S-Bahn München; Kein Express-Halt in Poing


Daten angezeigt aus Sitzung:  Sitzung des Gemeinderates, 13.09.2018

Beratungsreihenfolge
Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Gemeinderat Sitzung des Gemeinderates 13.09.2018 ö informativ 1.1

Sachverhalt

Der Geschäftsführer der DB Regio AG S-Bahn München teilte mit Schreiben vom 06.08.2018 mit, dass eine von der DB Netz AG als Betreiber der Infrastruktur durchgeführte Bewertung zum Halt der Express-S-Bahnen in Poing ergab, dass von den 5 Fahrten zur Früh-Hauptverkehrszeit einzig und allein nur die Abfahrt 06.32 Uhr einen Halt in Poing (ca. 06:34 Uhr) einlegen könnte.

Bei den anderen, nachfolgenden 4 Express-S-Bahnen ist der Halt Poing wegen dichter Zugfolge mit Südostbayernbahn-Zügen und der S 2 nicht möglich.

Nach Auswertung der der S-Bahn vorliegenden Besetzungszahlen ist ein eventueller Halt einer Express-S-Bahn um 06:34 Uhr und der nachfolgenden Express-S-Bahnen - auch unter Prüfung eines alternierenden Halts dieser 4 Fahrten mit Markt Schwaben aus nachfolgend genannten Gründen nicht umsetzbar:

a) Der mögliche Halt um 06:34 Uhr stellt keinen von der Bayerischen Eisenbahngesellschaft gewünschten Systemhalt dar, da die nachfolgenden Express-S-Bahnen in Poing nicht halten können. Außerdem ist die Abfahrtszeit mit 06:34 Uhr relativ früh und zählt nicht zu der am stärksten nachgefragten Zeit nach 7 Uhr.

b) Ein Halt der Express-S-Bahn um 06:34 Uhr würde zu Überbesetzungen mit Komforteinbußen für alle Fahrgäste, da ab Markt Schwaben bereits alle Sitzplätze belegt sind, führen. Eine Ergänzung dieser S-Bahn von Voll- auf Langzug ist aufgrund der vorhandenen Infrastruktur mit 140 m Bahnsteiglänge zwischen Erding und Markt Schwaben und einer sehr kurzen Aufenthaltszeit in Markt Schwaben leider nicht möglich.

c) Die nachfolgenden konventionelle S-Bahn (6224, Langzug Poing ab 06.40 Uhr) bietet ausreichend Sitzplätze für alle Fahrgäste.

d) Es würden Fahrzeitreserven aus einem betrieblich ohnehin angespannten System genommen, mit der Folge geringfügig schlechterer Qualität auf der Mischbetriebsstrecke zwischen Markt Schwaben und Riem bis hin zu negativen Folgen für die in Berg am Laim aus Richtung Trudering einbrechenden S-Bahnen aus Richtung Zorneding/Grafing/Ebersberg.

e) Die Realisierung weiterer, systematischer Halte von Express-S-Bahnen in Poing im 40-Minuten-Takt unter der Voraussetzung, dass der Halt Markt Schwaben aus Richtung Erding dafür nur alle 40 Minuten bedient werden würde, ist nicht realisierbar. Markt Schwaben stellt im 20-Minuten-Takt eine nicht unerhebliche „Drehscheibe“ im Umsteigeverkehr zwischen S-Bahnen aus Erding und SOB-Zügen in Richtung Mühldorf, von SOB-Zügen aus Richtung Mühldorf auch zu den Express-S-Bahnen (insbesondere für die Halte Riem und Leuchtenbergring) sowie als regionale Anbindung von Markt Schwaben aus Richtung Erding. Ein Halt nur alle 40 Minuten entspricht in ke inster Weise dem Reise- bzw. Angebotsbedürfnis der S-Bahn-fahrgäste und würde zu einer signifikanten Verschlechterung der S-Bahn-Anbindung von Markt Schwaben aus Richtung Erding führen, im schlimmsten Fall könne dies sogar eine Verlagerung vom Schienenverkehr zum Individualverkehr bedeuten.

Datenstand vom 29.10.2018 13:57 Uhr