Empfehlung der Bürgerversammlung vom 26.04.2023 a) die Beleuchtung im Sportzentrum auf LED umzurüsten, speziell in Bezug auf die Kegelbahnen und b) die Linoleumbeläge der Anläufe den modernen Anlagen anzupassen


Daten angezeigt aus Sitzung:  Sitzung des Gemeinderates, 29.06.2023

Beratungsreihenfolge
Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Gemeinderat Sitzung des Gemeinderates 29.06.2023 ö beschließend 4

Sachverhalt

In der Bürgerversammlung am 26.04.2023 wurde folgender Antrag mehrheitlich angenommen:

„Die Bürgerversammlung möge dem Gemeinderat empfehlen, die Möglichkeit zu prüfen, 
a) die Beleuchtung im Sportzentrum auf LED umzurüsten, speziell in Bezug auf die Kegelbahnen 
und  
b) die Linoleumbeläge der Anläufe den modernen Anlagen anzupassen.“ 

Stellungnahme der Verwaltung:
Zu a) Die Dreifachturnhalle, Flure, Umkleide- und die Sanitärräume im Sportzentrum wurden im Jahr 2017 auf energiesparende LED-Beleuchtung umgerüstet. Die Technikräume, der Kraftraum sowie die Bereiche zum Restaurant und zur Kegelbahn waren von der damaligen Umrüstung nicht betroffen.

Die Umrüstung der Beleuchtung auf LED im Bereich der Kegelbahn ist möglich, die Materialkosten werden sich auf ca. 3.600 €/brutto belaufen. Die Installationsarbeiten können durch die Mitarbeiter des Baubetriebshofes durchgeführt werden. Mit dem bevorstehenden Verkaufsverbot von T5- und T8-Leuchtstoffröhren wird die Notwendigkeit zu einer Umrüstung auf LED zusätzlich verstärkt. Haushaltsmittel für die Umrüstung der Kegelbahn auf LED Beleuchtung sind für das HH-Jahr 2023 nicht ausreichend vorhanden. 
Die dazu notwendigen Haushaltsmittel werden im HH-Jahr 2024 vorgesehen und die Maßnahme umgesetzt.

Zu b) Die Kegelbahnen wurden 2016 mit neuen Segmentplatten in der Wunschfarbe Blau ausgestattet, zudem wurden zu dieser Maßnahme auch die Aufsatzbohlen der Anläufe erneuert. Die vorhandenen Anläufe in der Farbe Grün sind in einem guten nutzbaren Zustand, sind aber farblich nicht passend zu den blauen Segmentplatten. Für die Erneuerung der Anläufe mit Aufsatzbohlen sind lt. Angebot Kosten in Höhe von 9.690,05 €/brutto zu erwarten. Aufgrund der aktuellen Gegebenheit, dass die Anläufe und die Segmentplatten lediglich farblich nicht zueinander passend sind, wird es als nicht zwingend erforderlich angesehen, die Anläufe mit Aufsatzbohlen zum jetzigen Zeitpunkt zu erneuern. Haushaltsmittel werden erst vorgesehen, wenn der technische Zustand es tatsächlich erfordert. Nach Rücksprache mit einer Fachfirma sind die Anläufe in technisch einwandfreiem Zustand.

Eine Beschlussfassung ist nicht vorgesehen.

Auswirkungen auf den Klimaschutz

       ja, positiv
       ja, negativ
x        nein

Datenstand vom 27.10.2023 09:58 Uhr