Jugendarbeit in Poing; Konzeption selbstverwalteter Raum und geplante Inbetriebnahme des Containers am Volksfestplatz


Daten angezeigt aus Sitzung:  Sitzung des Gemeinderates, 20.02.2025

Beratungsreihenfolge
Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Gemeinderat Sitzung des Gemeinderates 20.02.2025 ö informativ 4

Sachverhalt

Die Beschlussfassung des Jugendkonzeptes vom 29.07.2021 sieht unter anderem auch die Einrichtung und Installation eines selbstverwalteten Jugendraumes als ein weiteres Instrument der Partizipation Jugendlicher in Poing vor. 

Die ursprünglich zur Verfügung gestellten Container, die am Volksfestplatz bereits im Jahr 2022 aufgestellt wurden, konnten aufgrund diverser Mängel leider nicht in Betrieb genommen und mussten ausgetauscht werden.

Nach der erfolgreichen Erneuerung der Container am Volksfestplatz im Frühjahr 2024 wurde das Projekt „Selbstverwalteter Jugendtreff“ aufgrund der Situation mit auffälligen Jugendlichen vorerst zurückgestellt.

Nach Beruhigung der Situation soll im Kalenderjahr 2025 der selbstverwaltete Jugendtreff den Jugendlichen zur Selbstverwaltung übergeben werden.

Das Sachgebiet 4.2 hat hierzu einen Rahmenkonzeptplan entwickelt, der anhand einer PowerPoint-Präsentation in der heutigen Sitzung vorgestellt wird.

Inhaltlich werden folgende Punkte erläutert:

  • Was bedeutet Selbstverwaltung?
  • Bewerbung bei Jugendlichen
  • Zielgruppengewinnung
  • Zeitplan zur Umsetzung
  • Finanzierung

Beschlussvorschlag

Der wie im Konzept beschriebenen Maßnahme zum Aufbau eines selbstverwalteten Jugendraumes durch die Verwaltung wird zugestimmt und die entsprechenden Mittel bereitgestellt.

Finanzielle Auswirkungen

Im HH-Plan sind auf der HH-St. 46030.935000 Mittel in Höhe von 10.000 Euro im Haushaltsjahr 2025 bereitgestellt. 
Des Weiteren sind sonstige Einnahmen (Spende und Fördermittel) in Höhe von insgesamt 7.100 Euro vereinnahmt/geplant. 

Die Grundausstattung für den Container wird mit ca. 12.000 Euro veranschlagt. 
Weitere Kosten entstehen durch die Einrichtung von WLAN und das Austauschen von Türschlössern (ca. 1.000 Euro).

Optional wird wie am Pumptrack die Anschaffung eines zusätzlichen kleinen Containers (6.000 Euro) als Lagermöglichkeit nach erfolgreicher Inbetriebnahme notwendig sein, vorbehaltlich einer baurechtlichen Genehmigung. 

Auswirkungen auf den Klimaschutz

       ja, positiv
       ja, negativ
x        nein

Ggf. durch einzelne Maßnahmen.

Datenstand vom 20.02.2025 16:13 Uhr