Beteiligungen der Gemeinde;
Beitritt zur Bayerischen Kommunalen IT-Einkaufsgenossenschaft eG (BayKIT)
Daten angezeigt aus Sitzung:
Sitzung des Gemeinderates, 12.12.2024
Beratungsreihenfolge
Sachverhalt
Die Bayerische Kommunale IT-Einkaufsgenossenschaft eG (BayKIT) wurde gegründet, um Kommunen und kommunalen Organisationen den Zugang zu IT-Dienstleistungen und Produkten effizienter, kostengünstiger und rechtssicher zu ermöglichen. BayKIT bietet zentrale Ausschreibungen für IT-Bedarf sowie professionelle Beratung und Serviceleistungen im IT-Bereich. Dies fördert die Digitalisierung in den Mitgliedskommunen und reduziert den Verwaltungsaufwand.
Die Kosten für den Beitritt setzen sich aus einem einmaligen Geschäftsanteil in Höhe von 1.000 Euro und einem jährlichen Mitgliedsbeitrag von 400 Euro zusammen. Diese Beträge decken die Verwaltungskosten der Genossenschaft und ermöglichen den Zugang zu den genannten Vorteilen.
Beschlussvorschlag
Der Beitritt zur Bayerischen Kommunalen IT-Einkaufsgenossenschaft eG (BayKIT) wird genehmigt. Die Verwaltung wird beauftragt, die hierfür notwendigen Schritte einzuleiten und die erforderlichen Mittel bereitzustellen.
Finanzielle Auswirkungen
Einmalige Kosten von 1.000 Euro für den Erwerb von Genossenschaftsanteile.
Jährlich fallen 400 Euro als Mitgliedsbeitrag an.
Auswirkungen auf den Klimaschutz
ja, positiv
ja, negativ
x nein
Beschluss
Der Beitritt zur Bayerischen Kommunalen IT-Einkaufsgenossenschaft eG (BayKIT) wird genehmigt. Die Verwaltung wird beauftragt, die hierfür notwendigen Schritte einzuleiten und die erforderlichen Mittel bereitzustellen.
Abstimmungsergebnis
Dafür: 22, Dagegen: 0
Datenstand vom 25.02.2025 17:27 Uhr