Datum: 08.05.2024
Status: Abgeschlossen
Sitzungsort: Sitzungssaal (nicht barrierefrei)
Gremium: Gemeinderat
Öffentliche Sitzung, 19:30 Uhr bis 20:15 Uhr
Nichtöffentliche Sitzung


Öffentliche Sitzung

TOP-Nr. Bezeichnung
1 Anträge zur Tagesordnung
2 Bericht des 1. Bürgermeisters einschließlich der Beschlüsse für die zwischenzeitlich der Grund für die Nichtöffentlichkeit weggefallen ist
3 Gemeinderat; Genehmigung vorhergegangener Niederschriften
4 Bauantrag; Teilabbruch und Neubau eines Wohnhauses, Bachstr. 1 Fl.Nr. 68 Etting mit Antrag auf Befreiung hinsichtlich Abstand First Hauptdach und Dach Zwerchgiebel
5 Finanzangelegenheiten; Haushaltsplan mit Stellenplan für das Jahr 2024 und Finanzplanung 2025-2027
6 Finanzangelegenheiten; Haushaltssatzung für das Jahr 2024
7 Wünsche und Anträge

zum Seitenanfang

1. Anträge zur Tagesordnung

Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Gemeinderat 9. Sitzung des Gemeinderates 08.05.2024 ö beschließend 1
zum Seitenanfang

2. Bericht des 1. Bürgermeisters einschließlich der Beschlüsse für die zwischenzeitlich der Grund für die Nichtöffentlichkeit weggefallen ist

Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Gemeinderat 9. Sitzung des Gemeinderates 08.05.2024 ö 2

Sachverhalt

Erfolgreiche Veranstaltungen im Gemeindegebiet. Dank an alle Beteiligten:
  • Maibaum Oderding
  • Hl. Kreuzfest mit Kreuzmarkt
  • Ausstellung im Rathaus Bilder Jürgen Schütt
  • Heimat.Erlebnistag

Freiwillige Feuerwehr Polling:
  • Leistungsprüfung FF Polling (2 Gruppen) erfolgreich absolviert. Herzlichen Glückwunsch

Bauhof:
  • Die neue Gerätehütte am Friedhof ist fertiggestellt. Dank an Bauhof und Hausmeister

Gewerbegebiet Achalaich:
  • Radweg Achalaich-Weilheim asphaltiert – Dank an die Stadt Weilheim

Verkehrssicherheit:
  • Zur Verbesserung der Verkehrssicherheit wurde durch den Bauhof ein großer Blumentrog auf dem Kirchplatz aufgestellt

Kinderbetreuung:
  • Sachstand Kinderhaus Polling (gemeinsame Pressemeldung von Gemeinde Polling und Kinderhilfe Oberland (Diakonie München und Oberbayern) erfolgt am Freitag, 10.05. um 10 Uhr

zum Seitenanfang

3. Gemeinderat; Genehmigung vorhergegangener Niederschriften

Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Gemeinderat 9. Sitzung des Gemeinderates 08.05.2024 ö beschließend 3

Sachverhalt

Das Protokoll der 8. Gemeinderatsitzung vom 25.04.2024 steht zur Genehmigung.

Beschluss

Das Protokoll der 8. Gemeinderatsitzung am 25.04.2024 wird genehmigt.

Abstimmungsergebnis
Dafür: 12, Dagegen: 0

zum Seitenanfang

4. Bauantrag; Teilabbruch und Neubau eines Wohnhauses, Bachstr. 1 Fl.Nr. 68 Etting mit Antrag auf Befreiung hinsichtlich Abstand First Hauptdach und Dach Zwerchgiebel

Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Gemeinderat 9. Sitzung des Gemeinderates 08.05.2024 ö beschließend 4

Sachverhalt

Das BV befindet sich im Umgriff des einfachen B-Planes Ortskern Etting die Maßgaben sind bis auf den Befreiungsantrag eingehalten.

Beschluss

Der Gemeinderat folgt der Verwaltungsempfehlung.

Abstimmungsergebnis
Dafür: 13, Dagegen: 0

zum Seitenanfang

5. Finanzangelegenheiten; Haushaltsplan mit Stellenplan für das Jahr 2024 und Finanzplanung 2025-2027

Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Gemeinderat 9. Sitzung des Gemeinderates 08.05.2024 ö beschließend 5

Sachverhalt

Im Anhang befinden sich alle relevanten Dateien zum Haushaltsplan 2024, der Stellenplan 2024, sowie die Eckdaten der Finanzplanungsjahre 2025 bis 2027.


Beschluss 1

Dem Haushaltsplan 2024 mit dem Stellenplan für das Jahr 2024 wird zugestimmt.

Abstimmungsergebnis
Dafür: 7, Dagegen: 6

Beschluss 2

Der Finanzplanung für die Jahre 2025 bis 2027 wird zugestimmt.

Abstimmungsergebnis
Dafür: 9, Dagegen: 4

zum Seitenanfang

6. Finanzangelegenheiten; Haushaltssatzung für das Jahr 2024

Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Gemeinderat 9. Sitzung des Gemeinderates 08.05.2024 ö beschließend 6

Sachverhalt

Haushaltssatzung
der Gemeinde Polling (Landkreis Weilheim-Schongau)
für das Haushaltsjahr 2024

Auf Grund des Art. 63 ff. der Gemeindeordnung erlässt die Gemeinde folgende Haushaltssatzung:

§ 1        Der als Anlage beigefügte Haushaltsplan für das Haushaltsjahr 2024 wird hiermit festgesetzt; er schließt ab im                                 
Verwaltungshaushalt in den Einnahmen und Ausgaben mit EUR                 10.208.292,-        
Vermögenshaushalt in den Einnahmen und Ausgaben mit EUR                   3.925.614,-        

§ 2        Kreditaufnahmen für Investitionen oder Investitionsfördermaßnahmen sind nicht vorgesehen.                

§ 3        Die Steuersätze (Hebesätze) für nachstehende Gemeindesteuern werden wie folgt festgesetzt:
1. Grundsteuer                                
            a) für die land- und forstwirtschaftlichen Betriebe (A)
bis 06/2024 310 v.H., ab 07/2024 340 v.H.

            b) für die Grundstücke (B)        
            bis 06/2024 310 v.H., ab 07/2024 340 v.H.        

2. Gewerbesteuer                                bis 06/2024 330 v.H., ab 07/2024 360 v.H.        


§ 4        Der Höchstbetrag der Kassenkredite zur rechtzeitigen Leistung von Ausgaben nach dem Haushaltsplan wird auf EUR 1.100.000,- festgesetzt.                

§ 5        Die Haushaltssatzung tritt mit dem 01. Januar 2024 in Kraft.        

Polling, 10.05.2024
Gemeinde Polling



________________________
Martin Pape, 1.Bürgermeister

(Siegel)

Beschluss

Dem Entwurf zur Haushaltssatzung für das Haushaltsjahr 2024 wird zugestimmt.

Abstimmungsergebnis
Dafür: 8, Dagegen: 5

zum Seitenanfang

7. Wünsche und Anträge

Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Gemeinderat 9. Sitzung des Gemeinderates 08.05.2024 ö 7

Sachverhalt

GRM Pawlowski:        Mehrere Punkte …
  • Berichtet, dass die Anwesenheitsliste der Gemeinderäte nicht mehr im RIS einsehbar ist.
  • Bittet darum, mit dem Grundstückseigentümer an der Ecke Griesbreitlweg und Längenlaicher Straße zu sprechen, bezüglich der Sichtbehinderung durch Bäume und Sträucher beim Abbiegen in die Längenlaicher Straße.
  • Sachstand Auswertung Sirenenstandorte
  • Die Auswertung liegt bei der sachverständigen Stelle beim Landratsamt Weilheim-Schongau zur Prüfung vor (TTB)
  • Bittet um Klärung mit welchen rechtlichen Belangen das Grundstück des alten Feuerwehrhauses in Etting noch behaftet ist.

GRM Loy:        Bittet darum den während der Freinacht beschädigten Verkehrsspiegel an der Kreuzung Längenlaicher Straße/Propst-Hartl-Straße/Steinbruchstraße abzuhängen.

Datenstand vom 17.06.2024 08:08 Uhr