Sachstand Badeinsel im Bergfeldsee
Daten angezeigt aus Sitzung:
Sitzung des Gemeinderates, 06.06.2019
Beratungsreihenfolge
Sachverhalt
Damit die Badeinsel weiterhin den Badegästen des Bergfeldsees zur Nutzung zur Verfügung gestellt werden kann, wird von der Haftpflichtversicherung der Gemeinde Poing eine angemessene, ausreichende und organisierte Aufsicht gefordert.
Dazu wurde am 08. Mai 2019 mit der BRK Ebersberg / Wasserrettung und mit der Deutschen Lebens-Rettungs-Gesellschaft (DLRG) Kontakt aufgenommen. Beide Organisationen haben ihre Unterstützung zugesagt mit dem Ergebnis:
BRK/Wasserrettung
>> Stützpunkt in Poing zur Wasserrettung muss gegründet werden
>> Initiator muss dazu gefunden bzw. benannt werden
>> Zeitplan zur Aufnahme des Dienstes ist langfristig zu erstellen
>> Abstimmung zum Umfang der Unterbringung der Wasserrettung vor Ort
>> Geeignete Örtlichkeiten zum Schwimmtraining (See/Schwimmbad) muss vorhanden sein
>> Badeaufsicht kann „nur“ in der Badesaison zu den Wochenenden übernommen werden.
DRLG
>> vor Ort Termin heute, am 06.06.2019, um 16:00 Uhr
Um weitere Möglichkeiten zum Erhalt der Badeinsel erfahren zu können wurde am 21. Mai 2019 mit der zentralen Bäderberatungsstelle Kontakt aufgenommen. Ziel ist es eine Bewertung zur Badestelle erstellen zu lassen, zu der eine Analyse zum Istzustand, zur Verkehrssicherungspflicht
und zum Betrieb enthalten ist. Wegen Urlaub des Sachbearbeiters wurde die weitere Bearbeitung erst für Mitte Juni 2019 zugesagt.
Der Abbau bzw. der Abtransport der Badeinsel erfolgt am Donnerstag, den 13.06.2019. Die Badegäste werden mittels Hinweis im Ortsnachrichtenblatt und großem Aushang im nahen Bereich des Kiosks zum Abbau der Badeinsel informiert.
Datenstand vom 16.09.2019 09:30 Uhr