Verlängerung der Anzinger Straße;
Vorstellung der Ausführungsplanung sowie Maibaumplatz
Daten angezeigt aus Sitzung:
Sitzung des Bau- und Umweltausschusses, 15.01.2019
Beratungsreihenfolge
Sachverhalt
In der BUA-Sitzung am 04.12.2018 wurde hinsichtlich der Ausführung der Lärmschutzwand im Bereich der Eisenbahnüberführung eine Entscheidung getroffen.
Mit der vorgestellten Ausführungsplanung bestand in der BUA-Sitzung am 04.12.2018 ohne Beschlussfassung im Wesentlichen Einverständnis.
Weiterer Diskussionspunkt war die Platzgestaltung beim Maibaum und damit zusammenhängend die Stellplatzanordnung für die Gaststätte in der Anzinger Straße (Privatfläche, nicht Bestandteil der Ausführungsplanung – hängt jedoch unmittelbar mit der Ausführungsplanung zusammen).
Wegen weiterer offener Fragen wurde der Tagesordnungspunkt in der Sitzung nach Beratung zurückgezogen.
Die Absteckung / Darstellung der Situation im Bereich Maibaum erfolgt vor Ort und wird vor der BUA-Sitzung besichtigt.
Der Bebauungsplan Nr. 32-O sieht im Bereich des Gebäudes Anzinger Straße 1 und 1 a eine Straßengrundabtretung für die „Verlängerung der Anzinger Straße“ vor. Diese wurde bei der Bauantragstellung / Umsetzung des Vorhabens berücksichtigt.
Der beiliegende Plan lässt Raum für Gestaltung um den Maibaum.
Beschlussvorschlag
Der Bau- und Umweltausschuss empfiehlt dem Gemeinderat:
Der Ausführungsplanung mit Kostenberechnung zum Straßenbau Verlängerung der Anzinger Straße wird grundsätzlich zugestimmt.
Für die Ausführung der Lärmschutzwand wird der Variante 1 (Lochblech – ohne Glaselemente) zugestimmt.
Die Planung für den Bereich Stellplätze / Maibaum / Dorfplatz erfolgt zeitnah entsprechend der erfolgten Diskussion – unter Einbeziehung der Hauptstraße (östlicher Bereich) - unabhängig hiervon.
Beschluss
Der Bau- und Umweltausschuss empfiehlt dem Gemeinderat:
Der Ausführungsplanung mit Kostenberechnung zum Straßenbau Verlängerung der Anzinger Straße wird grundsätzlich zugestimmt.
Für die Ausführung der Lärmschutzwand wird der Variante 1 (Lochblech – ohne Glaselemente) zugestimmt.
Die Planung für den Bereich Stellplätze / Maibaum / Dorfplatz erfolgt zeitnah entsprechend der erfolgten Diskussion – unter Einbeziehung der Hauptstraße (östlicher Bereich) - unabhängig hiervon.
Abstimmungsergebnis
Dafür: 11, Dagegen: 0
Kurzbericht
(cw) In der BUA-Sitzung am 04.12.2018 wurde hinsichtlich der Ausführung der Lärmschutzwand im Bereich der Eisenbahnüberführung eine Entscheidung getroffen.
Mit der vorgestellten Ausführungsplanung bestand in der BUA-Sitzung am 04.12.2018 ohne Beschlussfassung im Wesentlichen Einverständnis.
Weiterer Diskussionspunkt war die Platzgestaltung beim Maibaum und damit zusammenhängend die Stellplatzanordnung für die Gaststätte in der Anzinger Straße (Privatfläche, nicht Bestandteil der Ausführungsplanung – hängt jedoch unmittelbar mit der Ausführungsplanung zusammen).
Wegen weiterer offener Fragen wurde der Tagesordnungspunkt in der Sitzung nach Beratung zurückgezogen.
Die Absteckung / Darstellung der Situation im Bereich Maibaum erfolgte vor Ort und wurde vor der BUA-Sitzung besichtigt.
Der Bebauungsplan Nr. 32-O sieht im Bereich des Gebäudes Anzinger Straße 1 und 1 a eine Straßengrundabtretung für die „Verlängerung der Anzinger Straße“ vor. Diese wurde bei der Bauantragstellung / Umsetzung des Vorhabens berücksichtigt.
Der Plan lässt Raum für Gestaltung um den Maibaum.
In der Sitzung wurde ausführlich über die Idee der Gestaltung einer Fläche mit Dorfplatzcharakter sowie den Maibaumstandort (soll in Zukunft auf gemeindeeigener Fläche stehen) diskutiert.
Der Bau- und Umweltausschuss gibt einstimmig folgende Beschlussempfehlung an den Gemeinderat:
Der Ausführungsplanung mit Kostenberechnung zum Straßenbau Verlängerung der Anzinger Straße wird grundsätzlich zugestimmt.
Für die Ausführung der Lärmschutzwand wird der Variante 1 (Lochblech – ohne Glaselemente) zugestimmt.
Die Planung für den Bereich Stellplätze / Maibaum / Dorfplatz erfolgt zeitnah entsprechend der erfolgten Diskussion – unter Einbeziehung der Hauptstraße (östlicher Bereich) - unabhängig hiervon.
Datenstand vom 07.02.2019 16:59 Uhr