Sachstand Belegungssituation 2023/2024 Kinderbetreuung


Daten angezeigt aus Sitzung:  Sitzung des Gemeinderates, 25.05.2023

Beratungsreihenfolge
Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Gemeinderat Sitzung des Gemeinderates 25.05.2023 ö 1.6

Sachverhalt

Bekanntgabe

Kita-Jahr 2022/2023
Der Bedarf hinsichtlich der Betreuungsplätze in Poing kann aktuell im laufenden Kita-Jahr gedeckt werden.

Kommendes Kita-Jahr 2023/2024

Im Krippenbereich: 
Die Gemeinde Poing hat insgesamt 346 Krippenplätze (zzgl. 6 Notfallplätze) zur Verfügung. 
Zum Stand 22.05.2023 sind 245 Krippenplätze ab September 2023 belegt.

Im Kindergartenbereich: 
Es stehen insgesamt 912 Kindergartenplätze in Poing zur Verfügung. (Variiert mit den Hortplätzen).

Auch im Kita-Jahr 2023/2024 startet der AWO Kindergarten Blumenstraße 69 im September 2023 nur dreizügig (-29 Plätze). Des Weiteren kann nach heutigem Stand davon ausgegangen werden, dass der Kath. Kindergarten Am Endbachweg im Kita-Jahr 2023/2024 ebenfalls keine Vollauslastung von 100 Plätzen (-50 Plätze) erreichen wird. 
Somit können derzeit 833 Kindergartenplätze (zzgl. 39 Notfallplätze) zum September 2023 belegt werden. 

Zum Stand 22.05.2023 sind 784 Kindergartenplätze ab September 2023 belegt und ca. 12 Kinder (sog. Krippenwechsler) befinden sich auf der sog. „Warteliste“, die im laufenden Kita-Jahr eine Betreuung wünschen und erhalten werden. 
 
Ganztagsklassen:        
An der Grundschule an der Karl-Sittler-Straße besuchen zum Schuljahr 2023/2024 insgesamt 81 Kinder die gebundenen Ganztagsklassen.

In der Anni-Pickert-Grundschule gehen 44 Kinder in die gebundenen Ganztagsklassen. 
Für die offene Ganztagsschule an der Anni-Pickert-Grundschule, sind bisher 88 Kinder gemeldet.

In der offenen Ganztagsschule an der Anni-Pickert-Mittelschule sind derzeit 50 Mittelschüler geplant. Die Möglichkeit zur Anmeldung für die offene Ganztagsschule ist noch nicht abgeschlossen.  

An der Grundschule Am Bergfeld wird ab dem Schuljahr 2023/2024 ebenfalls die offene Ganztagsschule eingeführt. Hier sind bisher 114 Kinder gemeldet.  


Schulnahe Betreuung:
Es stehen derzeit 367 Betreuungsplätze für Grundschulkinder wie folgt zur Verfügung
im Hortbereich:                                                 257 Plätze
und in der Mittagsbetreuung an Grundschulen (KS):         110 Plätze. 

Derzeit läuft die Platzvergabe im Hortbereich. Die Freigabe der Plätze erfolgt am 01.06.2023.

Hierzu ist grundsätzlich anzumerken, dass kein Rechtsanspruch auf eine schulnahe Betreuung besteht. Die Gemeinde ist jedoch stets bemüht, jeden Betreuungsbedarf zu erfüllen, auch wenn es nicht immer die Wunscheinrichtung sein kann. 

Zusammenfassung: 

Der aktuell gemeldete Bedarf an Betreuungsplätzen im Krippen- und Kindergartenbereich kann zum Beginn des Kita-Jahres 2023/2024 gedeckt werden. 
Die Personalsituation hat sich in den letzten Jahren stärker angespannt. 
In der schulnahen Betreuung, sprich der Mittagsbetreuung und im Hortbereich, schwanken die Zahlen erfahrungsgemäß bis zum Schulbeginn stark. 

Datenstand vom 04.11.2024 09:38 Uhr