Errichtung einer Anlage aus fünf temporären Gebäuden in Containerbauweise zur Nutzung als Asylbewerberunterkunft für insgesamt 150 Personen bis Juni 2022 auf dem Grundstück in der Senator-Gerauer-Straße, Fl.-Nr. 1400/0 der Gemarkung Poing


Daten angezeigt aus Sitzung:  Sitzung des Gemeinderates, 09.03.2017

Beratungsreihenfolge
Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Gemeinderat Sitzung des Gemeinderates 09.03.2017 ö informativ 1.1

Sachverhalt

Am 14.02.20 17 ging bei der Gemeinde Poing ein Antrag auf Baugenehmigung für die Errichtung einer temporären Containeranlage zur Nutzung als Asylbewerberunterkunft bis Juni 2022 auf dem Grundstück in der Senator-Gerauer-Straße, Fl.-Nr. 1400/T der Gemarkung Poing, ein.
Gemäß den eingereichten Antragsunterlagen wird die fertiggestellte Unterkunft aus fünf Einzelcontainern bestehen, in denen bis max. 150  Personen gleichzeitig untergebracht werden können.
Seitens der Verwaltung wurde am 02.03.2017 das gemeindliche Einvernehmen sowohl für den Antrag auf Baugenehmigung als auch für die erforderliche Abweichung von § 4 der gemeindlichen Einfriedungssatzung bzgl. der erforderlichen Bauzaunhöhe von 2,00 m, erteilt.

Am 02.03.2017 fand bei der Regierung von Oberbayern ein Gespräch zwischen der Gemeinde Poing, der Gemeinde Pliening, den Helferkreisen Poing, Pliening, Markt Schwaben und Frau Regierungspräsidentin Brunner statt. Vorrangig wurden Fragen zur Asylbewerberunterkunft in Grub diskutiert und beantwortet. Die beantragte Containeranlage soll von Mitte März bis Mitte Juni 2017 aufgebaut und bezogen werden. Die Anlage wird als Gemeinschaftsunterkunft der Regierung von Oberbayern geführt und ist die erste Gemeinschaftsunterkunft der Regierung von Oberbayern im Landkreis Ebersberg. In der Containeranlage werden neben einigen zur Zeit in der Traglufthalle in Pliening untergebrachten Asylbewerbern auch Asylbewerber aus Erstaufnahmeeinrichtungen untergebracht werden. Anerkannte Asylbewerber sollen nach Möglichkeit nicht in der Containeranlage untergebracht werden.

Kurzbericht

Am 14.02.2017 ging bei der Gemeinde Poing ein Antrag auf Baugenehmigung für die Errichtung einer temporären Containeranlage zur Nutzung als Asylbewerberunterkunft bis Juni 2022 auf dem Grundstück in der Senator-Gerauer-Straße, Fl.-Nr. 1400/T der Gemarkung Poing, ein.
Gemäß den eingereichten Antragsunterlagen wird die fertiggestellte Unterkunft aus fünf Einzelcontainern bestehen, in denen bis max. 150  Personen gleichzeitig untergebracht werden können.
Seitens der Verwaltung wurde am 02.03.2017 das gemeindliche Einvernehmen sowohl für den Antrag auf Baugenehmigung als auch für die erforderliche Abweichung von § 4 der gemeindlichen Einfriedungssatzung bzgl. der erforderlichen Bauzaunhöhe von 2,00 m, erteilt.
Am 02.03.2017 fand bei der Regierung von Oberbayern ein Gespräch zwischen der Gemeinde Poing, der Gemeinde Pliening, den Helferkreisen Poing, Pliening, Markt Schwaben und Frau Regierungspräsidentin Brunner statt. Vorrangig wurden Fragen zur Asylbewerberunterkunft in Grub diskutiert und beantwortet. Die beantragte Containeranlage soll von Mitte März bis Mitte Juni 2017 aufgebaut und bezogen werden. Die Anlage wird als Gemeinschaftsunterkunft der Regierung von Oberbayern geführt und ist die erste Gemeinschaftsunterkunft der Regierung von Oberbayern im Landkreis Ebersberg. In der Containeranlage werden neben einigen zur Zeit in der Traglufthalle in Pliening untergebrachten Asylbewerbern auch Asylbewerber aus Erstaufnahmeeinrichtungen untergebracht werden. Anerkannte Asylbewerber sollen nach Möglichkeit nicht in der Containeranlage untergebracht werden.

Datenstand vom 05.05.2017 11:40 Uhr