Fortschreibung der Einwohnerprognose bis 2035 mit Simulation Gymnasium


Daten angezeigt aus Sitzung:  Sitzung des Gemeinderates, 29.06.2023

Beratungsreihenfolge
Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Gemeinderat Sitzung des Gemeinderates 16.03.2023 ö 1.1
Gemeinderat Sitzung des Gemeinderates 29.06.2023 ö informativ 2
Gemeinderat Sitzung des Gemeinderates 25.04.2024 ö informativ 4
Gemeinderat Sitzung des Gemeinderates 16.05.2024 ö beschließend 4

Sachverhalt

Bezugnehmend auf die letzte Fortschreibung der Einwohnerprognose bis 2023, vorgestellt im Gemeinderat am 20.05.2021, und der Bekanntgabe vom 16.03.2023 in der öffentlichen Gemeinderatssitzung zur Bedarfsentwicklung für die Grundschulen, wurde die Fortschreibung durch das Fachbüro bre - büro für räumliche entwicklung erstellt.

In diesem Zusammenhang erfolgte ebenfalls eine erneute Simulation für ein neues Gymnasium.
Es wird festgestellt, dass der Bedarf, trotz vorübergehender Aufnahme durch das Gymnasium Kirchheim bei München, weiterhin deutlich zeigt, dass ein fünftes Gymnasium im Landkreis Ebersberg dringend notwendig ist. Die Schülerzahlen können von den bisher bestehenden Gymnasien im Landkreis Ebersberg keinesfalls bewältigt werden. 

Das Fachbüro bre stellt in der heutigen Gemeinderatssitzung die Einwohnerentwicklung, die Kindertagesstätten-Bedarfsplanung und die Simulation für ein neues Gymnasium zum Stand Juni 2023 vor.

Eine Beschlussfassung ist nicht vorgesehen.

Auswirkungen auf den Klimaschutz

       ja, positiv
       ja, negativ
x        nein

Datenstand vom 27.10.2023 09:58 Uhr