Antrag auf Baugenehmigung für den Ersatzneubau des viergruppigen Kindergartens
St. Michael, Endbachweg 12, Fl.Nr. 766/1, Gemarkung Poing
Daten angezeigt aus Sitzung:
Sitzung des Bau- und Umweltausschusses, 02.05.2018
Beratungsreihenfolge
Sachverhalt
Am 27.03. bzw. 10.04.2018 ging der o.g. Bauantrag bei der Gemeinde Poing ein.
Beantragt ist der Ersatzneubau des viergruppigen Kindergartens St. Michael in Poing am Endbachweg 12, Fl.Nr. 766/1.
Das Grundstück liegt nicht im Geltungsbereich eines Bebauungsplanes, so dass die Beurteilung nach § 34 BauGB (Umgebungsbebauung) erfolgt.
Der Flächennutzungsplan setzt hier „Gemeinbedarfsfläche“ fest.
Auf Grund der Nähe zur unmittelbar nördlich verlaufenden Bahnstrecke München-Ost – Simbach (Inn) erfolgte eine schalltechnische Untersuchung.
Ergebnis:
- Aufgrund der abschirmenden Wirkung des Baukörpers auf die jeweils dahinter liegenden Freibereiche ist eine Ausrichtung parallel zur Bahnstrecke einer Ausrichtung senkrecht dazu generell vorzuziehen.
- Die höchste Pegelminderung kann durch eine Kombination aus abschirmender Wirkung Gebäude/Lärmschutzwall bzw. der Integration des Gebäudes in eine entsprechende Wallkonstruktion innerhalb des Grundstücks erreicht werden.
Dies wurde in der Eingabeplanung so umgesetzt.
Die Höhe des Gebäudes beträgt max. 4,10 m (integriert in den Lärmschutzwall).
Die Länge beträgt rd. 65 m, die Breite ca. 13,40 m. Das Vorhaben fügt sich als Sonderbau in die umgebende Bebauung ein (Bestand ist auch bereits ein O/W-ausgerichteter Längsbau).
Es werden 6 Stellplätze am Endbachweg nachgewiesen, die Stellplatzsatzung ist erfüllt.
Der Baumbestand im südlichen Bereich kann erhalten werden.
Beschlussvorschlag
Das gemeindliche Einvernehmen zum Ersatzneubau des viergruppigen Kindergartens
St. Michael am Enbachweg 12, Fl.Nr. 766/1, wird erteilt.
Beschluss
Das gemeindliche Einvernehmen zum Ersatzneubau des viergruppigen Kindergartens
St. Michael am Enbachweg 12, Fl.Nr. 766/1, wird erteilt.
Abstimmungsergebnis
Dafür: 10, Dagegen: 0
Kurzbericht
(cw) Am 27.03. bzw. 10.04.2018 ging der o.g. Bauantrag bei der Gemeinde Poing ein.
Beantragt ist der Ersatzneubau des viergruppigen Kindergartens St. Michael in Poing am Endbachweg 12, Fl.Nr. 766/1.
Das Grundstück liegt nicht im Geltungsbereich eines Bebauungsplanes, so dass die Beurteilung nach § 34 BauGB (Umgebungsbebauung) erfolgt.
Der Flächennutzungsplan setzt hier „Gemeinbedarfsfläche“ fest.
Auf Grund der Nähe zur unmittelbar nördlich verlaufenden Bahnstrecke München-Ost – Simbach (Inn) erfolgte eine schalltechnische Untersuchung.
Ergebnis:
- Aufgrund der abschirmenden Wirkung des Baukörpers auf die jeweils dahinter liegenden Freibereiche ist eine Ausrichtung parallel zur Bahnstrecke einer Ausrichtung senkrecht dazu generell vorzuziehen.
- Die höchste Pegelminderung kann durch eine Kombination aus abschirmender Wirkung Gebäude/Lärmschutzwall bzw. der Integration des Gebäudes in eine entsprechende Wallkonstruktion innerhalb des Grundstücks erreicht werden.
Dies wurde in der Eingabeplanung so umgesetzt.
Die Höhe des Gebäudes beträgt max. 4,10 m (integriert in den Lärmschutzwall).
Die Länge beträgt rd. 65 m, die Breite ca. 13,40 m. Das Vorhaben fügt sich als Sonderbau in die umgebende Bebauung ein (Bestand ist auch bereits ein O/W-ausgerichteter Längsbau).
Es werden 6 Stellplätze am Endbachweg nachgewiesen, die Stellplatzsatzung ist erfüllt.
Der Baumbestand im südlichen Bereich kann erhalten werden.
Der Bau- und Umweltausschuss hat einstimmig folgenden Beschluss gefasst:
Das gemeindliche Einvernehmen zum Ersatzneubau des viergruppigen Kindergartens St. Michael am Endbachweg 12, Fl.Nr. 766/1, wird erteilt.
Datenstand vom 06.06.2018 15:15 Uhr