Kommunale Verkehrsüberwachung; Messergebnisse im Jahr 2022


Daten angezeigt aus Sitzung:  Sitzung des Gemeinderates, 16.02.2023

Beratungsreihenfolge
Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Gemeinderat Sitzung des Gemeinderates 16.02.2023 ö informativ 1.3

Sachverhalt

Die Nürnberger Wach- und Schließgesellschaft mbH/NWS legte als Auftragnehmer der kommunalen Verkehrsüberwachung der Gemeinde Poing die Gesamtauswertung der Geschwindigkeitsverstöße aus dem Jahr 2022 vor. 

So sind zum Beispiel die Geschwindigkeitsverstöße 2022 in der Blumenstraße sowie in der Seerosenstraße im Vergleich zum Vorjahr zurückgegangen. Auch in der Schulstraße konnte ein deutlicher Rückgang der Geschwindigkeitsverstöße festgestellt werden. Somit waren es im Jahr 2021 insgesamt 62 Geschwindigkeitsüberschreitungen (6 Messungen, ca. 8 Stunden, 306 erfasste Fahrzeuge) und im Jahr 2022 insgesamt 48 Geschwindigkeitsüberschreitungen (11 Messungen, ca. 16,5 Stunden, 531 erfasste Fahrzeuge). 

Die Auswertung ergab jedoch auch, dass der Überwachungsdruck an einigen Stellen erhöht werden muss. 
Zum Beispiel in der Ende 2022 eingeführten Zone Tempo 30 km/h in der Bergfeldstraße wurden im Jahr 2022 bei 4.207 festgestellten Fahrzeugen insgesamt 398 Geschwindigkeitsverstöße festgestellt, der höchste hiervon lag bei 81 km/h. 
Insbesondere hier werden die Messungen im Jahr 2023 verstärkt fortgesetzt.

Im Ergebnis hat sich der Einsatz der kommunalen Verkehrsüberwachung aus Sicht der Verwaltung bewährt.

Datenstand vom 17.03.2023 09:20 Uhr