Wasserschadens in der Alten Schule Gelting. 

Es wird berichtet, dass die Fliesenarbeiten bereits beendet sind und im Lauf der nächsten Woche die Elektroinstallation abgeschlossen werden kann.

zum Seitenanfang

. Stand Vermietung gewerbliche Räume Mehrgenerationen-Wohnen

Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp Lfd. BV-Nr.
Gemeinderat Gemeinderatssitzung 27.03.2025 ö

Diskussionsverlauf

Herr Huber fragt an, ob es Neuigkeiten bei der Vermietung der gewerblichen Räume in der Mehrgenerationenwohnanlage Pliening gäbe. 

Herr Frick führt aus, dass außer den Interessenten für die Gastronomie keine Bewerbungen vorliegen.

Datenstand vom 17.04.2025 16:20 Uhr