Datum: 08.05.2025
Status: Niederschrift
Sitzungsort: Sitzungssaal im Rathaus
Gremium: Gemeinderat
Körperschaft: Gemeinde Pommersfelden
Öffentliche Sitzung, 19:00 Uhr bis 19:45 Uhr
Nichtöffentliche Sitzung, 19:45 Uhr bis 22:00 Uhr


Öffentliche Sitzung

TOP-Nr.Lfd. BV-Nr. Bezeichnung
1 Genehmigung der Niederschrift der öffentlichen Sitzung vom 10.04.2025
2 Informationen
3 Antrag auf Neubau einer Mittagsbetreuung - Schule Pommersfelden auf dem Grundstück FlurNr. 197, Gemarkung Pommersfelden, Schönbornstraße 2, 96178 Pommersfelden
4 Änderungsantrag zu "Errichtung eines Einfamilienhauses mit Doppelgarage" im Genehmigungsfreistellungsverfahren auf dem Grundstück FlurNr. 384/23 Gemarkung Sambach, Zur Klinge 2, 96178 Pommersfelden
5 Einführung eines KI-basierten virtuellen Assistenten für die Gemeinde Pommersfelden in Ergänzung zur sogenannten Heimat-Info-App der Gemeinde Pommersfelden - Beschlussfassung über Namensbezeichnung

zum Seitenanfang

1. Genehmigung der Niederschrift der öffentlichen Sitzung vom 10.04.2025

Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.Lfd. BV-Nr.
Gemeinderat (Gemeinde Pommersfelden) Sitzung des Gemeinderates 08.05.2025 ö beschließend 1

Sachverhalt

Die Niederschrift der öffentlichen Sitzung vom 10.04.2025 wurde den Gremiumsmitgliedern im Ratsinformationssystem bereitgestellt. 

Beschluss

Die Niederschrift über die öffentliche Sitzung vom 10.04.2025 wird ohne Einwände genehmigt. 

Abstimmungsergebnis
Dafür: 14, Dagegen: 0

zum Seitenanfang

2. Informationen

Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.Lfd. BV-Nr.
Gemeinderat (Gemeinde Pommersfelden) Sitzung des Gemeinderates 08.05.2025 ö 2

Sachverhalt

Bürgermeister Dallner informiert rückblickend über das Benefizkonzert unter der Schirmherrschaft des Bayerischen Innenministers Joachim Herrmann anlässlich des 15-jährigen Bestehens der Bürgerstiftung Pommersfelden, über die Bürgerversammlung für das Jahr 2025 und über den Informationsabend in der Schulturnhalle zum Glasfaserausbau in der Gemeinde Pommersfelden.

Bürgermeister Dallner informiert darüber, dass der 15. August (Mariä Himmelfahrt) gemäß der aktuellen Zensusauswertung in der Gemeinde Pommersfelden unverändert ein gesetzlicher Feiertag bleibt.

zum Seitenanfang

3. Antrag auf Neubau einer Mittagsbetreuung - Schule Pommersfelden auf dem Grundstück FlurNr. 197, Gemarkung Pommersfelden, Schönbornstraße 2, 96178 Pommersfelden

Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.Lfd. BV-Nr.
Gemeinderat (Gemeinde Pommersfelden) Sitzung des Gemeinderates 08.05.2025 ö beschließend 3

Sachverhalt

Der Bauherr hat für das Bauvorhaben „Schule Pommersfelden - Neubau einer Mittagsbetreuung“ auf der Flur-Nr. 197, Gemarkung Pommersfelden, Schönbornstraße 2, 96178 Pommersfelden einen Bauantrag eingereicht. 

Das Bauvorhaben ist ein Sonderbau gem. Art. 2 Abs. 4 Nr. 15 BayBO. Es befindet sich im Zusammenhang bebauter Ortsteile in Pommersfelden und fügt sich nach Art und Maß der baulichen Nutzung in die nähere Umgebung ein. Ein Bebauungsplan in diesem Gebiet ist nicht vorhanden.

Beschluss

Der Gemeinderat der Gemeinde Pommersfelden hat von dem Bauvorhaben „Schule Pommersfelden - Neubau einer Mittagsbetreuung“ auf der Flur-Nr. 197, Gemarkung Pommersfelden, Schönbornstraße 2, 96178 Pommersfelden Kenntnis genommen. Das gemeindliche Einvernehmen wird erteilt. 

Abstimmungsergebnis
Dafür: 15, Dagegen: 0

zum Seitenanfang

4. Änderungsantrag zu "Errichtung eines Einfamilienhauses mit Doppelgarage" im Genehmigungsfreistellungsverfahren auf dem Grundstück FlurNr. 384/23 Gemarkung Sambach, Zur Klinge 2, 96178 Pommersfelden

Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.Lfd. BV-Nr.
Gemeinderat (Gemeinde Pommersfelden) Sitzung des Gemeinderates 08.05.2025 ö beschließend 4

Sachverhalt

Der Antrag wurde bereits in der Gemeinderatssitzung vom 13.02.2025 im Genehmigungsfreistellungsverfahren behandelt.
Nun reichte der Bauherr für das Vorhaben „Errichtung eines Einfamilienwohnhauses mit Doppelgarage“ auf dem Grundstück Flur-Nr. 384/23, Gem. Sambach, Zur Klinge 2, 96178 Pommersfelden einen Änderungsantrag im Genehmigungsfreistellungsverfahren ein.
Die Änderung betrifft die Verlängerung des Wohnhauses in Richtung Süd-Westen um einen Meter.
Das Bauvorhaben ist ein Vorhaben der Gebäudeklasse 1. Es befindet sich im Gebiet des qualifizierten Bebauungsplans „Hofleite ll“ in Sambach und entspricht dessen Festsetzungen.
Der Antrag kann deshalb im Genehmigungsfreistellungsverfahren behandelt werden.

Beschluss

Der Gemeinderat hat von dem Änderungsantrag im Genehmigungsfreistellungsverfahren „Errichtung eines Einfamilienwohnhauses mit Doppelgarage“ auf dem Grundstück Flur-Nr. 384/23, Gem. Sambach, Zur Klinge 2, 96178 Pommersfelden zustimmend Kenntnis genommen. 

Abstimmungsergebnis
Dafür: 15, Dagegen: 0

zum Seitenanfang

5. Einführung eines KI-basierten virtuellen Assistenten für die Gemeinde Pommersfelden in Ergänzung zur sogenannten Heimat-Info-App der Gemeinde Pommersfelden - Beschlussfassung über Namensbezeichnung

Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.Lfd. BV-Nr.
Gemeinderat (Gemeinde Pommersfelden) Sitzung des Gemeinderates 08.05.2025 ö beschließend 5

Sachverhalt

Zur Namensfindung im Rahmen der Einführung eines KI-basierten Assistenten für die Gemeinde Pommersfelden, wurden die Bürger/innen der Gemeinde Pommersfelden im Mitteilungsblatt und auf der Heimat-Info-App im Rahmen eines Gewinnspiels dazu aufgerufen einen Namen für dessen Bezeichnung vorzuschlagen.
Bei der Gemeindeverwaltung sind insgesamt 73 Namensvorschläge eingegangen.
Die endgültige Namensbezeichnung soll durch Beschlussfassung aller Mitglieder des Gemeinderats erfolgen.
Zur Orientierung der GRM sind die Namensvorschläge in den beiden als Anlage beigefügten Listen einmal nach zeitlichem Eingang und einmal in alphabetischer Reihenfolge sortiert.
Auffällig ist, dass 32 der 73 Namensvorschläge mit den Buchstaben -POM- beginnen. Hiervon wiederum beginnen 17 Vorschläge mit den Buchstaben -Pommi-. Seitens der Verwaltung wird daher eine Namensfindung unter Berücksichtigung dieser Tendenz empfohlen.

Beschluss

Die Mitglieder des Gemeinderats haben von den eingegangen 73 Namensvorschlägen für die Bezeichnung des sog. KI-basierten virtuellen Assistenten der Gemeinde Pommersfelden Kenntnis genommen. Der Gemeinderat beschließt für die Namensbezeichnung folgenden Begriff zu verwenden:  Pommi

Abstimmungsergebnis
Dafür: 13, Dagegen: 2

Datenstand vom 09.05.2025 10:16 Uhr