Gemeindebücherei Poing; Satzungsänderung und Gebührensatzungsänderung


Daten angezeigt aus Sitzung:  Sitzung des Gemeinderates, 08.03.2018

Beratungsreihenfolge
Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Gemeinderat Sitzung des Gemeinderates 08.03.2018 ö beschließend 2

Sachverhalt

Der Haupt- und Finanzausschuss hat mit Beschluss in seiner öffentlichen Sitzung am 06.03.2018 dem Gemeinderat empfohlen, den Entwurf der

  1. Satzung über die Nutzung der Gemeindebücherei der Gemeinde Poing (Anlage 4) ohne Änderung zu beschließen

und den Entwurf der

  1. Satzung über die Gebühren für die Nutzung der Gemeindebücherei Poing (Anlage 5)
      mit folgender Änderung zu beschließen:

Im § 5  Vorbestellung, Kopien, Internet wird in der 2. Zeile eingefügt (fett):

Kopien, Ausdrucke pro Seite:                                                        EUR 0,10

Beschlussvorschlag

  1. Die Satzung über die Nutzung der Gemeindebücherei der Gemeinde Poing wird ohne Änderung beschlossen.

  1. Die Satzung über die Gebühren für die Benutzung der Bücherei der Gemeinde Poing wird mit folgender Änderung beschlossen:
Im § 5  Vorbestellung, Kopien, Internet wird in der 2. Zeile eingefügt (fett)

„Kopien, Ausdrucke pro Seite:                                                EUR 0,10“

Beschluss 1

Die Satzung über die Nutzung der Gemeindebücherei der Gemeinde Poing wird ohne Änderung beschlossen.

Abstimmungsergebnis
Dafür: 23, Dagegen: 0

Beschluss 2

Die Satzung über die Gebühren für die Benutzung der Bücherei der Gemeinde Poing wird mit folgender Änderung beschlossen:
Im § 5  Vorbestellung, Kopien, Internet wird in der 2. Zeile eingefügt (fett)

„Kopien, Ausdrucke pro Seite:                                                EUR 0,10“

Abstimmungsergebnis
Dafür: 20, Dagegen: 3

Kurzbericht

(ba) Die kommunalen Büchereien Ebersberg, Grafing, Kirchseeon, Markt Schwaben, Poing, Vaterstetten und Zorneding planen den Verbund „Leseregion Ebersberg“. Ein gemeinsamer Leihverkehr von analogen Büchern mit einem gemeinsamen Medienkatalog bedeutet für die Poinger Leser den Vorteil eines größeren Medienbestandes.
Insbesondere folgende Maßnahmen sollen in der Kooperation geregelt und umgesetzt werden:
Austausch von Klassensätzen (Klassenlektüre in mehrfacher Stückzahl):
Austausch von Bilderbuchkinos oder Kamishibai (japanisches Tischtheater aus Holz, ca. 70 auf 50 cm).
Die Büchereiwoche im Landkreis: Dieses Projekt besteht bereits seit vier Jahren und wird 2018 vom 12.04. – 22.04.18 stattfinden. Die Eröffnungsveranstaltung ist am Donnerstag 12.04.18 in Vaterstetten. Poing beteiligt sich mit eines Kinderlesung am Freitag, 13.04.18, 16.00 Uhr.
Weiter Möglichkeiten zur Kooperation können zukünftig noch ergänzt werden. Für die Erstellung und Wartung eines gemeinsamen Medienkatalogs fallen Kosten an. Dafür wird der zukünftige Verbund vom Landratsamt Ebersberg finanziell in Höhe von 2.000.- €/anno unterstützt.
Die Zusammenarbeit ist in einer gemeinsamen, juristisch geprüften Kooperationsvereinbarung verankert. Diese wird derzeit von allen Bürgermeistern unterschrieben.
Zur Gestaltung eines Büchereinetzwerk-Logos ist ein Schulwettbewerb initiiert worden. Es sind bereits viele Entwürfe eingereicht worden. Der Gewinner wird am 12. April in Vaterstetten bekannt gegeben.

Datenstand vom 16.04.2018 08:58 Uhr