Asyl- und Flüchtlingswesen


Daten angezeigt aus Sitzung:  Sitzung des Gemeinderates, 23.06.2016

Beratungsreihenfolge
Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Gemeinderat Sitzung des Gemeinderates 23.06.2016 ö informativ 1.1

Sachverhalt

Zahl der Asylbewerber

In Poing sind zum 16.06.2016 insgesamt 386 Asylbewerber im Melderegister verzeichnet. Die meisten davon stammen aus den Ländern Afghanistan (94), Pakistan (67), Eritrea (49), Syrien (39) und Somalia (30).

Gruber Straße 55 – vormaliges Arbeiterwohnheim
Das Landratsamt Ebersberg hat seit 19. Mai 2016 damit begonnen das vormalige Arbeiterwohnheim in der Gruber Straße 55 mit Asylsuchenden zu belegen. Mittlerweile sind auch 20 Asylsuchende aus den Turnhallen in das vormalige Arbeiterwohnheim gezogen. Damit ist diese Unterkunft voll belegt. Insoweit hat die Auflösung der Schulturnhallen in der Gemeinde Poing begonnen.
Zeitgleich mit Auflösung der Turnhalle zieht die Kleiderkammer des Helferkreises vom Sozialpädagogischen Förderzentrum in Kellerräume des Arbeiterwohnheims. Dort befindet sich dann auch die Abgabestelle für Kleider. Ebenfalls wird vor Ort wie in der Turnhalle eine medizinische Sprechstunde durch den Helferkreis eingerichtet. Deutschkurse und allgemeine Helferkreissprechstunden werden auch durchgeführt.

Traglufthalle Grub
Die Arbeiten an der Traglufthalle sind noch nicht abgeschlossen. Nach positivem Brandschutzgutachten wird mit dem Umzug in die Traglufthalle begonnen.

Straßenfestival
Der Helferkreis Poing betreut am Straßenfestival einen Stand, um über seine Arbeit zu informieren, und um neue Helfer zu werben. Die Einnahmen aus der Tombola sind Spenden für die Arbeit des Helferkreises und kommen unmittelbar den Asylsuchenden zu Gute.

Unterbringung von Asylbewerbern im Gemeindegebiet Poing
Mit Schreiben vom 17. Juni 2016 hat das Bayerische Staatsministerium für Arbeit und Soziales, Familie und Integration auf die Anfrage der Gemeinde Poing vom 03. Februar 2016 an den Bayerischen Ministerpräsidenten Herrn Horst Seehofer MdL bzgl. der Unterbringung von Asylbewerbern im Gemeindegebiet Poing wie folgt geantwortet.
Neben der Traglufthalle in Grub bildet das neu angemietete Wohnheim in der Gruber Straße 55 einen Schwerpunkt in der Unterbringung in der Gemeinde Poing. Hochgerechnet könnten insgesamt 445 Asylbewerber in der Gemeinde Poing untergebracht werden. Planungen für eine weitere Unterkunft in Modulbauweise werden nicht mehr betrieben. Ähnliches gilt für das Areal der ehemaligen Hühnerställe in Grub. Die Anmietung des Gewerbeobjekts Gruber Straße 46 zur Nutzung als staatliche Gemeinschaftsunterkunft wurde durch die Regierung von Oberbayern geprüft. Insofern obliegt es der Regierung von Oberbayern hier zu einer für alle Beteiligten tragbaren Regelung zu kommen. Wegen der bisher rückläufigen Entwicklung beim Asylbewerberzugang wird es nicht mehr notwendig sein, weitere dezentrale Unterbringungseinrichtungen durch die Landratsämter bzw. kreisfreien Städte anzumieten oder zu errichten.

Datenstand vom 14.07.2016 16:52 Uhr