Probleme mit Papiercontainern der neuen Entsorgungsfirma


Daten angezeigt aus Sitzung:  Sitzung des Gemeinderates, 21.01.2016

Beratungsreihenfolge
Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Gemeinderat Sitzung des Gemeinderates 21.01.2016 ö 1.6

Sachverhalt

Nachdem, wie bekannt, zum 01. Januar 2016 ein Entsorgerwechsel bei der Papierentsorgung im Landkreis stattgefunden hat und aufgrund dessen noch vor den Feiertagen die großen Schlitzcontainer ausgetauscht wurden, kam es durch die neuen Container zu vielen Problemen und Beschwerden bei der Papierentsorgung – zusätzlich bedingt auch noch durch die erhöhten Wertstoffmengen zu Weihnachten und Silvester. Das Landratsamt Ebersberg hat aufgrund dieser aktuellen Problematik, die im gesamten Landkreis für Unmut bei der Papierentsorgung gesorgt hat, dies bei der neuen Entsorgerfirma, Firma Veolia, sofort moniert.

Am 07.01.2016 erhielt nun das Landratsamt von Firma Veolia ein Antwortschreiben. Demnach wird dem Landratsamt „von verantwortlicher Stelle in Aussicht gestellt, dass die derzeitigen Schlitzcontainer, die - sowohl das Volumen  wie auch die Eingabeöffnungen betreffend - nicht den Vorstellungen entsprechen, teilweise gegen größere und komfortablere Großcontainer mit 6 großen Deckelklappen ausgetauscht werden“.

Dieser Lösungsvorschlag erscheint dem Landratsamt im Interesse der Landkreisbürger sowie des operativ tätigen Entsorgers Firma Ehgartner als akzeptabel. Allerdings bittet das Landratsamt um Verständnis, „dass der Containertausch voraussichtlich sukzessive erfolgen wird, wobei selbstverständlich die kritischsten Standplätze Priorität haben werden“.
In diesem Zusammenhang wird „allerdings auch die allgemeine Beobachtung der Abfallberatung des Landkreises wie der Gemeinden erwähnt, dass sich das Entsorgerverhalten des Endverbrauchers offensichtlich immer schwerer lenken lässt. Das betrifft bei der Papierentsorgung einerseits die wiederholten Bitten um Zerlegung der Kartonagen vor Eingabe in die Container, zum anderen aber auch Hinweise zur besseren Nutzung der Wertstoffhöfe - die dortigen PPK-Container könnten oftmals mehr genutzt werden.“ 

Daher sieht das Landratsamt „sich und auch die Gemeinden aus ökologischen und ökonomischen Gründen nochmals mehr in ihrer Öffentlichkeitsarbeit  hinsichtlich der richtigen Befüllung der Papiercontainer, d.h. Zerkleinerung der Kartonagen, gefordert, damit sogenannte „volle“ Container bei Tausch dann wenigstens ein gewisses Mindestgewicht aufweisen“.



Poinger Männerhobbykochclub

Der 1. Poinger Männerhobbykochclub bedankt sich mit Schreiben vom 12.01.2016 beim Gemeinderat und der Gemeinde für die Modernisierung der Küche in den Vereinsräumen der Markomannenstraße.

Datenstand vom 22.03.2016 16:27 Uhr