In der Bürgerversammlung vom 27.04.2018 wurde folgender Antrag gestellt:
„Die Bürgerversammlung möge dem Gemeinderat empfehlen, baldmöglichst geeignete Maßnahmen zu ergreifen, um die Verkehrsgeschwindigkeit im Westring und in der Bergfeldstraße deutlich zu reduzieren.“
Der Antrag wurde mehrheitlich angenommen.
Stellungnahme der Verwaltung:
Die Situation des Westrings und der Bergfeldstraße befinden sich bereits seit geraumer Zeit in der Überprüfung des Gemeinderats und der Verwaltung.
Beide Straßen sind daher Bestandteil des aktuellen Bebauungsplans, der im Zusammenhang mit dem Wohngebiet W 7 erstellt wird.
In der entsprechenden Informationsveranstaltung für die Öffentlichkeit zum Bebauungsplan wurden bereits folgende verkehrliche Ziele genannt:
Westring:
- Signalisierung des Anbindungsknotens Plieninger Straße/Westring
- Sichere Führung des Radverkehrs; keine Radwegbenutzungspflicht, aber Angebot
eines separaten Weges
- Senkung der tatsächlichen Fahrgeschwindigkeiten (insbesondere in Ost-West-Richtung)
- Sichere und komfortable Querungsstellen im Bereich der Grünzüge
Bergfeldstraße:
- Sichere Führung des Radverkehrs; keine Radwegbenutzungspflicht, aber Angebot
eines separaten Weges;
- Sichere und komfortable Querungsstellen im Bereich der Grünzüge
- Gestaltung der Anbindungsknoten der Baugebiete im Hinblick auf die Funktion der Straße
- Gestaltung eines zentralen Quartiersplatzes mit (baulichem) Langsamfahrbereich vor
der Schule
- Bushalt direkt vor der Schule (nur Linienbusse, keine Schulbusse)
- Bring- und Holverkehr der Eltern nicht vor der Schule (Entzerrung); die bisherige Bushaltestelle an der Gebrüder-Grimm-Straße kann hierfür verwendet werden.
Die Gemeinde Poing veranstaltet ferner am 8.6.2018 zwischen 14:30 und 18:00 Uhr einen Workshop zum Thema Mobilität. Diese Auftaktveranstaltung für die Erstellung eines Mobilitätskonzeptes der Gemeinde richtet sich neben Vertreterinnen und Vertretern aus Politik, Verwaltung und Wirtschaft auch an interessierte Bürgerinnen und Bürger.
Neben Impulsvorträgen mit Best Practice Beispielen wird es auch eine Podiumsdiskussion mit Fachleuten aus dem Bereich Mobilität geben.
Dieser Workshop hat hierbei nicht nur das Wohngebiet W 7, sondern die verkehrlichen Auswirkungen auf ganz Poing im Fokus.
Bereits in der nichtöffentlichen Gemeinderatssitzung am 12.04.2018 erfolgte hinsichtlich des Westrings die Vergabe der Planungsleistungen für die Linksabbiegerspur Plieninger Straße.
Für den Bereich der Schule am Bergfeld hat die Verwaltung eine Geschwindigkeitsbegrenzung auf Tempo 30 km/h während der schulrelevanten Zeiten angeordnet. Ferner erfolgen regelmäßig Messungen durch die Kommunale Verkehrsüberwachung zur Ahndung von Geschwindigkeitsverstößen. Darüber hinaus wurde eine Geschwindigkeitswarnanlage neuester Ausführung installiert.
Im Westring wurden ebenfalls Geschwindigkeitswarnanlagen (mobil) beidseitig als Interimsmaßnahme aufgestellt. Derzeit läuft die Beschaffung von zwei Geräten neuester Ausführung, für die allerdings eine Stromversorgung hergestellt werden muss. Ansonsten gilt dort „Tempo 30“ aufgrund der heute bestehenden Tempo 30-Zone.