Kindertagesstätten in Poing;
örtliche Bedarfsplanung nach Art. 7 BayKiBiG
Bestandsfeststellung 2019/2020
Daten angezeigt aus Sitzung:
Sitzung des Gemeinderates, 06.06.2019
Beratungsreihenfolge
Sachverhalt
Die Gemeinden entscheiden, welchen örtlichen Bedarf sie unter der Berücksichtigung der Bedürfnisse der Eltern und ihrer Kinder für eine kindgerechte Bildung, Erziehung und Betreuung anerkennen.
Die Eltern werden im Rahmen der Bedarfsplanung beteiligt, da die Bedarfsfeststellung vor allem die Berücksichtigung der Wünsche und Bedürfnisse der Eltern und ihrer Kinder zu erfolgen hat (§§ 5 und 8 SGB VIII und Art. 7 BayKiBiG).
Die Bestandsfeststellung und die Bedarfserhebung der Gemeinde Poing zum 01.09.2019 (Stand Juni 2019) im Überblick:
2019/2020
|
Platzanzahl
|
Bedarf
|
belegt
|
frei
|
Krippe
|
288
|
263
|
263
|
25
|
Kindergarten
|
822
|
765
|
765
|
57
|
Hort
|
268
|
252
|
252
|
16
|
Tagespflege
Poing
|
5
|
6
|
6 (Platzsharing)
|
/
|
Die Betriebskindertagesstätte wird voraussichtlich zum 09.09.2019 mit 10 Krippen- und 9 Kindergartenkindern starten und auf Vollbelegung (3 Krippengruppen + 1 Kindergartengruppe) in 2020 gehen, bisher sind keine Kinder aus Poing in der Einrichtung.
Mittagsbetreuung (alle 3 Grundschulen):
294 Schulkinder werden im Schuljahr 2019/2020 in der Mittagsbetreuung versorgt.
Ganztagsklasse (1.-4. Klasse):
Ganztagsklasse an der Grundschule Karl-Sittler-Straße: 80
Ganztagsklasse an der Grundschule Anni-Pickert-Schule: 118
An der Grundschule Am Bergfeld wird derzeit (wegen der Raumsituation) keine Ganztagsklasse angeboten.
Der angemeldete Poinger Bedarf konnte zu 100 % gedeckt werden.
(Ausnahme Ganztagsklasse – in der Grundschule Anni-Pickert-Schule konnte eine reguläre GTK nicht gebildet werden – zu wenige Anmeldungen, die Kinder konnten anderweitig untergebracht werden)
Die Betreuungsquoten im Vergleich:
Betreuungsquote
ohne Gastkinder
|
Poing
2019/2020
|
Gesamt
betreuungsquote
Prognose BRE
Basis 2015
|
Landkreis Ebersberg 2018
|
Bayern 2017
|
Betreuungsquote
(0 – U 3 Jahre)
|
53,22 %
|
43,3%
|
30,2 %
|
32,1%
|
Betreuungsquote
(3 – U 6 Jahre)
Zuzug, Integration etc.
|
114,11 %
|
110 %
|
92,7 %
|
93,4%
|
Betreuungsquote
(6 – 11 Jahre)
Gesamt
|
59,19 %
|
80,07 %
|
Keine Auswertung
|
55,04%
|
MiBe Betreuungsquote
|
23,39 %
|
35,6 %
|
Keine Auswertung
|
Keine Auswertung
|
Hort Betreuungsquote
|
20,05 %
|
16,2 %
|
Keine Auswertung
|
Keine Auswertung
|
GTK Betreuungsquote
|
15,75 %
|
28,9 %
|
Keine Auswertung
|
Keine Auswertung
|
Außerhalb betreute Kinder Prognose 2015
Krippe: 1,7%
Datenstand vom 16.09.2019 09:30 Uhr