Datum: 01.07.2010
Status: Abgeschlossen
Sitzungsort: Rathaus Prittriching
Gremium: Gemeinderat Prittriching
Körperschaft: Gemeinde Prittriching
Öffentliche Sitzung, 19:30 Uhr bis 20:55 Uhr
Nichtöffentliche Sitzung, 20:55 Uhr bis 22:20 Uhr


Öffentliche Sitzung

TOP-Nr. Bezeichnung
1 Sitzungseröffnung, Bekanntgaben
2 Genehmigung der letzten Sitzungsniederschrift (öff. Teil)
6 Wünsche und Anfragen
4 GVS Prittriching - Winkl; Darlegung des Sachstandes und der Kostenentwicklung zum Neubau eines Geh- und Radweges entlang des Verlorenen Bachs
3 Aufstellung des Bebauungsplanes "Ehemaliger Reiterhof" der Gemeinde Egling a.d.Paar, Beteiligung der Behörden nach § 4 Abs. 2 BauGB
5 Wasserversorgung Prittriching; Durchführung von Maßnahmen zur Optimierung der elektrotechnischen Ausrüstung im Brunnen und Hochbehälter

zum Seitenanfang

1. Sitzungseröffnung, Bekanntgaben

Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Gemeinderat Prittriching (Gemeinde Prittriching) 09. Gemeinderatssitzung 01.07.2010 ö 1
zum Seitenanfang

2. Genehmigung der letzten Sitzungsniederschrift (öff. Teil)

Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Gemeinderat Prittriching (Gemeinde Prittriching) 09. Gemeinderatssitzung 01.07.2010 ö 2

Beschluss

Gegen das Sitzungsprotokoll vom 10.06.2010 wurden hinsichtlich des öffentlichen Teils keine Einwendungen erhoben. Es wurde daher gemäß Art. 54 Abs. 2 GO genehmigt.

Abstimmungsergebnis
Dafür: 14, Dagegen: 0

zum Seitenanfang

6. Wünsche und Anfragen

Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Gemeinderat Prittriching (Gemeinde Prittriching) 09. Gemeinderatssitzung 01.07.2010 ö 6
zum Seitenanfang

4. GVS Prittriching - Winkl; Darlegung des Sachstandes und der Kostenentwicklung zum Neubau eines Geh- und Radweges entlang des Verlorenen Bachs

Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Gemeinderat Prittriching (Gemeinde Prittriching) 09. Gemeinderatssitzung 01.07.2010 ö Beschließend 4

Beschluss 1

Zu 1:
Entsprechend der Aktennotiz der Kurt Kummer Ingenieure GmbH vom 29.06.2010 wird entsprechend der dritten Versuchsfläche am 28.06.2010 verfahren und 70 cm von OK Gelände ausgehoben und mit Auffüllkies und Frostschutzkies entsprechend aufgefüllt und verdichtet. Die bereits entstandenen und zu erwartenden Mehrkosten von insgesamt 63.700 € brutto werden anerkannt.

Abstimmungsergebnis
Dafür: 13, Dagegen: 1

Beschluss 2

Zu 2:
Entsprechend der Aktennotiz der Kurt Kummer Ingenieure GmbH vom 23.06.2010 wird die Ableitung mit Schacht wie vorgeschlagen erneuert.

Abstimmungsergebnis
Dafür: 14, Dagegen: 0

Beschluss 3

Zu 3:
Entsprechend der Aktennotiz der Kurt Kummer Ingenieure GmbH vom 23.06.2010 werden die Arbeiten am westlichen Randbereich der Fahrbahn vorgenommen. Die zu erwartenden Kosten von ca. 2.500 € brutto werden anerkannt.

Abstimmungsergebnis
Dafür: 14, Dagegen: 0

Beschluss 4

Zu 4:
Entsprechend der Aktennotiz der Kurt Kummer Ingenieure GmbH vom 23.06.2010 wird die Absperrung vorgenommen. Die zu erwartenden Mehrkosten von insgesamt ca. 800 € brutto werden anerkannt.

Abstimmungsergebnis
Dafür: 14, Dagegen: 0

zum Seitenanfang

3. Aufstellung des Bebauungsplanes "Ehemaliger Reiterhof" der Gemeinde Egling a.d.Paar, Beteiligung der Behörden nach § 4 Abs. 2 BauGB

Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Gemeinderat Prittriching (Gemeinde Prittriching) 09. Gemeinderatssitzung 01.07.2010 ö Beschließend 3

Beschluss

Gegen die Aufstellung des Bebauungsplanes der Gemeinde Egling a.d.Paar für das Gebiet „Ehemaliger Reiterhof“ bestehen von Seiten der Gemeinde Prittriching keine Einwände oder Bedenken.

Abstimmungsergebnis
Dafür: 14, Dagegen: 0

zum Seitenanfang

5. Wasserversorgung Prittriching; Durchführung von Maßnahmen zur Optimierung der elektrotechnischen Ausrüstung im Brunnen und Hochbehälter

Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Gemeinderat Prittriching (Gemeinde Prittriching) 09. Gemeinderatssitzung 01.07.2010 ö Beschließend 5

Beschluss

Mit der Durchführung der Maßnahmen entsprechend den Vorschlägen des Ingenieurbüros Jung & Metzker vom 16.06.2010 mit einer geschätzten Gesamtsumme von brutto 32.725 € besteht Einverständnis.
Die Verwaltung wird bevollmächtigt, nach Ausschreibung der Arbeiten die Aufträge an den wirtschaftlichsten Anbieter zu erteilen. Nach Ausführung der Arbeiten hat eine ordnungsgemäße Abnahme zu erfolgen, in der auch sämtliche Störfälle simuliert werden.

Abstimmungsergebnis
Dafür: 14, Dagegen: 0

Datenstand vom 03.06.2014 15:22 Uhr