Ersatzneubau eines Schulschwimmbades und Neubau einer Mensa in Poing;
Auftragsvergabe Gerüstarbeiten
Kenntnisgabe gem. Art. 37 Abs. 3 Satz 2 GO
Daten angezeigt aus Sitzung:
Sitzung des Gemeinderates, 27.07.2023
Beratungsreihenfolge
Sachverhalt
Im Rahmen einer öffentlichen Ausschreibung nach VOB/A am 27.04.2023 haben 13 Bewerber die Ausschreibungsunterlagen angefordert. Zum Eröffnungstermin am 24.05.2023 haben 6 Bieter ein Kostenangebot abgeben.
Der günstigste Bieter (Angebotspreis in Höhe von 73.026,56 € brutto) musste im Zuge der Angebotsprüfung nach § 15 Abs. 2 VOB/A ausgeschlossen werden, da er die ihm gesetzte Frist zur gänzlichen Aufklärung des Angebotsinhalts (hier: Bestätigung der im Bietergespräch getätigten Aussagen in Bezug auf die Einheitspreise; Nachreichung korrigiertes Preisblatt, da abweichend von Angebotsposition) unbeantwortet verstreichen ließ.
Die Angebotssumme des 1. Bieters i.H.v. 73.795,07 € brutto liegt um ca. 27,19 % bzw. um 15.776,83 Euro über den berechneten Kosten vom 12.01.2022 in Höhe von 58.018,24 Euro brutto und um ca. 10,77 % bzw. um 8.910,29 Euro unter dem bepreisten LV vom 25.04.2023 in Höhe von 82.705,36 Euro brutto.
In der Kostenprognose zum 60%-Paket, welche dem Gemeinderat am 27.10.2022 nichtöffentlich vorgestellt wurde, waren für die Gerüstarbeiten 69.621,88 Euro brutto eingestellt. Die Kostenunterdeckung beläuft sich demnach auf 4.173,19 Euro brutto und kann über die allg. Risikoreserve für Unerwartetes, Preissteigerungen aufgrund Corona, Ukrainekrieg etc. finanziert werden. Der aktuelle Stand der Risikoreserve beläuft sich nach wie vor auf 623.866,10 Euro brutto (stand GR 29.06.2023), da das Budget für das Gewerk Gerüstbau bereits i.H.d. bepreisten LV´s eingepflegt war.
Der Auftrag wurde auf Grundlage einer schriftlichen Vergabeempfehlung des Planungsbüros Seifert Hugues Architekten GmbH und der Projektsteuerung Hitzler Ingenieure am 20.07.2023 als Eilgeschäft an die Firma Gerüstbau Zumkeller aus 85649 Brunnthal zum Angebotspreis von 73.795,07 € brutto vergeben.
Die Auftragsvergabe erfolgte aufgrund der Dringlichkeit zur Vermeidung von weiteren Verzögerungen im Bauablauf.
Eine Beschlussfassung ist nicht vorgesehen.
Finanzielle Auswirkungen
Die erforderlichen Finanzmittel sind auf den Haushaltsstellen 21200.940000 (Anni-Pickert-Grundschule – Hochbaumaßnahmen) und 57000.940000 (Badeanstalten – Hochbaumaßnahmen) angesetzt.
Auswirkungen auf den Klimaschutz
ja, positiv
x ja, negativ
nein
Begründung:
☒ ja, negativ durch Flächenversiegelung, Energieverbrauch
Wenn ja, negativ: Bestehen alternative Handlungsoptionen?
☒ nein; Revidieren der Grundsatzbeschlüsse vom 04.07.2013 und 27.04.2017 zur Realisierung eines Schulschwimmbades nicht mehr möglich, da bereits mit der Ausführung begonnen wurde
Datenstand vom 23.10.2023 13:54 Uhr