Ablehnung eines zusätzlichen Halts von Regionalzügen der Linie Mühldorf-München am S-Bahnhof Poing durch die BEG
Daten angezeigt aus Sitzung:
Sitzung des Gemeinderates, 07.04.2016
Beratungsreihenfolge
Sachverhalt
Mit Schreiben vom 21.12.2015 beantragte Herr Landrat Niedergesäß bei der Bayerischen Eisenbahngesellschaft mbH den zusätzlichen Halt des Regionalzuges Kb 940 Mühldorf München Hbf zu den Hauptverkehrszeiten früh Richtung München und mittags wie abends Richtung Mühldorf auch am S-Bahnhof Poing. Durch diese Maßnahme sollte zu einer erheblichen Entlastung auf der S2 und auch einer Entspannung auf den Bahnsteigen in Poing zu den Hauptverkehrszeiten beigetragen werden.
Auch dieser Antrag wurde wie bereits der zusätzliche Halt der Express-S-Bahn Seitens der BEG aufgrund verkehrsrechtlicher und baulicher Gesichtspunkte abgelehnt.
Im Berufsverkehr morgens stadteinwärts wird der S-Bahnhof Poing von in Markt Schwaben startenden S-Bahnen der Linie S 2 bedient. Zudem soll die Fahrzeit der Regionalzüge von und nach Mühldorf im Interesse der zahlreichen Fernpendler nicht durch zusätzliche Halte im S-Bahn-Bereich verlängert werden. Die Fahrgäste aus dem Bereich Erding-Markt Schwaben nutzen ohnehin die unmittelbar vorher verkehrenden Expressfahrten und sind somit in den in Markt Schwaben startenden Zugfahrten kaum anzutreffen.
Technisch gesehen schließt die dem S-Bahn-Standard entsprechende Bahnsteiglänge von 210 m aus, dass in Poing lange Regionalzüge halten. Im Rahmen des nun bevorstehenden barrierefreien Ausbaus der Station Poing sollen die Bahnsteige auf die der S-Bahn-Standard entsprechenden Höhe von 96 cm über Schienenoberkante angehoben werden. An solchen Hochbahnsteigen ist der Halt von Regionalzügen aus Sicherheitsgründen grundsätzlich nicht zulässig.
Kurzbericht
Mit Schreiben vom 21.12.2015 beantragte Herr Landrat Niedergesäß bei der Bayerischen Eisenbahngesellschaft mbH den zusätzlichen Halt des Regionalzuges Kb 940 Mühldorf München Hbf zu den Hauptverkehrszeiten früh Richtung München und mittags wie abends Richtung Mühldorf auch am S-Bahnhof Poing. Durch diese Maßnahme sollte zu einer erheblichen Entlastung auf der S2 und auch einer Entspannung auf den Bahnsteigen in Poing zu den Hauptverkehrszeiten beigetragen werden.
Auch dieser Antrag wurde wie bereits der zusätzliche Halt der Express-S-Bahn Seitens der BEG aufgrund verkehrsrechtlicher und baulicher Gesichtspunkte abgelehnt.
Im Berufsverkehr morgens stadteinwärts wird der S-Bahnhof Poing von in Markt Schwaben startenden S-Bahnen der Linie S 2 bedient. Zudem soll die Fahrzeit der Regionalzüge von und nach Mühldorf im Interesse der zahlreichen Fernpendler nicht durch zusätzliche Halte im S-Bahn-Bereich verlängert werden. Die Fahrgäste aus dem Bereich Erding-Markt Schwaben nutzen ohnehin die unmittelbar vorher verkehrenden Expressfahrten und sind somit in den in Markt Schwaben startenden Zugfahrten kaum anzutreffen.
Technisch gesehen schließt die dem S-Bahn-Standard entsprechende Bahnsteiglänge von 210 m aus, dass in Poing lange Regionalzüge halten. Im Rahmen des nun bevorstehenden barrierefreien Ausbaus der Station Poing sollen die Bahnsteige auf die der S-Bahn-Standard entsprechenden Höhe von 96 cm über Schienenoberkante angehoben werden. An solchen Hochbahnsteigen ist der Halt von Regionalzügen aus Sicherheitsgründen grundsätzlich nicht zulässig.
Datenstand vom 31.05.2022 12:28 Uhr