Pilotprojekt "Treesense" gestartet
Daten angezeigt aus Sitzung:
Sitzung des Gemeinderates, 22.02.2024
Beratungsreihenfolge
Sachverhalt
Die Gemeinde Poing startet in Zusammenarbeit mit der Fa. Treesense, München, ein Pilotprojekt – zunächst für den Zeitraum von einem Jahr – zur Erfassung, Messung und Visualisierung der Vitalität von Bäumen.
Dazu werden im März 2024 fünf Sensoren in der Baumkrone ausgewählter Bäume angebracht. Die mittels Sensorik gewonnenen Daten werden interpretiert und durch ein von der Fa. Treesense entwickeltes Tool auf einer Cloud basierenden Plattform visualisiert.
Mit dem Schwerpunkt auf das Thema „Bewässerungsmanagement“ sollen aus dem Pilotprojekt u.a. Erkenntnisse zur Baumvitalität in Abhängigkeit von Wasserversorgung, die Wirkung von Bewässerungsmaßnahmen und Hinweise auf Hitzestress bzw. Trockenheit gewonnen werden.
Die Kosten für das Pilotprojekt belaufen sich auf knapp 8.200 EUR. Perspektivisch könnten– nach erfolgreichem Abschluss des Pilotprojektes – unter Anwendung von Sensorik verschiedenste Fragestellungen zur Baumauswahl und zum Baummanagement aufbereitet werden. Eine Empfehlung zum weiteren Vorgehen wird nach Vorstellung der Erkenntnisse aus dem Pilotprojekt im 1. Quartal 2025 vorgelegt.
Datenstand vom 02.05.2024 13:06 Uhr