Neubau Polizeiinspektion Poing in Grub;
Vorstellung des Projekts
Daten angezeigt aus Sitzung:
Sitzung des Gemeinderates, 23.01.2025
Beratungsreihenfolge
Sachverhalt
Das Staatliche Bauamt Rosenheim wurde mit der Erstellung der Projektunterlage für die Maßnahme „Neubau Polizeiinspektion, zentrale Einsatzdienste und polizeiliches Einsatztrainingszentrum in Poing“ beauftragt.
Das zu bebauende Grundstück liegt im südlichen Bereich des Ortsteils Grub entlang der Senator-Gerauer-Straße; westlich befindet sich ein Park+Ride Parkplatz, während sich östlich landwirtschaftliche Nutzflächen erstrecken. Auf dem Grundstück befinden sich erhaltenswerte Bäume und Gehölze (Biotopkartierung) sowie stillgelegte Hühnerställe der Bayerischen Landesanstalt für Landwirtschaft (LfL). Die Bestandsbauten werden im Zuge der Maßnahme abgebrochen.
Auf dem Gelände sollen die Polizeiinspektion Poing (PI), die Zentralen Ergänzungsdienste (ZED) und ein Polizeiliches Einsatztrainingszentrum (PE) errichtet werden.
Die Aufgabe besteht in der Planung von Verwaltungs-, Trainings- und Einsatzräumen für die Bayerische Polizei in Holz-Hybrid-Bauweise. Im Raumprogramm enthalten ist im Besonderen eine Raumschießanlage.
Eine angemessene Begrünung und Bepflanzung, Reduzierung des Versiegelungsgrades, Nutzungsmöglichkeiten von Solarenergie sowie sonstiger regenerativer Energiequellen werden als Prämissen untersucht. Auf einen hohen energetischen Standard und eine ressourcenschonende Bauweise wird auch seitens der Bayerischen Staatsregierung besonderes Augenmerk gelegt, weshalb eine kompakte und flächensparende Bauweise angestrebt wird.
PKW-, Motorrad- und Fahrradstellplätze werden auf Grundlage der Stellplatzsatzung der Gemeinde Poing vom 05.07.2017 und der Fahrradabstellplatzsatzung vom 29.09.2021 nachgewiesen.
Eine Beschlussfassung ist nicht vorgesehen.
Auswirkungen auf den Klimaschutz
ja, positiv
ja, negativ
x nein
Datenstand vom 27.02.2025 16:30 Uhr