Erfolgreiche Bewerbung der Gemeinde Poing bei der 5. Förderrunde „Allianzen für Menschen mit Demenz“ des Bundesministeriums für Familie, Senioren, Frauen und Jugend


Daten angezeigt aus Sitzung:  Sitzung des Gemeinderates, 25.04.2024

Beratungsreihenfolge
Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Gemeinderat Sitzung des Gemeinderates 25.04.2024 ö informativ 1.5

Sachverhalt

In der GR- Sitzung am 29.06.2023 hat das Sachgebiet 4.3 Senioren die Fortschreibung des gemeindlichen Seniorenkonzeptes mit den Schwerpunkten: Unterstützung von pflegenden Angehörigen und Menschen mit dementiellen Erkrankungen vorgestellt, die einstimmig angenommen wurde.

Dabei wurde dargelegt, dass mit der steigenden Anzahl von älteren Menschen in unserer Gemeinde zu erwarten ist, dass sich auch die Anzahl der Menschen mit demenziellen Erkrankungen entsprechend der aktuellen Prävalenzraten für diesem Erkrankung erhöhen wird.

Bisher sind in der Gemeinde Poing wenige Teilhabemöglichkeiten für Betroffene vorhanden und es werden Entlastungsangebote für pflegende Angehörige dringend benötigt.
Um in den nächsten Jahren für diese Bürgerinnen und Bürger Schritt für Schritt eine Erweiterung der Angebotspalette mit einer finanziellen Unterstützung aufzubauen, hat sich am 15.05.2023 die Gemeinde Poing bei der 5. Förderrunde „Allianzen für Menschen mit Demenz“ des Bundesministeriums für Familie, Senioren, Frauen und Jugend mit dem Projekt „vitamiN d (vital mit interessanten Netzwerkangeboten dabei sein) beworben.

Als Allianzpartner bekundeten ihr Interesse im Vorfeld:
  • vhs Vaterstetten – Erwachsenenbildung e.V. - Zweigstelle Poing,
  • ZiM des Familienzentrums Poing e.V.,
  • VdK Ortsverband Poing
  • Kath. Kirchenstiftung St. Michael Poing.

Ziel des Projektes ist es, Menschen mit Demenz zu unterstützen und gesellschaftliche Teilhabe zu fördern, aber auch pflegende Angehörige zu stärken und zu entlasten.
Außerdem sollen eine konstruktive Vernetzung der Akteure und eine Sensibilisierung der Bürgerinnen und Bürger für das Thema Demenz erreicht werden, sowie das bürgerschaftliche Engagement in diesem Bereich gestärkt werden.

Mit Bewilligung vom 28.02.2024 erhielt die Gemeinde Poing eine staatliche Zuwendung in Höhe von 30.000 Euro.
Die Zuwendung wird als Projektförderung auf drei Jahre gewährt, d.h. jährlich jeweils 10.000 Euro.

Das erste Treffen der Allianzpartner hat am 08.04.2024 stattgefunden. 
Die offizielle Auftaktveranstaltung für das Projekt „vitamiN d“ wird gerade von den Netzwerkpartnern vorbereitet und soll voraussichtlich am 18.06.2024 im Café vom Zentrum in der Mitte (ZiM) stattfinden.
Dabei werden auch die Aktionen, Veranstaltungen und Angebote vorgestellt, die 2024 im Rahmen des Projektes „vitaminN d“ geplant sind.

Datenstand vom 13.06.2024 23:37 Uhr