Knotenpunkt Bergfeldstraße und Kirchheimer Allee; Abschlussbericht des Gutachters


Daten angezeigt aus Sitzung:  Sitzung des Gemeinderates, 10.03.2016

Beratungsreihenfolge
Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Gemeinderat Sitzung des Gemeinderates 10.03.2016 ö informativ 1.7

Sachverhalt

In der Bürgerversammlung vom 21.04.2015 wurde folgender Antrag gestellt: „Die Bürgerversammlung möge dem Gemeinderat empfehlen, die Situation der abknickenden Vorfahrt in der Kirchheimer Allee/Bergfeldstraße zu überprüfen. Der Antrag wurde mehrheitlich angenommen und im Gemeinderat vom 09.07.2015 behandelt. Nach einer eingehenden Diskussion wurde dieser Tagesordnungspunkt ohne Beschlussfassung zurückgestellt. Vor einer Entscheidung sollten die Varianten Kreisverkehr, Ampel und Änderung der Vorfahrt unter Einbeziehung eines Verkehrsplaners geprüft werden.

Dieser Abschlussbericht liegt nunmehr seit dem 18.02.2016 vor.

Die Berechnungen nach dem Handbuch für die Bemessung von Straßenverkehrsanlagen (HBS) hätten gezeigt, dass der Knotenpunkt den Verkehr sowohl im Bestand als auch nach baulicher Anpassung mindestens mit der Qualitätsstufe B abgewickelt werden kann. Aus verkehrstechnischer Sicht sei daher ein Umbau des Knotenpunkts vorerst nicht notwendig. Sofern die Verkehrsstärken generell und auf der Nord-Süd-Achse weiter steigen, so empfehle sich die Umgestaltung in einen Kreisverkehrsplatz.

Von einer geänderten Vorfahrtsregelung werde abgeraten, da dadurch die geschwindigkeitsreduzierende Abschnittsbildung entfalle und der Knotenpunkt ein erhöhtes Unfallrisiko aufweisen könnte.

Datenstand vom 22.03.2016 08:01 Uhr