Familienarbeit in Poing; Stellungnahme des Familienzentrums Poing e.V. zur Anpassung der Mitgliedsbeiträge


Daten angezeigt aus Sitzung:  Sitzung des Gemeinderates - Haushalt, 28.11.2024

Beratungsreihenfolge
Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Gemeinderat Sitzung des Gemeinderates - Haushalt 28.11.2024 ö 1.1

Sachverhalt

In der letzten Haupt- und Finanzausschusssitzung am 05.11.2024 wurde angeregt, dass die Mitgliedsbeiträge des Familienzentrums in Poing angepasst werden könnten. 

Der Verein hat mit Schreiben vom 26.11.2024 dazu Stellung genommen:
  
Die geringe Höhe der Mitgliedsbeiträge erklärt sich aus der sozialen Aufgabe der Familienzentren und durch die Förderstrukturen. Die bayerische Staatsregierung fördert den Kernbereich von Familienzentren wie u.a. Offene Treffs, Spielgruppen (teilweise), Kinderbetreuung (jedoch keine Personalkosten beim Miniclub). 
  
Fördervoraussetzungen dabei sind u.a., 
  • dass der Besuch des oben genannten Kernbereichs für alle Personengruppen barrierefrei und schwellenarm – auch in finanzieller Hinsicht - möglich sein muss. Auch Nichtmitglieder sind explizit willkommen. Dies ist ein wesentlicher Unterschied zu den üblichen Vereinsstrukturen, z.B. bei Sportvereinen.
  • dass die Zentren eine finanzielle Förderung/einen finanziellen Zuschuss durch die Heimatkommune bekommen.
  • dass die Zentren Eigenmittel bereitstellen.

Im ZiM bestehen zwei Bereiche: der Kernbereich und die Kursangebote. Der Kernbereich ist für alle offen – auch für Nicht-Mitglieder. Die Besucher ständig wiederkehrender Kursangebote müssen Mitglied sein. 

Das Familienzentrum Poing ist jedoch primär ein Verein mit sozialen Aufgaben. Und als solcher kann dieser keine Zwei-Klassenbeiträge einfordern. Aus diesem Grund gibt es nur einen Mitgliedsbeitrag für beide Bereiche. 
Wir haben viele Gäste, die nur den Kernbereich nutzen und trotzdem Mitglieder sind und Mitgliedsbeiträge entrichten. Bei einer Steigerung der Mitgliedsbeiträge, gerade im Kernbereich, ist mit einem Rückgang der Mitgliederanzahl zu rechnen, da dieser nicht zwingend notwendig ist, um das niedrigschwellige Angebot zu nutzen. 

Die Mitgliedsbeiträge vom Familienzentrum Poing liegen im Vergleich zu anderen Familienzentren auf Augenhöhe. 
  
Der Verein bedankt sich beim Gemeinderat und der Gemeinde Poing für das Vertrauen und die Unterstützung der Familienarbeit in Poing.“  

Datenstand vom 25.02.2025 16:08 Uhr