Anmietung von Räumen für die solidarische Sozialgenossenschaft POINK


Daten angezeigt aus Sitzung:  Sitzung des Gemeinderates, 21.07.2016

Beratungsreihenfolge
Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Gemeinderat Sitzung des Gemeinderates 21.07.2016 ö beschließend 4

Sachverhalt

Nach Gründung der Sozialgenossenschaft werden für diese Büroräume benötigt. Zum gegenwärtigen Zeitpunkt, also noch vor Gründung der Sozialgenossenschaft, bietet sich bereits die Gelegenheit, Gewerberäume in Poing anzumieten.

Es handelt sich um Gewerberäume in der Neufarner Straße 10 in Poing (derzeit Immobilienbüro Thomas Hümmeler). Diese Räume würden von August 2016 bis Dezember 2017 zur Verfügung stehen. Eine Nutzung über oben genannten Zeitpunkt hinaus ist derzeit nicht absehbar, da der Eigentümer plant, das Grundstück zu überplanen bzw. mit seiner Verwertung zu beginnen.
Das Objekt besteht aus einer Gesamtfläche von 100m², 1 WC, 1 Küchenraum mit Spüle und 1 großen Raum. Sämtliches Mobiliar ist bis auf die Spüle im Küchenraum und Einbaudecken-leuchten entfernt. Der große Raum könnte, solange die Sozialgenossenschaft diesen noch nicht als Büroraum benötigt, für Deutschkurse der VHS Vaterstetten e.V. sowie als Treffpunkt für Asylsuchende, wenn es keine Angebote im JUZ und im Familienzentrum gibt, genutzt werden.

Eine Nutzung der Räume durch die Sozialgenossenschaft könnte ab Januar 2017 in Betracht kommen, falls die Entwicklung der Genossenschaft positiv verläuft. Insoweit wird danach ein Teil der Miete, bei Genehmigung der beantragten Zuschüsse, die Gesamtmiete von der Sozialgenossenschaft übernommen. Welchen Anteil die Sozialgenossenschaft übernimmt bzw. ob die Sozialgenossenschaft die Räume tatsächlich nutzt, steht zum heutigen Zeitpunkt nicht fest.

Die Mietkosten belaufen sich wie folgt:
Miete pro Monat:                                                                500,00 €
Nebenkosten pro Monat:                                                             160,00 € ca.
Gesamtsumme pro Monat:                                                        660,00 € ca.
abzgl. Spende des Eigentümers pro Monat:                                        100,00 €
abzgl. Monatspauschale für Nutzung eines
der Schaufenster als Werbefläche (Immobilienangebote)                          75,00 €
Endsumme pro Monat:                                                        485,00 € ca.

Die Verwaltung weist darauf hin, dass bei einer Nutzungsänderung der Büro- in Kursräume eine Baugenehmigung notwendig wäre.

Die Verwaltung sieht derzeit keinen konkreten Bedarf für weitere Kursräume für den Deutschunterricht, zumal ein Großteil der Asylsuchenden in Kürze in die Traglufthalle Grub umziehen wird und dort entsprechende Räumlichkeiten zur Verfügung gestellt werden.

Beschlussvorschlag

Der Anmietung der Gewerberäume Neufarner Straße 10 vom 01.08.2016 bis 31.12.2017 wird nicht zugestimmt.

Finanzielle Auswirkungen

Die Kosten für 2016 belaufen sich auf ca. 2.425,00 €. Falls die Sozialgenossenschaft 2017 die Räume nicht nutzt betragen die Kosten 2017 ca. 5.820,00 €. Bei Nutzung der Räume durch die Sozialgenossenschaft verringern sich die Kosten bzw. entfallen komplett.

Beschluss

Der Anmietung der Gewerberäume Neufarner Straße 10 vom 01.08.2016 bis 31.12.2017 wird nicht zugestimmt.

Abstimmungsergebnis
Dafür: 20, Dagegen: 0

Kurzbericht

(bck) Der Gemeinderat  hat in seiner öffentlichen Sitzung am 21.07.2016 einstimmig folgenden Beschluss gefasst: Der Anmietung der Gewerberäume Neufarner Straße 10 wird nicht zugestimmt.
Nach Gründung der Sozialgenossenschaft werden für diese Büroräume benötigt. Zum gegenwärtigen Zeitpunkt bietet sich die Gelegenheit, Gewerberäume in der Neufarner Straße 10 in Poing anzumieten. Allerdings würden diese Räume lediglich von August 2016 bis Dezember 2017 zur Verfügung stehen. Eine Nutzung der Räume durch die Sozialgenossenschaft könnte ab Januar 2017 in Betracht kommen, falls die Entwicklung der Genossenschaft positiv verläuft.
Solange die Sozialgenossenschaft die Büroräume nicht benötigt, könnten diese z.B. für Deutschkurse der VHS Vaterstetten e.V. genutzt werden. Jedoch ist zu bedenken, dass bei einer Nutzungsänderung der Büro- in Kursräume unter Umständen eine Baugenehmigung notwendig ist. Außerdem sieht die Gemeinde Poing zum gegenwärtigen Zeitpunkt keinen weiteren Bedarf für Räume für Deutschkurse.

Datenstand vom 11.08.2016 17:13 Uhr