Kindertagesstätten in Poing; Kompensation der Finanzierungsausfälle bei den Horten aufgrund der Schülerbeförderung für das Schuljahr 2018/2019


Daten angezeigt aus Sitzung:  Sitzung des Gemeinderates, 05.03.2020

Beratungsreihenfolge
Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Gemeinderat Sitzung des Gemeinderates 05.03.2020 ö beschließend 8

Sachverhalt

Das Landratsamt Ebersberg hat der Gemeinde Poing bekanntermaßen bereits zum Schuljahresbeginn 2017/2018 mitgeteilt, dass aufgrund des späteren Schulbeginns und des damit verbundenen späteren Unterrichtsendes der Grundschule Am Bergfeld und der Grundschule Karl-Sittler-Straße in Verbindung mit der Schülerbeförderung für die Schüler*innen in den Horten Seerosenstraße 17, Fresiengasse 1 (beide Kinderland PLUS gGmbH), Schulstraße 31 a (AWO-Integrationshort), Bürgerhaus und Seerosenstraße 15 (beide Familienzentrum Poing e.V.), die Zuschüsse gemäß BayKiBiG um eine Buchungszeitkategorie je nach Faktor staatlich und damit auch kommunal gekürzt werden müssen.

Diese finanziellen Einbußen sind den Horten auch für das Jahr 2019 entstanden.

Die staatliche und kommunale Förderung wird  für ein reguläres Hortkind mit dem Faktor 1,2, für ein Hortkind mit Migrationshintergrund mit dem Faktor 1,3, für ein Hortkind mit Behinderung mit dem Faktor 4,5 berechnet.

Damit verbunden fehlen auch die Einnahmen der Elternbeiträge in Höhe einer Buchungsstunde. Diese betragen pro betroffenem Hortkind bei allen Trägern je 14,- € / Monat, unabhängig von den o.g. Faktoren.

Alle drei Träger haben das KiTa-Jahr 2019 abgerechnet.

Darüber hinaus hat das Familienzentrum Poing e.V., das für 2017 (September – Dezember) und für 2018 (Januar – Dezember) keinen Ausgleich geltend gemacht hatte, für 2018 das damals entstandene Defizit nachträglich geltend gemacht.

Die Abrechnungen der Träger liegen der Verwaltung vor und sind geprüft worden. Das Defizit stellt sich wie folgt dar:

1. AWO-Hort                                                2019                                        - 44.403,87 €
                                 
2. Kinderland-Horte
    Fresiengasse/Seerosenstraße 17                2019                                        - 13.478,40 

                               
3. Horte Familienzentrum                        2018                                          27.907,65
2019                                          28.944,35 €
                                                                                       - 56.852,00 €

Gesamt:                                                                                  - 114.734,27 €



Aus Gründen des Schutzes der personenbezogenen Daten werden die Listen der Träger nicht als Anlage beigefügt.

Die Verwaltung schlägt vor, diese Defizite zu übernehmen und damit die Finanzierung, insbesondere des Personals, sicherzustellen und weist darauf hin, dass für 2020 bis zur Inbetriebnahme des Ersatzneubaus der Grundschule an der Karl-Sittler-Straße im September anteilig ebenfalls Defizitübernahmen für die Horte zu erwarten sind.

Beschlussvorschlag

  1. Die im Sachvortrag erläuterten Kompensationsbeträge zur Finanzierung der Ausfälle bei den Horten für die Träger AWO-KV EBE, Kinderland Plus GmbH und Familienzentrum Poing e.V. für das KiTa-Jahr 2019 werden übernommen.

  1. Der verbleibende Defizitbetrag i. H. v. EUR 7.734,27 wird überplanmäßig genehmigt und aus den Rücklagen finanziert.

Finanzielle Auswirkungen

Auf der HH.-Stelle 46460.706000 AWO-Hort stehen im HH 2020 EUR 40.000,00 zur Verfügung

Auf der HH.-Stelle 46080.706000 KiLa-Horte stehen im HH 2020 EUR 45.000,00 zur Verfügung

Auf der HH.-Stelle 46460.706000 FaZ-Horte stehen im HH 2020 EUR 22.000,00 zur Verfügung

Gesamt:                                                                                 EUR 107.000,00

Die Haushaltstellen sind in einem Deckungskreis und können deshalb untereinander ausgeglichen werden.

Trotzdem verbleibt ein Fehlbetrag i. H. v. EUR 7.734,27, der überplanmäßig zu genehmigen wäre.

Auswirkungen auf den Klimaschutz

Keine

Beschluss

  1. Die im Sachvortrag erläuterten Kompensationsbeträge zur Finanzierung der Ausfälle bei den Horten für die Träger AWO-KV EBE, Kinderland Plus GmbH und Familienzentrum Poing e.V. für das KiTa-Jahr 2019 werden übernommen.

  1. Der verbleibende Defizitbetrag i. H. v. EUR 7.734,27 wird überplanmäßig genehmigt und aus den Rücklagen finanziert.

Abstimmungsergebnis
Dafür: 22, Dagegen: 0

Kurzbericht

Kindertagesstätten in Poing;
Kompensation der Finanzierungsausfälle bei den Horten aufgrund der Schülerbeförderung für das Schuljahr 2018/2019

(kra)Das Landratsamt Ebersberg hat der Gemeinde Poing bekanntermaßen bereits zum Schuljahresbeginn 2017/2018 mitgeteilt, dass aufgrund des späteren Schulbeginns und des damit verbundenen späteren Unterrichtsendes der Grundschule Am Bergfeld und der Grundschule Karl-Sittler-Straße in Verbindung mit der Schülerbeförderung für die Schüler*innen in den Horten Seerosenstraße 17, Fresiengasse 1 (beide Kinderland PLUS gGmbH), Schulstraße 31 a (AWO-Integrationshort), Bürgerhaus und Seerosenstraße 15 (beide Familienzentrum Poing e.V.), die Zuschüsse gemäß BayKiBiG um eine Buchungszeitkategorie je nach Faktor staatlich und damit auch kommunal gekürzt werden müssen.
Diese finanziellen Einbußen sind den Horten auch für das Jahr 2019 entstanden.
Die staatliche und kommunale Förderung wird  für ein reguläres Hortkind mit dem Faktor 1,2, für ein Hortkind mit Migrationshintergrund mit dem Faktor 1,3, für ein Hortkind mit Behinderung mit dem Faktor 4,5 berechnet. Damit verbunden fehlen auch die Einnahmen der Elternbeiträge in Höhe einer Buchungsstunde. Diese betragen pro betroffenem  Hortkind bei allen Trägern je 14,- € / Monat, unabhängig von den o.g. Faktoren.
Alle drei Träger haben das KiTa-Jahr 2019 abgerechnet.
Darüber hinaus hat das Familienzentrum Poing e.V., das für 2017 (September – Dezember) und für 2018 (Januar – Dezember) keinen Ausgleich geltend gemacht hatte, für 2018 das damals entstandene Defizit nachträglich geltend gemacht.
Die Abrechnungen der Träger liegen der Verwaltung vor und sind geprüft worden. Das Defizit stellt sich wie folgt dar:
AWO-Hort                2019          - 44.403,87 €
Kinderland-Horte
Fresiengasse/Seerosenstr.                                                         2019           - 13.478,40 
Horte Familienzentrum                                                 2018            - 27.907,65
2019             -28.944,35 €
                                                          - 56.852,00 €
Gesamt:                                         -  114.734,27 €

Die Verwaltung hat darauf hingewiesen, dass für 2020 bis zur Inbetriebnahme des Ersatzneubaus der Grundschule an der Karl-Sittler-Straße im September anteilig ebenfalls Defizitübernahmen für die Horte zu erwarten sind. Die im Sachvortrag erläuterten Kompensationsbeträge zur Finanzierung der Ausfälle bei den Horten für die Träger AWO-KV EBE, Kinderland Plus GmbH und Familienzentrum Poing e.V. für das KiTa-Jahr 2019 wurden vom Gemeinderat einstimmig übernommen. Ein verbleibende Defizitbetrag i. H. v. EUR 7.734,27 wird überplanmäßig genehmigt und aus den Rücklagen finanziert.

Datenstand vom 28.05.2020 12:13 Uhr