Bekanntmachung von Beschlüssen aus nichtöffentlicher Sitzung


Daten angezeigt aus Sitzung:  03. Gemeinderatssitzung, 05.03.2015

Beratungsreihenfolge
Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Gemeinderat Prittriching (Gemeinde Prittriching) 03. Gemeinderatssitzung 05.03.2015 ö Beschließend 2

Beschluss

Gemeinderatssitzung vom 05.02.2015
18.
Vergabe von Folgeaufträgen an das Ingenieurbüro Nitsche & Pienle GmbH:
a) Sanierung bzw. Erneuerung der Lärmschutzwand an der Kreisstraße LL 7 beim Baugebiet "Obere Au"
b) Sanierung bzw. Ergänzung der Oberflächenentwässerung im südwestlichen und nordwestlichen Bereich des Parkplatzes bzw. Allwetterplatzes (Fl.Nr. 483/1 Gemarkung Prittriching) gegenü ber dem Gelände des SV Prittriching, Lechstr. 16
c) Sanierung des Geh- und Radweges entlang der Lechstraße vom Wertstoffhof bis zum Gelände des SV Prittriching
Das Ing.-Büro Nitsche & Pienle GmbH, Buchloer Str. 8, 86899 Landsberg am Lech, wird beauftragt, für die nachfolgend aufgelisteten Baumaßnahmen die erforderlichen Ingenieurleistungen zu erbringen:
a)        Sanierung bzw. Erneuerung der Lärmschutzwand an der Kreisstraße LL 7 beim Baugebiet „Obere Au“.
b)        Sanierung bzw. Ergänzung der Oberflächenentwässerung im südwestlichen und nordwestlichen Bereich des Parkplatzes bzw. Allwetterplatzes (Fl.Nr. 483/1, Gemarkung Prittriching) gegenüber dem Gelände des SV Prittriching, Lechstr. 16. Bei nächster Gelegenheit ist im Kurvenbereich aus Gründen der Sicherheit eine Straßenmarkierung aufzubringen. Weiter sind aus Sicherheitsgründen die vorhandenen Sträucher im Kurvenbereich vollständig zu entfernen.
c)        Sanierung des Geh- und Radweges entlang der Lechstraße vom Wertstoffhof bis zum Gelände des SV Prittriching. Herr Nitsche hat dem Gemeinderat zunächst Vorschläge zu unterbreiten.
Die Abrechnung für die erforderlichen Ingenieurleistungen erfolgt nach tatsächlich nachgewiesenem Zeitaufwand. Die Nebenkosten werden pauschal mit 3 % des Honorars vergütet.
Abstimmungsergebnis
14 JA : 0 NEIN

Abstimmungsergebnis
Dafür: 0, Dagegen: 0

Datenstand vom 11.03.2015 16:09 Uhr