In Poing sind zum 06.06.2016 insgesamt 369 Asylbewerber im Melderegister verzeichnet. Die meisten davon stammen aus den Ländern Afghanistan (92), Pakistan (63), Eritrea (43), Syrien (38) und Irak (30).
Gruber Straße 55 – vormaliges Arbeiterwohnheim
Das Landratsamt Ebersberg hat seit 19. Mai 2016 damit begonnen das vormalige Arbeiterwohnheim in der Gruber Straße 55 mit Asylsuchenden zu belegen. Verlegt wurden aus Ebersberg 11 Personen, aus Kirchseeon 38 Personen und aus Markt Schwaben 59 Personen. 9, eventuell sogar 13 Personen aus den Turnhallen in Poing werden ebenfalls ins Arbeiterwohnheim verlegt.
Verlegungszahlen
Mit Stand vom 30.05.2016 ergeben sich folgende Verlegungszahlen:
- Ebersberg: 187 Asylbewerber
- Kirchseeon: 57 Asylbewerber
- Markt Schwaben: 147 Asylbewerber
- Pliening: 165 Asylbewerber
- Poing: 399 Asylbewerber.
Folglich tragen die Gemeinden des nördlichen Landkreises Ebersberg die Hauptlast bei der Unterbringung der Asylbewerber.
Traglufthalle Grub
Am 01. Juni 2016 fand der Tag der offenen Tür in der Traglufthalle Grub statt. geben. Derzeit werden die Arbeiten in der Traglufthalle abgeschlossen. Nach positivem Brandschutzgutachten wird mit dem Umzug in die Traglufthalle Mitte Juni begonnen. Damit beginnt die Auflösung der Schulturnhallen in der Gemeinde Poing.
Wertstoffhof
Aufgrund der Vielzahl von Asylsuchenden, die sich regelmäßig mit Gebrauchsgegenständen aus dem Wertstoffhof versorgen ist eine diesbezügliche Neuregelung nötig. Zukünftig wird der Helferkreis mit den Asylsuchenden Listen über benötige Gebrauchsgegenstände erstellen, die von den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern gesammelt werden. Die Abholung der Gegenstände erfolgt zu vereinbarten Terminen durch den Helferkreis. Diese Regelung tritt am 04. Juni 2016 in Kraft. Im Zeitraum vom 13.06. bis 02.07.2016 haben alle Asylsuchenden keinen Zutritt zum Wertstoffhof. Dies gilt für Asylsuchende aus allen Unterkünften der Gemeinde Poing.