Asyl- und Flüchtlingsthemen


Daten angezeigt aus Sitzung:  Sitzung des Gemeinderates, 11.10.2018

Beratungsreihenfolge
Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Gemeinderat Sitzung des Gemeinderates 11.10.2018 ö informativ 1.4

Sachverhalt

Anerkannte Asylberechtigte; Unterbringung durch die Gemeinden:
Auf unser Schreiben an den Bayerischen Städtetag, bezogen auf das Antwortschreiben des Landratsamts Ebersberg zu der Frage, wie nach dem Urteil des BayVGH vom 16. Mai 2018 anerkannte Asylberechtigte unterzubringen sind, haben wir folgende Antwort erhalten.
Die Unterbringung anerkannter Asylberechtigter verbleibt in der Fürsorgepflicht des Staates, bis eine Antwort des Bayerischen Staatsministeriums des Innern und für Integration, in der der Sachverhalt festgestellt wird, erfolgt.    

Gemeinschaftsunterkunft Grub:
Die in der Gemeinschaftsunterkunft Grub vorübergehend aus Pöring aufgenommenen Asylbewerber verbleiben voraussichtlich bis Ende Oktober 2018 in Grub. Dann erfolgt die Rückverlegung in die Asylbewerberunterkunft in Pöring, die durch einen Brand beschädigt wurde.

Seit Oktober wird die Sprechstunde der Asylsozialberatung durch die Caritas Ebersberg zweimal wöchentlich vor Ort angeboten.

Wohnungspakt Bayern, Kirchheimer Straße:
Die noch fünf freien Wohnungen werden an Wohngemeinschaften anerkannter Asylberechtigter, die in der Gemeinde Poing untergebracht sind, vergeben. Bezug ist für Anfang November 2018 geplant.
Dadurch und durch die Vergabe weiterer Wohnungen der Wohnanlage Kirchheimer Straße auch an anerkannte Asylberechtigte wird sich die Zahl der in der Gemeinde Poing untergebrachten Asylbewerber und anerkennten Asylberechtigten von derzeit 231 auf 215 verringern. Die somit  frei werdenden Plätze in den Asylbewerberunterkünften werden aber teilweise durch die Regierung von Oberbayern und das Landratsamt Ebersberg wieder mit Asylbewerbern und anerkannten Asylberechtigten belegt werden.

       

Datenstand vom 16.11.2018 13:10 Uhr